8,99 €
Ein Abenteuer tief unter der Schule Eddie ist für alle der Tollpatsch der Klasse. Immer kommt er zu spät, vergisst die Hälfte seiner Sachen und träumt im Unterricht vor sich hin. Am liebsten würde er den ganzen Tag Superhelden-Comics zeichnen – oder selbst ein Held sein. Vielleicht könnte ein magisches Tier ihm dabei helfen? Helene ist da ganz anders. Sie schafft alles alleine und braucht keinen magischen Begleiter, der ihr auf Schritt und Tritt folgt. Ob die Lehrerin Miss Cornfield das auch so sieht? Seit Wochen fiebert die Klasse der Lesenacht entgegen. Ausgerechnet an diesem Abend wagen Eddie und ein paar Kinder die Mutprobe: Sie betreten den berüchtigten "Keller des Grauens". Doch kaum sind sie unten, fällt die Tür ins Schloss – und sie stecken fest! Wer kann ihnen jetzt bloß helfen? Willkommen in der Schule der magischen Tiere! Kinder erleben fantasievolle Abenteuer, lösen knifflige Alltagsprobleme – und bekommen dabei Hilfe von ganz besonderen Freunden: ihren sprechenden, magischen Tieren. Gemeinsam wachsen sie über sich hinaus, lernen, mutig und füreinander da zu sein. Die beliebte Kinderbuchserie erscheint jetzt in liebevoll illustrierten Neuausgaben. Jeder Band bietet Steckbriefe zu allen Kindern und Tieren sowie ein persönliches Nachwort der Autorin. Ein echtes Highlight für alle! - Neu illustrierte Ausgabe: Die Bestseller-Serie in einem neuen, frischen Look mit spannendem Zusatzmaterial. - Perfekter Mix aus Schulalltag und Magie: In der Buchreihe helfen magische Tiere den Schulkindern dabei, Herausforderungen zu meistern und die eigenen Ängste und Schwächen zu überwinden. - Vermittlung wichtiger Botschaften: Die Geschichten thematisieren Freundschaft, Mut und das Lösen von Konflikten – Werte, durch die Kinder in ihrem Alltag gestärkt werden. - Für Jungs und Mädchen ab 8 Jahren: Spannend, einfühlsam und absolut magisch erzählt, mit vielen Bildern und kurzen Kapiteln. Magischer denn je – die Erfolgsreihe mit komplett neuen Illustrationen, Steckbriefen zu allen Figuren und persönlichem Nachwort von Margit Auer!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Mit Bildern von den Farbfüchsen
Diese Schule birgt ein Geheimnis: Wer Glück hat, findet hier den besten Freund, den es auf der Welt gibt. Ein magisches Tier. Ein Tier, das sprechen kann. Wenn es zu dir gehört …
Was für ein Trubel im Klassenzimmer von Miss Cornfield! Fuchs, Schildkröte, Pinguin … welches Tier kommt wohl als Nächstes hinzu? Aber hoppla, ein Mädchen will gar kein magisches Tier haben. Ob die Lehrerin damit einverstanden ist? Die große Lesenacht steht an. Doch für einige Kinder nimmt der Abend eine gefährliche Wendung: Sie irren durch den „Keller des Grauens“ – gefangen tief unter der Schule. Können die magischen Tiere ihnen helfen?
Buch lesen
Personen- und Tiervorstellung
Viten
DIE WINTERSTEINSCHULE
Eine ganz normale Schule. Ganz normal? Fast. Gäbe es da nicht ein Geheimnis …
Miss Cornfield
Lehrerin an der Wintersteinschule. Sie weiß genau, welchem Kind es gut geht – und welches Kind gerade Hilfe braucht. Dann kümmert sie sich drum.
Pinkie
Die freche Elster ist Mr. Morrisons magisches Tier. Wie alle magischen Tiere kann Pinkie sprechen!
Mortimer Morrison
Inhaber der magischen Zoohandlung. Er versteht alle Tiere – wenn sie magisch sind.
Mr. Morrisons Omnibus
Damit fährt er um die ganze Welt und sammelt magische Tiere ein.
Eine ganz normale Schulklassemit magischen Tieren!
Ida und der Fuchs Rabbat
sind zwei schlaue Rotschöpfe.
Jo und der Pinguin Juri
mögen alles, was cool ist.
Benni und die Schildkröte Henrietta
gehen die Dinge gern langsam an.
Schoki und das Pinselohrschwein Peperoni
teilen sich sogar den Kakao.
Anna-Lena und das Chamäleon Caspar
verwandeln sich gern.
Viele, viele Kinder …wer bekommt das nächste magische Tier?
Max, der Professor
die eingebildete Helene
der schusselige Eddie
die zarte Finja
der freche Silas
die sportliche Katinka
Ah, die Berge! Der Mann in dem langen grauen Mantel lüftete seinen Schlapphut und atmete tief durch.
„Sollte ich öfter machen“, murmelte er.
Drei Stunden lang war er marschiert. Er hatte den Gipfel erklommen, in einer Almhütte eine große Portion Kaiserschmarrn verspeist, seine Füße in klarem Quellwasser gebadet und mit etlichen Kühen gesprochen. Ja, genau – mit Kühen!
Jeder einzelnen hatte er tief in die Augen gesehen. „Sprichst du meine Sprache? Möchtest du mitkommen?“
Aber die Kühe hatten ihn nur angeglotzt und weiter an ihren Grashalmen gekaut. Na, dann eben nicht! Er würde heute schon noch ein magisches Tier entdecken, das fühlte Mortimer Morrison bis in die Haarspitzen …
Inzwischen war es Abend geworden. Mr. Morrison war wieder am Parkplatz angelangt und ging auf seinen alten Omnibus zu.
Ächzend ließ er sich in den ausgesessenen Sitz plumpsen und drehte den Schlüssel im Zündschloss. Zum Glück, der Motor sprang an!
Mortimer Morrison seufzte erleichtert. Zu oft hatte ihn das Fahrzeug in letzter Zeit im Stich gelassen.
Er lenkte den Bus die kurvigen Landstraßen entlang und hielt angestrengt Ausschau in der Dämmerung. Ein alter Kirchturm. Ob dort Falken hausten? Ein ausgedehntes Waldstück. Ob es dort Wildschweine gab? Eine Pferdekoppel. Ob eines der Ponys seine Sprache sprach? Die Sprache der magischen Tiere?
An einer verfallenen Burgruine machte er halt. Aus dem Augenwinkel nahm er eine Bewegung wahr. Zuckende schwarze Schatten, die in der Dämmerung umherflatterten. Fledermäuse!
Er schnalzte mit der Zunge. „Das wird was“, sagte er leise und stieg aus.
Tatsächlich! Eine Fledermaus wagte sich dicht an ihn heran. Und Mr. Morrison verstand sie ganz genau.
Sie trällerte ein kleines Liedchen.
„Guten Abend, gut Nachterich, mihit Rosen bedachterich …“
„Guten Abend!“, rief ihr Mr. Morrison freundlich zu.
Die Fledermaus machte eine aufgeregte Zickzackkurve.
„Du verstehst mich? Du verstehst, was ich sage? Oh, wie langerich habe ich gewartet, dass jemand meine Sprache versteht! Endlich, endlich, tollerich!“
Im Sturzflug schoss das muntere Ding Richtung Boden, machte kurz vor dem Aufprall einen Looping, flog wieder nach oben und hängte sich kopfüber an Mortimer Morrisons Schlapphut.
„Huhu, hier bin icherich!“ Verkehrt herum schaute die Fledermaus dem Mann in die Augen.