Die Schulsituation minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland - Nika Ragua - E-Book

Die Schulsituation minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland E-Book

Nika Ragua

0,0
12,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund schlechtere Chancen im deutschen Bildungssystem haben als Gleichaltrige ohne Migrationshintergrund, ist in der Bildungsforschung hinlänglich bekannt und konnte durch die international vergleichenden Schulstudien einer breiten Öffentlichkeit dargestellt werden.1 Doch diese Kinder mit Migrationshintergrund bilden keine homogene Gruppe. So sind Faktoren wie Alter, Geschlecht, Sprachengebrauch und Aufenthaltsdauer in Deutschland mit ausschlaggebend für ihre Bildungschancen.2 Exemplarisch dafür, soll in dieser Hausarbeit ein kleiner Einblick in die spezifische Lage der Flüchtlingskinder in Bezug auf ihre Schulsituation gegeben werden. Dabei werden all diejenigen Kinder und Jugendlichen als Flüchtlingskinder bezeichnet, die mit ihren Eltern oder anderen Familienangehörigen als Asylsuchende nach Deutschland kommen und deren Aufenthalt (noch) nicht gesichert ist. Ebenso werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und minderjährige Flüchtlinge, die sich irregulär in Deutschland aufhalten, zu dieser Gruppe gezählt. Diese Flüchtlingskinder haben neben der schon angedeuteten Chancenungleichheit mit weiteren Hürden auf ihrem Bildungsweg zu rechen, wie ein Blick auf die unterschiedliche Rechtsregelung in den Bundesländern zeigen wird. Eine besondere Beachtung erfahren dabei unter Punkt 2.3 die Kinder, die ohne Aufenthaltspapiere in Deutschland leben. Abschließend werden die spezifische Funktion der Schule für Flüchtlingskinder und die Herausforderungen für das Lehrpersonal knapp dargestellt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.