Überblick zur Friedensschrift "Zum Ewigen Frieden" von Immanuel Kant - Nika Ragua - E-Book

Überblick zur Friedensschrift "Zum Ewigen Frieden" von Immanuel Kant E-Book

Nika Ragua

0,0
7,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Geist, den die Kantische Schrift zum ewigen Frieden atmet, muß jedem Freunde der Gerechtigkeit wohltun, und noch die späteste Nachwelt wird auch in diesem Denk­male die erhabene Gesinnung des ehrwürdigen Weisen bewundern." Dies schrieb Friedrich Schlegel zu seiner Zeit, vorausahnend, dass auch heute noch die von Immanuel Kant verfasste und Ende 1795 erschienene Schrift Zum ewigen Frie­den the­matisch aktuell sein und vielerorts zitiert werden wird. Wie auch mit dem vorausgegange­nen Referat soll mit dieser Ausarbeitung ein grober Über­blick über diese Kantische Friedensschrift gegeben werden. Nachdem im zweiten Ab­schnitt der historische Kontext zur Zeit der Erstveröffentlichung erläutert wird, sowie An­merkungen zum Ti­tel und Aufbau des Werkes gemacht werden, folgt eine nahe am Text arbei­tende Erläute­rung zu den einzelnen Kapitel der Friedensschrift. Schwerpunkte der Bearbeitung die Präli­minar- und Definitivarti­kel sein, so dass die Darstellung des An­hangs – der nach Meinung vieler Autoren auch als eigenständige Abhandlung gele­sen werden kann – weitaus gerin­ger ausfallen wird.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.