Die sexuellen Phantasien der Virologen - Mahatma Bhakdi - E-Book

Die sexuellen Phantasien der Virologen E-Book

Mahatma Bhakdi

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Sind Sie ein Kritiker der Corona-Maßnahmen? Ein Demo-Gänger? Ein Aluhut-Träger? Dann ist das Lesen von "Die sexuellen Phantasien der Virologen" für Sie alternativlos. Denn erst danach wissen Sie, wann die Pandemie endlich vorbei ist, was man auf eine Demo unbedingt mitnehmen sollte, woran man einen Verschwörungstheoretiker erkennt, welches die sieben unbequemsten Wahrheiten über Viren sind und was Virologen unter ihrem Kittel tragen. Falls Sie Zweifel an den Listen in diesem Buch haben, gilt Folgendes: Das hier Geschriebene darf nie hinterfragt werden. Das müssen Sie jetzt einfach so glauben...;-)

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 46

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Mahatma Bhakdi

Die sexuellen

Phantasien

der Virologen

LISTEN, DIE CORONA ERKLÄREN

(Vorsicht Satire!)

© 2020 Mahatma Bhakdi:

Verlag und Druck:

Tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN

 

Paperback:

978-3-347-21685-3

Hardcover:

978-3-347-21686-0

e-Book:

978-3-347-21687-7

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

© 2020 Mahatma Bhakdi

tredition GmbH

Autor: Mahatma Bhakdi

Lektorat, Korrektorat: Mahatma Bhakdi

Verlag & Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN: 978-3-347-21685-3

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung. Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Inhalt

Listen, die Corona erklären

Offener Brief an die Kanzlerin

Test: Sind Sie ein Maßnahmen-Kritiker?

Achtung M&Ms!

Listen, die von einem Verschwörungstheoretiker verfasst wurden

Test: Sind Sie ein Verschwörungstheoretiker?

(K)Ein Herz fürs Impfen

Listen, die Politik und Medien entlarven

Bundesfressenkonferenz

Listen, die die Querdenken-Demonstrationen erklären

Test: Sind Sie ein Querdenker?

Nachwort

Listen, die Corona erklären

Warum alle Länder bei der Corona-Panik mitmachen

1. Langeweile

2. Herdentrieb

3. Aus Spaß an der Freud´

4. Warum auch nicht?

5. Auf Empfehlung eines Arztes

6. Aus Versehen

7. Aus finanziellen Gründen

8. Um Schweden in einem schlechten Licht erscheinen zu lassen

Wann die Pandemie vorbei ist

1. Wenn der Traum vom ewigen Leben wahr geworden ist.

2. Wenn wir einen Minus-R-Wert erreicht haben.

3. Wenn alle durchgeimpft sind, inklusive Tiere und Pflanzen.

4. Wenn 9/11 vollständig aufgeklärt ist.

5. Wenn Schnee zum Himmel fällt.

6. Wenn der FC Bayern um den Abstieg kämpft.

7. Wenn Area 51 für alle geöffnet wird.

8. Wenn Kühe sich mit Flöhen paaren.

9. Und die ersten Klühe geboren werden.

10. Kurz bevor die Nächste ausgerufen wird.

Was zurzeit verwechselt wird

1. Positiv getestet / krank

2. Helfen / denunzieren

3. Demokratie / Diktatur

4. Reichstagssturm / Fotoshooting

5. Corona Soforthilfe / Hartz 4

6. Maßnahmen-Kritiker / Holocaust-Leugner

7. Remonstrationsrecht / Remonstrationspflicht

8. Desinfektionsmittel / Weihwasser

9. Leitmedien / Regierungssprecher

10. Impfstoff / Lebenselixier

11. Talkshows /ergebnisoffener Diskurs

12. Bergamo / Rest der Welt

13. Klopapier / Gold

14. Übersterblichkeit / Sterblichkeit

15. Autounfall / Corona-Toter

16. Robert Koch Institut / unabhängige Einrichtung

17. Volk / Kollateralschaden

18. Politiker / Menschen

Die aus hygienischer Sicht ungeeignetsten Aufbewahrungsmöglichkeiten der Alltagsmaske

1. Hosentasche

2. Jackentasche

3. Dönertasche

4. Shampoo-Flasche

5. Colaflasche

6. Zahnpastatube

7. Abfalleimer

8. Komposthaufen

9. Abflussrohr

10. Gesicht

Neun modifizierte Filmzitate

1. Casablanca: „Ich schau dir auf 1,5 Meter Abstand in die Augen, Kleines.“

2. Star Wars: „Möge die Maske mit dir sein!“

3. Dirty Dancing: „Ich hab eine Alltagsmaske getragen.“

4. Apollo 13: „Husten, wir haben ein Problem!“

5. Stirb langsam: „Yippie-Ya-Yeah, Schweinegrippe!“

6. Forrest Gump: „Das Leben ist wie ein PCR Test. Man weiß nie, worauf er anschlägt.“

7. Notting Hill: „Ich bin doch nur eine Bürgerin, die vor einem Reporter steht und ihn bittet ausgewogen zu berichten.“

8. Vom Winde verweht: „Morgen ist auch noch ein Notstandsgesetztag.“

9. Highlander: „Es kann nur einen Virologen geben.“

Verdamp lang her: Im Jahr 2019…

1. …starben Menschen an oder mit Corona-Viren und keiner kam auf die Idee eine Pandemie auszurufen.

2. …hatte ein Attest noch einen Wert.

3. …ging es bei „Ärzte für Aufklärung“ um Sex

4. …stand noch die schwarze Null.

5. …hielten sich noch relativ Viele an das Grundgesetz.

6. …wusste nur eine verschwindend kleine Minderheit wer oder was KenFM, Rubikon oder Nuoviso TV ist.

7. …war „querdenken“ nur ein komisches Verb.

8. …fiel das Tragen von Masken noch unter das Vermummungsverbot.

9. …setzten sich Promis noch gegen Faschismus ein.

Was Corona-Viren den ganzen Tag machen

1. Schlecht über Influenza Viren sprechen.

2. Nach Menschen Ausschau halten.

3. In Münder und Nasen hineinfliegen.

4. Grippesymptome verursachen.

5. Oder auch nicht.

6. Meistens eher nicht.

7. Vom Immunsystem des Menschen vernichtet werden.

8. Oder mit Ach und Krach dem Immunsystem entkommen

9. Sich erneut auf die Lauer legen.

10. Und schlecht über Immunsysteme sprechen.

11. Sterben.

Woraus Corona-Talkrunden bestehen

1. Panikmache (89%)

2. Mainstream-Meinung (99,8%)

3. Investigativer Journalismus (1%)

4. Fakten (13%)

5. Lügen (89%)

6. Trump-Bashing (22%)

7. Hetze (43%)

8. Hetze, in zeitlichem Sinne (87%)

9. Haltlose Behauptungen (56%)

10. Transatlantiker (100%)

11. These – Antithese – Synthese (0,9%)

12. Irreführende Grafiken (18%)

13. Fehlinformationen (76%)

14. Fehlende Informationen (9000%)

15. Jede Menge Aerosole

Was Virologen in ihrer Freizeit machen

1. Pfefferminz-Bonbons lutschen

2. In Talkshows gehen

3. Und dort Angst und Schrecken verbreiten

4. Dabei vertrauensvoll lächeln

5. Oder sorgenvoll gucken

6. Lüften

7. Händewaschen

8. Über Epidemiologen herziehen

9. Aerosole verbreiten

10. Aerosole untersuchen

11. Aufs Klo gehen

12. Dort heimlich rauchen

13. Dann nochmal Händewaschen

14. Und nochmal lüften

15. Pfefferminz-Bonbons lutschen

16. In die nächste Talkshow gehen

Verantwortungsvoller Sex

1. Nur in die Armbeuge küssen

2. Alle zwei Minuten die Hände waschen

3. Idealerweise nur 69

4. Kein lautes Stöhnen (Aerosole!)

5. Kein Orgasmus (Tröpfchen-Infektion!)

6. Gruppensex nur im eigenen Familienhaushalt

7. Alle drei Minuten lüften

Die zehn launigsten Umschreibungen für die Alltagsmaske

1. Gesichtskondom

2. Covindel

3. Schnüffeltuch

4. Virenscheuche

5. Nasenslip

6. Maulkorb

7. Keimbeutel

8. Kotztüte

9. Bakterien-Beet

10. Der Anfang vom Ende

Achtzehn „neue“ Songs

1. Stevie Wonder / I just called to say I´m in Quarantäne

2.