7,99 €
Der Satiriker Mahatma Bhakdi hat ab 2020 drei Jahre lang Tagebuch geführt. Nun gewährt er dem geneigten Leser Einblicke in seine Aufzeichnungen. Mal zynisch, oft ironisch, aber immer ohne Mindestabstand befasst sich der Fünfzigjährige mit Fragen wie: Was passiert, wenn man beim Monopoly spielen auf der IMPFALLEE landet? Welche Botschaften stünden wohl auf "Corona-Glückskeksen"? Und wie verhält man sich als Schwurbler auf einer Party? Dabei verliert er nie das aktuelle Zeitgeschehen aus den Augen. Ob Ukraine-Krieg, Nord Stream 2 oder Avatar 2 – alles wird kommentiert. Außerdem erklärt Bhakdi, wie man in diesen turbulenten Zeiten sein Vermögen sichern kann. Auch wenn man gar keins besitzt...
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 121
Veröffentlichungsjahr: 2023
Mahatma Bhakdi
Tyrannei der Geimpften
Aus dem Tagebuch eines Schwurblers
Satire
Der Autor: Mahatma Bhakdi ist Satiriker und stolzer Träger des SILBERNEN ALUHUTS. Nach ihm wurden bereits Straßen, Denkmäler, Backwaren und ein pensionierter Virologe benannt. Mit gerade mal acht Jahren erstaunte er seine Familienmitglieder, indem er seinen Debütroman („Atmen – Notwendigkeit oder Sucht?“) veröffentlichte. Es war der sechste Teil einer Trilogie. Mit 40 brachte er dann den ersten Teil raus. Womit er auf Anhieb den EUROPÄISCHEN PREIS FÜR SCHWURBEL-LITERATUR (kurz „Schwuli“) gewann. Ein Preis, der ihm viele Türen öffnete. Sofern sie eine Klinke besaßen, wo er den Preis problemlos einhaken konnte. Sein bisher größter Erfolg war ein Gedichtband, der sich ausschließlich mit den Verkaufszahlen von Gedichtbänden beschäftigte. Er hieß „Er verkaufte sich sechs hundert Mal“. Er verkaufte sich sechs hundert Mal. Heute lebt und arbeitet Bhakdi zusammen mit einer absurd hohen Anzahl an Hirnforschern in der „Stadt der Intellektuellen“ – in Deppendorf.
© 2023 Mahatma Bhakdi
ISBN Softcover: 978-3-347-94757-3
ISBN Hardcover: 978-3-347-94758-0
ISBN E-Book: 978-3-347-94759-7
Druck und Distribution im Auftrag :
tredition GmbH, An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Germany
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne unzulässig.
Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung „Impressumservice“, An der Strusbek 10, 22926 Ahrensburg, Deutschland.
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
2019
Donnerstag, 19. Dezember 2019
Freitag, 27. Dezember 2019
Samstag, 28. Dezember 2019
2020
Donnerstag, 9. Januar 2020
Freitag, 10. Januar 2020
Donnerstag, 16. Januar 2020
Samstag, 1. Februar 2020
Dienstag, 11. Februar 2020
Montag, 24. Februar 2020
Mittwoch, 11. März 2020
Donnerstag, 12. März 2020
Montag, 16. März 2020
Dienstag, 17. März 2020
Donnerstag, 19. März 2020
Freitag, 20. März 2020
Montag, 23. März 2020
Mittwoch, 25. März 2020
Samstag, 28. März 2020
Dienstag, 31. März 2020
Mittwoch, 1. April 2020
Samstag, 4. April 2020
Dienstag, 7. April 2020
Freitag, 10. April 2020
Dienstag, 14. April 2020
Mittwoch, 15. April 2020
Donnerstag, 16. April 2020
Freitag, 17. April 2020
Mittwoch, 22. April 2020
Donnerstag, 23. April 2020
Samstag, 2. Mai 2020
Montag, 4. Mai 2020
Samstag, 9. Mai 2020
Freitag, 15. Mai 2020
Samstag, 16. Mai 2020
Montag, 18. Mai 2020
Samstag, 23. Mai 2020
Dienstag, 1. Juni 2020
Montag, 8. Juni 2020
Dienstag, 9. Juni 2020
Samstag, 13. Juni 2020
Donnerstag, 18. Juni 2020
Freitag, 19. Juni 2020
Samstag, 20. Juni 2020
Donnerstag, 25. Juni 2020
Freitag, 3. Juli 2020
Freitag, 17. Juli 2020
Freitag, 24. Juli 2020
Samstag, 25. Juli 2020
Dienstag, 28. Juli 2020
Samstag, 1. August 2020
Sonntag, 2. August 2020
Dienstag, 4. August 2020
Freitag, 14. August 2020
Mittwoch, 19. August 2020
Donnerstag, 20. August 2020
Montag, 24. August 2020
Dienstag, 25. August 2020
Mittwoch, 26. August 2020
Freitag, 28. August 2020
Dienstag, 1. September 2020
Mittwoch, 3. September 2020
Dienstag, 8. September 2020
Mittwoch, 9. September 2020
Samstag, 12. September 2020
Mittwoch 16. September 2020
Montag, 21. September 2020
Dienstag, 29. September 2020
Montag, 5. Oktober 2020
Samstag, 10. Oktober 2020
Montag, 12. Oktober 2020
Dienstag, 3. November 2020
Mittwoch, 4. November 2020
Freitag, 6. November 2020
Samstag, 14. November 2020
Montag 16. November 2020
Donnerstag, 26. November 2020
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Dienstag, 8. Dezember 2020
Sonntag, 13. Dezember 2020
Mittwoch, 16. Dezember 2020
Montag, 21. Dezember 2020
Heiligabend, 24. Dezember 2020
Zweiter Weihnachtstag, 26. Dezember 2020
Dienstag, 29. Dezember 2020
2021
Mittwoch, 1. Januar 2021
Dienstag, 6. Januar 2021
Sonntag, 10. Januar 2021
Mittwoch, 13. Januar 2021
Mittwoch, 20. Januar 2021
Freitag, 22. Januar 2021
Montag, 25. Januar 2021
Donnerstag, 4. Februar 2021
Dienstag, 9. Februar 2021
Mittwoch, 10. Februar 2021
Freitag, 12. Februar 2021
Sonntag, 14. Februar 2021
Donnerstag, 25. Februar 2021
Donnerstag, 11. März 2021
Samstag, 20. März 2021
Mittwoch, 24. März 2021
Samstag, 27. März 2021
Freitag, 2. April 2021
Dienstag, 6. April 2021
Mittwoch, 7. April 2021
Montag, 12. April 2021
Donnerstag, 15. April 2021
Freitag, 16. April 2021
Samstag, 17. April 2021
Freitag, 23. April 2021
Sonntag, 2. Mai 2021
Donnerstag, 6. Mai 2021
Dienstag, 11. Mai 2021
Donnerstag 13. Mai 2021
Samstag, 15. Mai 2021
Dienstag, 25. Mai 2021
Sonntag, 30. Mai 2021
Mittwoch, 2. Juni 2021
Samstag, 5. Juni 2021
Donnerstag, 10. Juni 2021
Donnerstag, 17. Juni 2021
Freitag, 25. Juni 2021
Montag, 5. Juli 2021
Sonntag, 11. Juli 2021
Dienstag, 20. Juli 2021
Freitag, 23. Juli 2021
Sonntag, 30. Juli 2021
Samstag, 31. Juli 2021
Montag, 2. August 2021
Sonntag, 15. August 2021
Freitag, 20. August 2021
Sonntag, 22. August 2021
Montag, 23. August 2021
Dienstag, 24. August 2021
Sonntag, 5. September 2021
Dienstag, 7. September 2021
Mittwoch, 8. September 2021
Donnerstag, 9. September 2021
Dienstag, 14. September 2021
Samstag, 25. September 2021
Mittwoch, 29. September 2021
Freitag, 15. Oktober 2021
Donnerstag, 21. Oktober 2021
Freitag, 29. Oktober 2021
Dienstag, 9. November 2021
Mittwoch, 10. November 2021
Montag, 15. November 2021
Samstag, 20. November 2021
Samstag, 27. November 2021
Mittwoch, 1. Dezember 2021
Dienstag, 7. Dezember 2021
Mittwoch, 8. Dezember 2021
Donnerstag, 9. Dezember 2021
Mittwoch, 15. Dezember 2021
Freitag, 24. Dezember 2021
Donnerstag, 30. Dezember 2021
Silvester, 31. Dezember 2021
2022
Samstag, 1. Januar 2022
Mittwoch, 5. Januar 2022
Donnerstag, 6. Januar 2022
Donnerstag, 13. Januar 2022
Samstag, 22. Januar 2022
Dienstag, 25. Januar 2022
Donnerstag, 3. Februar 2022
Montag, 7. Februar 2022
Freitag, 18. Februar 2022
Mittwoch, 23. Februar 2022
Donnerstag, 24. Februar 2022
Samstag, 26. Februar 2022
Sonntag, 27. Februar 2022
Mittwoch, 2. März 2022
Montag, 11. März 2022
Mittwoch, 18. März 2022
Mittwoch, 29. März 2022
Montag, 4. April 2022
Donnerstag, 14. April 2022
Freitag, 15. April 2022
Samstag, 23.April 2022
Dienstag, 26. April 2022
Samstag, 30. April 2022
Sonntag, 1. Mai 2022
Montag, 2. Mai 2022
Mittwoch, 11. Mai 2022
Montag, 16. Mai 2022
Dienstag, 17. Mai 2022
Dienstag, 24. Mai 2022
Freitag, 27. Mai 2022
Samstag, 28. Mai 2022
Montag, 30. Mai 2022
Donnerstag, 2. Juni 2022
Sonntag, 5. Juni 2022
Mittwoch, 8. Juni 2022
Samstag, 11. Juni 2022
Montag, 20. Juni 2022
Mittwoch, 22. Juni 2022
Montag, 27. Juni 2022
Montag, 4. Juli 2022
Mittwoch, 6. Juli 2022
Freitag, 8. Juli 2022
Samstag, 16.Juli 2022
Montag, 18. Juli 2022
Freitag, 22. Juli 2022
Samstag, 30. Juli
Donnerstag, 4. August 2022
Dienstag, 9. August 2022
Montag, 15. August 2022
Freitag, 19. August 2022
Samstag, 20. August 2022
Montag, 22. August 2022
Donnerstag, 25. August 2022
Freitag, 26. August 2022
Samstag, 3. September 2022
Mittwoch, 14. September 2022
Montag, 19. September 2022
Freitag, 30. September 2022
Sonntag, 2. Oktober 2022
Dienstag, 4. Oktober 2022
Freitag, 7. Oktober 2022
Montag, 10. Oktober 2022
Donnerstag, 13. Oktober 2022
Samstag, 15. Oktober 2022
Montag, 17. Oktober 2022
Freitag, 21. Oktober 2022
Sonntag, 23. Oktober 2022
Dienstag, 25. Oktober 2022
Mittwoch, 2. November 2022
Sonntag, 6. November 2022
Montag, 7. November 2022
Dienstag, 8. November 2022
Mittwoch, 16. November 2022
Donnerstag, 17. November 2022
Freitag, 25. November 2022
Sonntag, 27. November 2022
Freitag, 2. Dezember 2022
Samstag, 3. Dezember 2022
Sonntag, 4. Dezember 2022
Donnerstag, 8. Dezember 2022
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Samstag, 17. Dezember 2022
Sonntag, 18. Dezember 2022
Mittwoch, 21. Dezember 2022
Heiligabend, 24. Dezember 2022
Dienstag, 27. Dezember 2022
Freitag, 30. Dezember 2022
Silvester, 31. Dezember 2022
2023
Sonntag, 1. Januar 2023
Nachtrag zum Eintrag vom 1. Januar
Montag, 2. Januar 2023
Donnerstag, 5. Januar 2023
Samstag, 14. Januar 2023
Donnerstag, 19. Januar 2023
Sonntag, 22. Januar 2023
Mittwoch, 25. Januar 2023
Freitag, 27. Januar 2023
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
2019
2023
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
2019
Donnerstag, 19. Dezember 2019
Liebes Tagebuch, vorhin kam in den Nachrichten, dass in der chinesischen Stadt Wuhan ein Sack Reis umgefallen ist. Oder dass sich dort neuerdings ein Virus ausbreitet. Eins von beiden. Ich bin nicht sicher. Ich weiß nur, dass ich nach Weihnachten mal meinen Ohrenarzt aufsuchen werde.
Freitag, 27. Dezember 2019
Der Doktor meinte, das mit dem Sack Reis hätte ich missverstanden. Die Nachricht von einem sich ausbreitenden Virus dagegen richtig. Im Großen und Ganzen wäre mein Hörvermögen somit in Ordnung. Ich erzählte ihm noch von meinem morgendlichen Tinnitus. Doch für den hatte er bedauerlicherweise keine Erklärung. Ich dachte: „Schade, aber was will man machen?“
Samstag, 28. Dezember 2019
Hab mir einen neuen Wecker gekauft!
2020
Donnerstag, 9. Januar 2020
Auf arte lief vorhin eine sehr kritische Doku über die Pharma-Industrie. Ich hab sie mir trotz Zeitmangels komplett reingezogen und bin zu folgendem Schluss gekommen: Die Verantwortlichen dort scheren sich einen feuchten Hustensaft um die Gesundheit der Menschen und wollen nur möglichst viel Geld verdienen. Aber nicht so voreilig! Vielleicht ziehe ich ja ein ganz anderes Fazit, wenn ich mir die Doku morgen nochmal in Ruhe ansehe.
Freitag, 10. Januar 2020
Nein.
Donnerstag, 16. Januar 2020
Merkwürdig: Wenn man „Illuminati“ rückwärts geschrieben in den Browser eingibt, landet man auf der Homepage der NSA, des größten Auslandsgeheimdienstes der Vereinigten Staaten. Das habe ich zufällig herausgefunden. Ich weiß bloß noch nicht, was ich mit dieser Entdeckung anfange. Das Beste ist vermutlich mit niemandem darüber zu sprechen und Worte nur noch vorwärts geschrieben in den Browser einzugeben. Worte wie „Itanimulli“ zum Beispiel.
Samstag, 1. Februar 2020
Im Moment überschlagen sich die Ereignisse. Und das führt zu Hektik. Und Hektik führt oft zu fragwürdigen Entscheidungen. So konnte man heute Folgendes der Presse entnehmen: „Ein Bundeswehrflugzeug bringt mehr als hundert Deutsche aus Wuhan nach Deutschland. Die meisten davon kommen zur Quarantäne in eine Kaserne in Rheinland-Pfalz. Der Rest wird nach Ischgl abgeschoben.“
Dienstag, 11. Februar 2020
Ich bin enttäuscht. Die Weltgesundheitsorganisation gibt der neuen Lungenkrankheit aus China den Namen „Covid-19“. Damit ist klar: MEIN Namensvorschlag „Agenda 2030“ wurde abgelehnt.
Montag, 24. Februar 2020
Es wird schon fast lästig: Ich erhalte täglich mehrere WhatsApp-Nachrichten mit mehrminütigen Videos. Die meisten von meinem Kumpel Günther. In den Videos, die er mir schickt, erklären die unterschiedlichsten Ärzte und Wissenschaftler, warum Corona im Prinzip nichts Besonderes ist. „Jedes Jahr treiben Corona-Viren ihr Unwesen, das ist Business-as-usual.“, erklärt ein Arzt in einem der Videos fast schon gelangweilt. Corona ist also gar nicht so gefährlich? Ich schalte den Fernseher ein, um zu sehen, ob sich diese frohe Kunde dort schon herumgesprochen hat. Um es kurz zu machen: Nö.
Mittwoch, 11. März 2020
An diesem Mittwoch hat die Weltgesundheitsorganisation Corona zur globalen Pandemie erklärt. Es gibt Stimmen, die behaupten, das wäre vor ein paar Jahren noch nicht möglich gewesen, weil da die Richtlinien für Pandemien noch strenger waren. Scheinbar musste damals eine Pandemie noch regelrecht gefährlich sein. Heute reicht schon eine gefährliche Berichterstattung.
Donnerstag, 12. März 2020
Ich erinnere mich gerade an eine SMS von Günther, die er mir im Oktober 2019 geschickt hat. Darin hat er mich auf das "Event 201" aufmerksam gemacht. "Mahatma, ich mache mir Sorgen.", schrieb er damals. "Denn heute wurde von der Bill und Melinda Gates-Stiftung eine Pandemie-Übung durchgeführt, in der man den Ausbruch und die globale Verbreitung eines Virus simuliert hat." Ich finde diese SMS vom letzten Jahr beweist: Mein Kumpel ist extrem hellseherisch veranlagt. Genau wie Bill und Melinda Gates.
Montag, 16. März 2020