Die Symbolik der Farben in Wolfram von Eschenbachs "Parzival" - Sarah Meier - E-Book

Die Symbolik der Farben in Wolfram von Eschenbachs "Parzival" E-Book

Sarah Meier

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gewichtige Rolle der Zeichen in der Literatur zieht sich bis in die Zeit der mittelhochdeutschen Artusromane zurück. Sprachliche Zeichen sind in nahezu jedem Text zu finden, sie können Zusammenhänge vermitteln, Handlungsverläufe prophezeien und dem Leser Eindrücke der Bedeutung auf einer tieferen Ebene verdeutlichen. Besonders Farben können wichtige Zeichen sein, sie werden dem Rezipienten visuell bewusst und können Materielles wie beispielweise Reichtum oder Immaterielles wie das Wesen einer Person symbolisieren. Der „Parzival“ von Wolfram von Eschenbach ist einer der bedeutendsten epischen Texte des Hochmittelalters im deutschsprachigen Raum. So wurde auch sein Inhalt und besonders die Zeichensymbolik viel diskutiert. Der Text von Wolfram von Eschenbach ist gespickt mit sprachlichen Bildern, Zeichen und Metaphern, die es zu deuten gilt. Die Verwendung von Farbspielen ist besonders auffällig. Ein zweifarbiges Kind? Drei Blutstropfen im Schnee, die einen gestanden Mann in ihren Bann ziehen? Hinter den Farben lässt sich schon nach dem ersten Lesen mehr als nur eine anschauliche Beschreibung. Auffällig und sogar in unnatürlicher Weise werden die Farben automatisch immer wieder mit Aufmerksamkeit bedacht. Um in die genannten speziellen Bilder mehr Klarheit zu bringen, soll in dieser Hausarbeit nun die Bedeutung und Funktion der Farben in diesem Text darstellt werde. Zur Ergründung der Rolle der Farben in diesem mittelalterlichen Text ist es besonders wichtig, die genaue Formulierung zu beachten.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.