Die verschiedenen Archivarten in Deutschland - Philipp Wansel - E-Book

Die verschiedenen Archivarten in Deutschland E-Book

Philipp Wansel

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Archiv im Allgemeinen. Sie orientiert sich nicht an einer zuvor aufgeworfenen zentralen Problemstellung, sondern will lediglich ein wenig Licht in die diffus-dunkle Vorstellung von Archiven bringen. Hierzu werden in der Einleitung eine Definition und die eigentliche Zweckbestimmung der Archive erläutert, sowie ein kurzer historischer Abriss und einige erklärende Bemerkungen über den Beruf des Archivars gegeben. In dem darauf folgenden Hauptteil werden die unterschiedlichen Archivtypen in Deutschland vorgestellt und von einander abgegrenzt. Ferner wird das idealtypische Verzeichnen von Archivalien dargelegt, dem sich (fast) jede der einzelnen Archivtypen bedient. In dem Schlussteil soll ansatzweise die Frage geklärt werden, inwiefern das Medium Internet zu der Gattung der Archive gerechnet werden kann und ob die Zukunft der Archive im Internet liegen könnte. Diese Analyse erfolgt unter Berücksichtigung der im Hauptteil gegebenen Informationen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.