Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
ZEITREISEN - Eine einzigartige Kurzgeschichtensammlung neuer Doctor-Who-Abenteuer von einigen der besten Autoren, die das uns bekannte Universum zu bieten hat!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 93
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
BBC
StändigerWettbewerb
Nick Harkaway
INS DEUTSCHE ÜBERTRAGEN VON
CHRISTIAN HUMBERG
Die deutsche Ausgabe vonDOCTOR WHO – ZEITREISEN 3: STÄNDIGER WETTBEWERBwird herausgegeben von Amigo Grafik, Teinacher Straße 72, 71634 Ludwigsburg.Herausgeber: Andreas Mergenthaler und Hardy Hellstern,Übersetzung: Christian Humberg; Lektorat: Kerstin Feuersänger und Gisela Schell;verantwortlicher Redakteur: Markus Rohde; Satz: Rowan Rüster/Amigo Grafik;
Titel der Originalausgabe: DOCTOR WHO: KEEPING UP WITH THE JONESESGerman translation copyright © 2015 by Amigo Grafik GbR.
Original English language edition copyright © Nick Harkaway 2014
Doctor Who is a BBC Wales production for BBC One.Executive producers: Steven Moffat and Brian Minchin
BBC and DOCTOR WHO (word marks, logos and devices) are trademarks of theBritish Broadcasting Corporation and are used under licence.BBC logo © BBC 1996. Doctor Who logo © BBC 2009.
First published as ebooks in 2013 and 2014 by BBC Books. BBC books is a part ofthe Penguin Random House group of companies.
ISBN 978-3-86425-764-3
Dezember 2015
WWW.CROSS-CULT.DE
Er war im Ungarischen Bad, als es passierte, und putzte sich die Zähne. Eigentlich brauchte er sie nicht zu putzen – sein Körper neigte nicht zu der Art Verfall, gegen die Zahnbürsten halfen –, aber er tat es trotzdem gern, mochte er doch das pfefferminzige Schäumen auf der Zunge und überall im Mund. Wie eine Waschstraße für den Gaumen. Wenn er sich den Schneidezähnen widmete, stellte er sich gelegentlich vor, er sei ein Drache; dann knurrte er beängstigend in den Rokoko-Spiegel und machte drohende Bläschen, bis entweder er oder das Spiegelbild sich feige ergaben. Aktuell war er sich wieder mal sicher, den Gegner bald in die Knie zu zwingen.
„Aaaaarrrrrrgggggh!“, verkündete er seinem Abbild. Zudem fuchtelte er mit einer Hand herum, denn schließlich geschah viel Kommunikation auf nonverbale Weise. Das Abbild versuchte sich an derselben Taktik, scheiterte allerdings.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!