4,99 €
Hund, Katze, Schaf und Schwein – so lustig kann Lesenlernen sein!
Dieses bunte Kinderbuch des Bestsellerautors und Illustrators Walko eignet sich perfekt zum Lesenlernen ab der 1. Klasse und zum Vorlesen für die Kleinen. Die lustigen Geschichten um Katze Doktor Miez und seinem Assistenten, Hund Joschi, sind das ideale Geschenk für Jungen und Mädchen.
Fröhliche Geschichten aus dem idyllischen Sumseldorf, erzählt und illustriert von Walko
Doktor Miez hat für jeden ein offenes Ohr. In seine Praxis im idyllischen Sumseldorf kommen viele tierische Patienten. Gemeinsam mit seinem Assistenten, Hund Joschi, erlebt er lustige Abenteuer. Gerade untersucht Doktor Miez die Ohren von Igsi, dem Igel. Da erzählt Plappergei aufgeregt, dass seine Nachbarin, das Sumselschaf Määh, verschwunden ist. Gemeinsam machen sich Doktor Miez und seine Freunde auf die Suche. Wo kann Määh nur sein?
Über das Buch
Nach dem Kinderbuchklassiker „Hase und Holunderbär“ verzaubert Walko auch mit dieser neuen Geschichte Jung und Alt mit seinem originellen Stil. Die besten Freunde Doktor Miez und Joschi erleben im Sumseldorf viele lustige Abenteuer und sorgen für Spaß am Lesenlernen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2019
Eine Sumslergeschichte von Walko
In der schönen Sumselau stand am Ufer eines kleinen Baches inmitten eines duftenden Gartens eine wunderhübsche Villa. Jeder Sumsler war schon oft über die kleine Brücke gelaufen oder durch den Sumselbach geschwommen, um den Bewohnern der Villa einen Besuch abzustatten.
Die Villa Apfelbaum war nämlich das Zuhause von Doktor Miez und Joschi. Wie man sich leicht denken kann, war Doktor Miez der Arzt in der Sumselau und Joschi war sein guter Freund und Assistent.
An einem schönen, sonnigen Morgen sumselte das große Sauseschwein mit Igsi, dem Igel, auf dem Rücken über die schmale Brücke.
Doktor Miez war schon im Kräutergarten und pflückte fleißig Salbeiblätter. „Das wird ein prima Hustensaft“, murmelte er zufrieden.
Soeben kam Joschi dahergeschlurft.
„Wauuudi, Dok. Sauseschwein und der Igel sind gerade gekommen“, brummte er und gähnte.
„Guten Morgen, Joschi! Lass sie ruhig noch ein bisschen warten“, meinte Doktor Miez. „Und ein wenig Fenchel gegen Pupsen brauch ich auch noch“, murmelte und schnippelte ein paar Stängel ab.
„Wenn wir heute nur zwei Patienten haben, könnten wir vielleicht nachher zum See sumseln und dort picknicken und ein wenig faulenzen … was sagst du dazu, Joschi?“, fragte er dann.
Da war Joschi sofort putzmunter.
„Wauhuuu!“, rief er erfreut. „Dann hol ich die beiden sofort herein!“
Er lehnte sich über den Zaun, ließ einen gellenden Pfiff los und rief laut: „Der Nächste, bitte!“
Gleich darauf sumselte Sauseschwein mit Igsi auf dem Rücken in den Kräutergarten.
Doktor Miez tätschelte ihm freundlich den Hals. „Na, wo tut’s denn weh?“, fragte er.
„Mein Rücken sticht wie verrückt“, grunzte das Schwein.
„Soso“, sagte Doktor Miez und Joschi lupfte Igsi in die Höhe.
„Ah, ja“, brummte der Doktor, als er die Bescherung sah. Der Rücken war ein wenig aufgerubbelt, dort, wo Igsi immer saß. „Ich muss dich leider sofort operieren!“
„Waaas?“, quiekte Sauseschwein erschrocken.
„War nur Spaß“, lachte Doktor Miez.
Er fischte eine Tube Arnikasalbe aus seiner Manteltasche und rieb die wunde Stelle vorsichtig damit ein.