5,99 €
Hund, Katze, Schaf und Schwein – so lustig kann Lesenlernen sein!
Dieses bunte Kinderbuch des Bestsellerautors und Illustrators Walko eignet sich perfekt zum Lesenlernen ab der 1. Klasse und zum Vorlesen für die Kleinen. Die lustigen Geschichten um Katze Doktor Miez und seinem Assistenten, Hund Joschi, sind das ideale Geschenk für Jungen und Mädchen.
Fröhliche Geschichten aus dem idyllischen Sumseldorf, erzählt und illustriert von Walko
Weihnachten steht vor der Tür und Doktor Miez und Joschi bereiten eine besondere Überraschung vor: Gemeinsam wollen sie sich als Weihnachtsmann und sein Rentier verkleiden und ihre Freunde im Sumseldorf am Weihnachtsabend überraschen. Doch am Weihnachtstag läuft nichts wie geplant: Das Wetter ist viel zu warm, Määhs Kekse verbrennen und die selbst gebaute Schneekanone des Marsmännchens explodiert. Das wird das schlimmste Weihnachten aller Zeiten! Doch wenn man am wenigsten damit rechnet, passieren manchmal noch echte Wunder …
Über das Buch
Nach dem Kinderbuchklassiker „Hase und Holunderbär“ verzaubert Walko auch mit dieser neuen Geschichte Jung und Alt mit seinem originellen Stil. Die besten Freunde Doktor Miez und Joschi erleben im Sumseldorf viele lustige Abenteuer und sorgen für Spaß am Lesenlernen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2019
Eine Sumslergeschichte von Walko
Im kleinen Sumseldorf in der Sumselau ging es hoch her. Aus der Werkstatt des Marsmännchens hörte man fleißiges Klopfen, Määh backte Plätzchen und Plappergei, Kroko und Löbe schmückten eifrig das Dorf. Zu all dem sangen Sauseschwein und Igsi laute Weihnachtslieder.
„Hübsch sieht’s bei uns aus!“, rief Plappergei.
„Ja, obersumselig!“, meinte Löbe.
„Aber mit Schnee wär’s noch hübscher!“, lispelte Kroko.
Das Wetter war nämlich recht warm und es hatte noch nicht geschneit. Doch obwohl alle Sumsler ordentlich schwitzten, trugen sie dicke Wollmützen und tranken heiße Schokolade.
Manchmal schauten sie hoffnungsvoll zum Himmel, doch von dort lachte nur die Sonne herab – von Schnee keine Spur.
Da kamen Doktor Miez und sein Assistent Joschi angebraust. Sie wollten sehen, ob es allen Sumslern gut ging.
„Was riecht denn hier so verbrannt?“, brummte Joschi ganz außer Atem von der Treterei.
„Das ist Määhs Weihnachtsstollen“, sagte Löbe.
„Ist euch nicht zu warm mit den Mützen?“, fragte Doktor Miez.
„Ja fon! Aber mit Müpfe fühlt man fich viel weihnachtlicher“, grunzte Sauseschwein, das ein bisschen verschnupft war.
„Ohne Schlittenfahren fühle ich mich nicht weihnachtlich“, brummte Joschi.
Da schauten alle ganz wehmütig.
„Und ohne Schneemannbauen“, murmelte Kroko.
„Und ohne Iglu“, krächzte Plappergei.
„Jaaa … und Schneeballschlachten sind auch so lustig!“, piepste Igsi.
„Ich mag Eisrutschen“, meinte Löbe.
„Doktor Miez, glaubst du, dass es vor Weihnachten noch schneien wird?“, fragte Määh.
„Sieht nicht so aus“, sagte Doktor Miez. „Aber bestimmt wird es auch so schön!“
„Ja fowiefo!“, grunzte Sauseschwein.
„Ganz genauso schön!“, krächzte Plappergei.
„Vielleicht sogar noch besser!“, bestätigte Löbe.
„Ich wette, viiiel besser!“, lispelte Kroko.
„Und ich wette, der Weihnachtsmann kommt auch heuer wieder nicht zu uns“, brummte Joschi.
Da schluckten alle. Der Weihnachtsmann war nämlich noch nie ins Sumseldorf gekommen.
„Bestimmt hat er mit den Menschenkindern so viel Arbeit“, lispelte Kroko.
„Ich hab neulich gelesen, dass die Menschen ihm Wunschbriefe schreiben“, sagte der Doktor. „Das könnten wir auch probieren!“
„Probieren kann man vieles“, brummte Joschi.
Doktor Miez holte Zettel und Stift aus der Tasche.
„Ich schreibe, wir wünschen uns, dass er dieses Weihnachten auch zu uns kommt“, murmelte er. Dann ließ er alle Sumsler unterschreiben.
„Ich unterfreib für Marfmännchen“, grunzte Sauseschwein schnupfig.
„Wo ist Marsmännchen denn?“, fragte der Doktor.
„In seiner Werkstatt“, piepste Igsi. „Es will uns mit etwas überraschen.“