10,99 €
Curry kann auch schnell und unkompliziert! Mit einfachen Tricks wie der Verwendung von fertigen Currypasten oder Hülsenfrüchten aus der Dose lassen sich in maximal 35 Minuten würzig-exotisch Currys zaubern. Dieses Buch bietet eine bunte Vielfalt an kreativen Rezepten – von Fleisch- und Fischcurrys bis hin zu rein pflanzlichen Varianten – und verwandelt wenige Zutaten in eine aromatische Geschmacksexplosion.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 50
Veröffentlichungsjahr: 2025
Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.
eBook: © 2025 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Grillparzerstraße 8, 81675 München
GU ist eine eingetragene Marke der GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Die automatisierte Analyse des Werkes, um daraus Informationen insbesondere über Muster, Trends und Korrelationen gemäß § 44b UrhG (»Text und Data Mining«) zu gewinnen, ist untersagt.
www.gu.de/kontakt|[email protected]
ISBN 978-3-8338-9667-5
1. Auflage 2025
GuU 8-9667 07_2025_02
DIE BÜCHERMENSCHEN HINTER DEM PROJEKT
Verlagsleitung: Eva-Maria Hege
Projektleitung: Elke Sieferer
Lektorat: Katharina Lisson
Korrektorat: Andrea Lazarovici
Covergestaltung: ki 36 Editorial Design, Sabine Krohberger, München
eBook-Herstellung: Teresa Klocker
BILDNACHWEIS
Coverabbildung: StockFood Studios/Meike Bergmann
Fotos: Coco Lang; Grossmann/Schuerle; StockFood Studios/Jan Wischnewski; Julia Hoersch; StockFood Studios/Meike Bergmann; Nicole Keller; Wolfgang Schardt
Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.
WERDE TEIL DER GU-COMMUNITY
Du und deine Familie, dein Haustier, dein Garten oder einfach richtig gutes Essen.
Egal, wo du im Leben stehst: Als Teil unserer Community entdeckst du die neuesten GU-Bücher als erstes, du genießt exklusive Leseproben und wirst mit wertvollen Impulsen und kreativen Ideen bereichert.
Worauf wartest du? Sei dabei! www.gu.de/gu-community
www.instagram.com/gu.verlag/
www.facebook.com/gu.verlag
de.pinterest.com/guverlag/
de.linkedin.com/company/gräfe-und-unzer-verlag-gmbh
www.youtube.com/user/gubuchvideo
WARUM UNS DAS BUCH BEGEISTERT
Perfekt für alle, die Curry lieben, aber nicht stundenlang in der Küche stehen wollen – schnelle, einfache Rezepte voller exotischer Aromen!
Eva-Maria Hege, Verlagsleitung
LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,
wie wunderbar, dass du dich für ein Buch von GU entschieden hast! In unserem Verlag dreht sich alles darum, dir mit gutem Rat dein Leben schöner, erfüllter und einfacher zu machen. Unsere Autorinnen und Autoren sind echte Expertinnen und Experten auf ihren Gebieten, die ihr Wissen mit viel Leidenschaft mit dir teilen. Und unsere erfahrenen Redakteurinnen und Redakteure stecken viel Liebe und Sorgfalt in jedes Buch, um dir ein Leseerlebnis zu bieten, das wirklich besonders ist. Qualität steht bei uns schon seit jeher an erster Stelle – jedes Buch ist von Büchermenschen für Buchbegeisterte gemacht, mit dem Ziel, dein neues Lieblingsbuch zu werden.
Deine Meinung ist uns wichtig, und wir freuen uns sehr über dein Feedback und deine Empfehlungen – sei es im Freundeskreis oder online.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
P.S. Hier noch mehr GU-Bücher entdecken: www.gu.de
Wussten Sie schon, dass …?
Entdecken Sie bei einigen ausgewählten Rezepten ganz besondere Tipps mit verblüffendem Insiderwissen.
Aha-Momente garantiert!
Die Backzeiten können je nach Herd variieren. Unsere Temperaturangaben beziehen sich auf das Backen im Elektroherd mit Ober- und Unterhitze.
Mit diesem Symbol sind alle vegetarischen Gerichte gekennzeichnet.
Seit 2003 schreibt unsere Autorin Kochbücher und immer spielen Gewürze eine große Rolle in ihren Rezepten, mal vordergründig und schwerpunktmäßig und mal als stillere Begleiter anderer Hauptakteure wie Gemüse. Ihre vielen Reisen in ferne Länder haben sie zu immer neuen Rezepten inspiriert.
Wie kam es zu Ihrer Gewürzliebe?
Bei uns gab es selbst in den 60er-Jahren keine typisch deutsche bürgerliche Küche. Unsere Mutter kochte mordern, leicht und frisch. Dazu gab es Sambals, Würzsaucen, Chutneys, Currypulver und Cayennepfeffer. Und eine Mühle mit schwarzem Pfeffer stand immer auf dem Tisch. Das hat mich geprägt.
Was fasziniert Sie an Curry-Mschungen?
Die unendliche Möglichkeit, Gewürze zu kombinieren. Mit nur sechs oder acht Grundgewürzen kann man zahllose Mischungen herstellen, je nachdem, wie man sie gewichtet. Kommt nur ein weiteres Gewürz dazu, eröffnen sich wieder neue Aroma-Universen.
Was lieben Sie an Curry-Gerichten?
Es ist die Mischung aus einfach und raffiniert. Zunächst ist ein Curry eben nur ein »Eintopf«, der aber trotz einfacher Zubereitung nichts mit einem hiesigen, eher bodenständigen Eintopf zu tun hat. Ein Curry lebt von der Vielfalt der Aromen, die mal harmonisch und mal kontrastreich sein können. Dazu die Geschmackseindrücke wie süßlich-mild, säuerlich, herb oder scharf und schließlich die verschiedenen Konsistenzen der Zutaten.
Ist Curry auch für Kinder geeignet?
Kinder können gar nicht früh genug an den Genuss von – natürlich milden – Currys herangeführt werden. In diesen Jahren wird ihr Geschmack geprägt, und je mehr sie die Vielfalt von Gewürzen in Verbindung mit frischen Zutaten kennenlernen, desto weniger werden sie sich für immer gleich schmeckendes Fast Food begeistern. Man kann mit einer milden Currymischung aus Koriander, Kurkuma, Paprika und etwas Zimt oder Kardamom beginnen. Allein die Farbe wird sie begeistern!
1. 1 Bund Frühlingszwiebeln putzen, weiße und grüne Teile getrennt in Ringe schneiden.
2. Die weißen Zwiebelringe in 2 EL Kokosöl 1–2 Min. andünsten.
3. 2 Dosen kleine weiße Bohnen (à 240 g Abtropfgewicht) abgießen, abbrausen und dazugeben.
4. Mit 2 TL Currypulver bestreuen.
5. 200 g Doppelrahm-Frischkäse und 1 EL Knoblauch-Ingwer-Paste einrühren.
6. Ca. 250 ml Brühe angießen und aufkochen.
Das Ganze 2–3 Min. köcheln lassen, mit Salz, Pfeffer und evtl. mehr Currypulver abschmecken. Falls gewünscht, etwas mehr Brühe dazugeben. Mit Chiliflocken, Schwarzkümmel und grünen Zwiebelringen bestreuen und mit getoastetem Naan (Fertigprodukt) servieren.
Fleischlose Aroma-Explosionen
Für 4 Personen
25 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 425 kcal, 21 g F, 13 g E, 40 g KH
1 große Gemüsezwiebel (ca. 250 g)
2 EL Rapsöl
500 g mehligkochende Kartoffeln (ersatzweise überwiegend festkochende)
250 ml Gemüsebrühe
2 Dosen kleine weiße Bohnen (à 240 g Abtropfgewicht)
2 Stängel Petersilie
200 g Kokosmilch (Dose)
75 g Korma-Currypaste
Salz | Pfeffer
1 TL Schwarzkümmelsamen
1