Eine altneue Interpretation zu Kafkas "Proceß" - Gert Heinz Kumpf - E-Book

Eine altneue Interpretation zu Kafkas "Proceß" E-Book

Gert Heinz Kumpf

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: GRIN Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2023
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor sieht Kafkas Roman "Der Proceß" als eine ausgedehnte, in epischer Breite gestaltete metaphysische Parabel eines nicht geglückten Lebens, in dem ein "Verhaftetsein" als existenzielle Schuld dargestellt ist. Die in den Roman eingefügte Türhüterlegende liefert den Schlüssel zum Verständnis des ganzen, durch Chiffrierungen, Spiegelungen und psychische Dissoziation gekennzeichneten Lebens des Protagonisten. Sowohl der Mann vom Lande als auch der alerte Prokurist der Großstadt ist nicht willens und nicht fähig, durch die für ihn vom Leben bereitgestellte Tür zu gehen. Nicht die komplizierten Zustände in der Donaumonarchie, nicht die Isoliertheit des deutschsprachigen Juden im mehrheitlich tschechischen Prag, nicht die lähmende, auslaugende Bürokratie der k. u. k.-Zeit lassen ihn scheitern, sondern er scheitert an sich selbst. Die innere Gerichtsverhandlung am Nachttisch der begehrten Nachbarin Fräulein Bürstner – Kafka spiegelt sein persönlich erlebtes "Heirats-Unvermögen" und die Entlobung von Felice Bauer unter Zeugen im Hotel, die er als Gerichtsverhandlung und Verurteilung empfunden hatte. Der Autor resümiert: Der "verweigerte Denk- und Erfahrungsprozess" dieses jungen Mannes führt zu einem handfesten, ausgewachsenen, echten Proceß, den er nicht überleben kann. Die eingeschobene Legende und der ganze Roman treffen sich im Kerngedanken des verpassten, zielgerichteten Gehens resp. Lebens. Und er schließt: "Die Gefahr des Verhaftetseins kann jeden betreffen." Die Textinterpretation umfasst 29 Seiten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche