Einfach. Yoga. - Norbert Fessler - E-Book

Einfach. Yoga. E-Book

Norbert Fessler

4,9
17,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: TRIAS
  • Kategorie: Ratgeber
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2015
Beschreibung

Gesund, gesünder, Yoga Sie wollen die wohltuenden Wirkungen des Yoga genießen, zu Hause oder im Büro üben - auch ohne Yoga-Vorerfahrung? Dann probieren Sie Einfach. Yoga. Mit den 6 Asana-Reihen gelingt Ihnen der Yoga-Einstieg, und Sie sorgen neben gezieltem Stressabbau für spezifische Gesundheits-Effekte: den Rücken stärken, Nacken-Schulter-Muskeln entspannen, die Verdauung anregen, den Stoffwechsel aktivieren, das Gleichgewicht fördern und die Gelenke geschmeidig halten. Bewiesen wirksam: Die Asana-Reihen sind von Sportwissenschaftlern und Yoga-Lehrern entwickelt und auf ihre Wirksamkeit getestet. Sicher richtig üben: Endlich genaue Asana-Anleitungen, mit denen Yoga ohne Verletzungsgefahr gelingt. 15 Minuten täglich für mehr Achtsamkeit und Wohlbefinden: Ob mit oder ohne DVD - Sie spüren sofort, wie gut Ihnen Yoga tut. Prof. Dr. phil. habil. Norbert Fessler ist Professor für Sozialwissenschaften des Sports an der PH Karlsruhe. 2010 gründete er die Arbeitsgruppe "Karlsruher Entspannungstraining" (KET). Gemeinsam mit insgesamt 14 ExpertInnen entwickelte und evaluierte er Entspannungs-Kurzprogramme.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 129

Bewertungen
4,9 (16 Bewertungen)
14
2
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Einfach. Yoga.

6 Asana-Reihen für mehr Gesundheit, Achtsamkeit und Energie

Norbert Fesslerunter Mitarbeit von Volker Linder

1. Auflage

Vorwort

Es ist nie zu spät, mit Yoga anzufangen. Viele Studien weisen die gesundheitlichen Wirkungen des Yoga nach – und das für Jung und Alt. Der Yoga hat eine lange, faszinierende Tradition und setzt wie kein zweites Übungssystem auf ganzheitliche Wirkzusammenhänge: Er fördert geistige Fähigkeiten wie etwa Aufmerksamkeit oder Konzentration und vermittelt die richtige Mischung aus Selbstdisziplin und Beachtung eigener Grenzen – eine wichtige Hilfe beim „Überleben“ im stressigen Alltag. Aber nicht nur das. Yoga ist auch ein vorzügliches Ganzkörpertraining, das fit und beweglich hält, tagtäglich Energie gibt und die Achtsamkeit auf den eigenen Körper lenkt.

Wie aber steht es mit dem Aufwand? Ein Yoga, den man selbst erlernen kann, der jederzeit durchführbar ist, ohne Geräte auskommt, wirksam ist und nicht allzu lange Übungszeit benötigt! Geht das? Ja, es geht – mit den in diesem Buch vorgestellten Yogaprogrammen! Denn sie sind dem modernen Lebensstil angepasst, an medizinisch-gesundheitlichen Maßstäben orientiert und bewegungswissenschaftlich getestet.

Bei der Entwicklung und Erprobung der Programme wurde ich bestens unterstützt vom Lehr- und Forschungsteam des Karlsruher Entspannungstrainings. Insbesondere danke ich Volker Linder, Christina Gerhardt und PD Dr. Michaela Knoll. Hilfreiche Tipps vom Team des TRIAS Verlags trugen wesentlich zur Abrundung dieses Werks bei.

Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich, dass Sie mit diesem Übungssystem Ihren persönlichen Yoga entdecken werden.

Prof. Dr. Norbert FesslerKarlsruhe, im März 2015

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Teil I Sich besinnen auf Körper und Geist

1 Fundiert und geprüft Yoga üben

1.1 Selbstständig lernen, rasant entspannen

1.1.1 Yoga macht stärker

1.1.2 Wissen über den Körper

1.2 Wie wir diesen Yoga entwickelt haben

1.2.1 Asanas auswählen und anpassen

1.2.2 Asanas entschärfen und sich selbst schützen

1.2.3 Geprüfte Variationen

1.3 Wie dieser Yoga aufgebaut ist

1.3.1 Ganzheitlich ausgerichtet

1.3.2 Auf die Wirkung fokussiert

1.3.3 Prinzipien sind einheitlich

1.3.4 Überall üben können

1.3.5 Sicher üben

1.3.6 Statisch und dynamisch ausgewogen

1.4 Wie Sie Ihren Yoga entfalten können

1.4.1 Achtsam sein

1.4.2 Gezielt atmen

1.4.3 Entschleunigen und innehalten

1.5 Wie soll ich üben?

1.5.1 Schritt 1 – Steigen Sie mit dem ersten Programm ein!

1.5.2 Schritt 2 – Weitere Programme wählen!

1.5.3 Schritt 3 – Seien Sie so frei, variieren Sie!

1.6 Was sollte ich beachten?

1.6.1 Wie intensiv sollte ich üben?

1.6.2 Wie oft sollte ich üben?

1.6.3 Ist Yoga für jeden lernbar?

Teil II Yoga für alle Fälle

2 Mit Yoga dem Stress begegnen

2.1 Erkennen Sie Stress und tun Sie etwas dagegen

2.2 Lassen Sie alle Anspannung bewusst los

2.2.1 Das sollten Sie beim Üben beachten

2.3 Schulterbrücke [Setu Bandha Sarvangasana]

2.3.1 Das bringt’s

2.3.2 Und so geht’s

2.4 Stocksitz [Dandasana]

2.4.1 Das bringt’s

2.4.2 Und so geht’s

2.5 Katze [Marjarasana]

2.5.1 Das bringt’s

2.5.2 Und so geht’s

2.6 Herabschauender Hund [Adho Mukha Shvanasana]

2.6.1 Das bringt’s

2.6.2 Und so geht’s

2.7 Stehende Vorwärtsbeuge [Uttanasana]

2.7.1 Das bringt’s

2.7.2 Und so geht’s

2.8 Berg [Tadasana]

2.8.1 Das bringt’s

2.8.2 Und so geht’s

3 Mit Yoga beweglicher werden

3.1 Erstarren Sie nicht

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!