Elektronische Bekanntgabe von Verwaltungsakten. Chancen und Hindernisse - Alexander Seeger - E-Book

Elektronische Bekanntgabe von Verwaltungsakten. Chancen und Hindernisse E-Book

Alexander Seeger

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Öffentliche Verwaltung, Note: 1,0, Universität Kassel (Management School), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist die Untersuchung der Chancen und Hindernisse der elektronischen Bekanntgabe von Verwaltungsakten – exemplarisch am Beispiel des Steuerbescheids. Rechtsrahmen: Die elektronische Bekanntgabe basiert u. a. auf § 122a AO und dem E-Government-Gesetz (EGovG). Der Steuerbescheid darf automatisiert und digital über das ELSTER-Portal bekanntgegeben werden – mit vorheriger Einwilligung der Bürger. Chancen: Effizienzsteigerung und Zeitersparnis für Verwaltung und Bürger, Automatisierung durch KI möglich (z. B. Risikomanagementsysteme), Nachhaltigkeit (weniger Papierverbrauch), erhöhte Serviceorientierung durch digitale Zugänglichkeit. Hindernisse: Schriftformerfordernisse in vielen Gesetzen noch Pflicht, mögliche Fehler und Rechtsunsicherheiten bei Vollautomatisierung, begrenzte Akzeptanz und Nutzung in der Bevölkerung, rechtliche und technische Bedenken zur Authentizität und Beweisbarkeit. Diskussion: Die digitale Bekanntgabe ist ein Fortschritt, aber rechtliche und strukturelle Reformen sind notwendig. Das Onlinezugangsgesetz-Änderungsgesetz (OZGÄndG) zielt auf weiteren Ausbau.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche