29,99 €
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Fachhochschule Amberg-Weiden, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenstellung dieser Bachelorarbeit ist es, eine regionale Single-Vermittlungssendung zu entwickeln, die sowohl im Fernsehprogramm des Regionalsenders TVA, als auch als eigenständiges Internet-Angebot zur Verfügung stehen soll. Dabei ist der gesamte Ablauf von der Idee bis zur praktischen Umsetzung zu betrachten. Ebenfalls Teil der Aufgabe ist es, vorbereitende Maßnahmen wie Umfragen oder Konkurrenzanalysen durchzuführen. Auch der Blick zurück auf ähnliche Formate die es im deutschen Fernsehen bereits gab, ist Teil dieser Arbeit. Neben diesen Kernaufgaben gilt es auch einen globalen Blick auf die gegenwärtige Situation der Single- und Partnervermittlungs-Börsen zu werfen. Hierbei sollen vor allem die Angebote im Fernsehen und Internet betrachtet werden, da sie als unmittelbare Konkurrenzangebote zur neu geplanten Sendung auftreten. Durch eine Analyse der Nutzer- und Teilnehmerzahlen, sowie der Betrachtung der Umsatzentwicklung in der Branche, soll ein Überblick über das Potential der Branche gegeben werden. In einem weiteren Kapitel geht es um die technische Umsetzung der Sendung. Dabei wird sehr detailliert auf die einzelnen Produktionsschritte eingegangen. Diese reichen von der Entwicklung eines Drehbuchs für den Promotion-Spot, bis hin zur Postproduktion der einzelnen Sendungselemente. Zu Berücksichtigen sind bei all diesen Ausführungen zur technischen Umsetzung stets das zur Verfügung stehende Equipment, sowie auch die personelle Situation an den Produktionsorten. Am Abschluss dieser Arbeit steht eine Betrachtung der Akzeptanz sowie des Interesses der Zuschauer bzw. User der neuen Sendung. Dazu wird die Kandidaten Resonanz erläutert und die Zugriffszahlen auf die Internetseite analysiert. Anhand dieses Ergebnisses sowie der Betrachtung weiterer möglicher Ausbaustufen der Sendung, soll eine verbindliche Aussage über die Marktchancen der Sendung „Verliebt auf TVA“ getroffen werden. Ein detaillierter Blick auf mögliche Marketingmaßnahmen ist nicht Teil dieser Arbeit, da dieses Thema als eigenständige Ausarbeitung bearbeitet werden müsste. Die Ziele, die TVA mit dieser Sendung erreichen will, sind neben der Implementierung eines neuartigen Formates, auch die Möglichkeiten mit Zuschauern enger in Kontakt zu kommen. Es soll insgesamt ein Imagegewinn, vor allem bei der jüngeren Zielgruppe, erreicht werden.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2009
Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Fachhochschule amberg - WeidenHochschule für Technik und Wirtschaft Fachbereich Elektro - und Informationstechnik Studiengang: Medienproduktion und Medientechnik Bestätigung
Fuchs, Andreas
Ich bestätige, dass ich die Bachelorarbeit mit dem Titel:
entwicklung einer single-vermittlungssendung für Fernsehen und internetselbständig verfasst, noch nicht anderweitig für Prüfungszwecke vorgelegt, keine anderen als die angegebenen Quellen oder Hilfsmittel benützt sowie wörtliche und sinngemäße Zitate als solche gekennzeichnet habe.
Datum: 04.01.008
Unterschrift:
Page 5
Fachhochschule amberg - WeidenHochschule für Technik und WirtschaftFachbereich Elektro - und Informationstechnik Studiengang: Medienproduktion und Medientechnik Bachelorarbeit Zusammenfassung Fuchs, Andreas Medienproduktion und Medientechnik Semester der Anmeldung: 7
Aufgabensteller: TVA Regionalfernsehen
Durchgeführt bei TVA Regionalfernsehen Regensburg Ausgabedatum: 10.10.007 Abgabedatum: 09.01.008 Semester der Abgabe: 7 Thema:
Entwicklung einer Single-Vermittlungssendung für Fernsehen und Internet
Zusammenfassung:
Die Arbeit beschreibt den Entwicklungsprozess einer Single-Vermittlungssendung, die sowohl für das Fernsehen als auch für das Internet konzipiert ist. Dabei werden alle relevanten Schritte beleuchtet. Von ersten Umfragen zu Projektbeginn, bis zur technischen Umsetzung der einzelnen Sendungselemente. Zudem gibt die Arbeit einen Überblick über die gegenwärtige Situation der Online-Dating-Branche. Schlüsselworte: - Single-Vermittlungssendung
Page 8
Die Aufgabenstellung dieser Bachelorarbeit ist es, eine regionale Single-Vermittlungssendung zu entwickeln, die sowohl im Fernsehprogramm des Regionalsenders TVA, als auch als eigenständiges Internet-Angebot zur Verfügung stehen soll. Dabei ist der gesamte Ablauf von der Idee bis zur praktischen Umsetzung zu betrachten. Ebenfalls Teil der Aufgabe ist es, vorbereitende Maßnahmen wie Umfragen oder Konkurrenzanalysen durchzuführen. Auch der Blick zurück auf ähnliche Formate die es im deutschen Fernsehen bereits gab, ist Teil dieser Arbeit.
Neben diesen Kernaufgaben gilt es auch einen globalen Blick auf die gegenwärtige Situation der Single- und Partnervermittlungs-Börsen zu werfen. Hierbei sollen vor allem die Angebote im Fernsehen und Internet betrachtet werden, da sie als unmittelbare Konkurrenzangebote zur neu geplanten Sendung auftreten. Durch eine Analyse der Nutzer- und Teilnehmerzahlen, sowie der Betrachtung der Umsatzentwicklung in der Branche, soll ein Überblick über das Potential der Branche gegeben werden.
In einem weiteren Kapitel geht es um die technische Umsetzung der Sendung. Dabei wird sehr detailliert auf die einzelnen Produktionsschritte eingegangen. Diese reichen von der Entwicklung eines Drehbuchs für den Promotion-Spot, bis hin zur Postproduktion der einzelnen Sendungselemente. Zu Berücksichtigen sind bei all diesen Ausführungen zur technischen Umsetzung stets das zur Verfügung stehende Equipment, sowie auch die personelle Situation an den Produktionsorten.
Am Abschluss dieser Arbeit steht eine Betrachtung der Akzeptanz sowie des Interesses der Zuschauer bzw. User der neuen Sendung. Dazu wird die Kandidaten Resonanz erläutert und die Zugriffszahlen auf die Internetseite analysiert. Anhand dieses Ergebnisses sowie der Betrachtung weiterer möglicher Ausbaustufen der Sendung, soll eine verbindliche Aussage über die Marktchancen der Sendung „Verliebt auf TVA“ getroffen werden. Ein detaillierter Blick auf mögliche Marketingmaßnahmen ist nicht Teil dieser Arbeit, da dieses Thema als eigenständige Ausarbeitung bearbeitet werden müsste. Die Ziele, die TVA mit dieser Sendung erreichen will, sind neben der Implementierung eines neuartigen Formates, auch die Möglichkeiten mit Zuschauern enger in Kontakt zu kommen. Es soll insgesamt ein Imagegewinn, vor allem bei der jüngeren Zielgruppe, erreicht werden.
Page 9
Das eingedeutschte Wort „Single“ stammt aus dem Lateinischen. Dort wurde es von dem Wort „singulus“, was so viel bedeutet wie „einzeln“ ins Englische „single“ abgeleitet. Im Englischen steht „single“ für die Bedeutung „einzeln(e)“.1Vom englischen Sprachgebrauch aus fand das Wort „single“ den Weg in die deutsche Sprache und wurde dort als „Single“ integriert. „Single“ bedeutet demnach: „Jemand der ohne feste Bindung an einen Partner
Der Begriff „Single“ wurde in den 1970er Jahren in den USA in den Sprachgebrauch aufgenommen und war in der ersten Zeit auf die Gruppe der sogenannten „Yuppis“ (Kurzwort aus young urban professional)bezogen. „Heute wird Single in populärwissenschaftlichenDarstellungen häufig verallgemeinernd zur Bezeichnung der Einpersonenhaushalte ins-gesamtgebraucht, wobei in der Regel nicht unterschieden wird, ob diese Lebensform von den entsprechenden Personen frei gewählt und gewünscht ist, ob sie sich in ihrem Lebenslauf verstetigt hat oder nicht, welchen Familienstand diese Personen haben (ledig, geschieden, verwitwet), ob sie wirtschaftlich eigenständig sind, eine feste Partnerschaft unterhalten, Kinder außer Haus haben oder nicht. In den Sozialwissenschaften hat sich eineDefinition durchgesetzt, die als Single alle Menschen bezeichnet, die allein in einem Haus-haltleben und zwischen und Jahre alt sind“.4
Der Begriff „Vermittlung“ stammt aus dem technischen Sprachgebrauch und bedeutet „das Herstellen einer Verbindung in einem Telekommunikationsnetz“.In der hier gebrauchten Funktion des Wortes „Vermittlung“ lässt es sich aus dem Wort Partnervermittlung ableiten. Partnervermittlung bedeutet, im Auftrag einer suchenden Person wird durch einen Dienstleister eine passende Person für den „Suchenden“, in der Regel anderen Geschlechts, vermittelt. Ziel dieser Vermittlung ist es eine Liebesbeziehung zwischen den
Der gewählte Begriff „Single-Vermittlung“ lässt sich somit definieren, als den Versuch einesuchende einzelne Person mit einer passenden anderen einzelnen Person zusammenzuführen, in der Hoffnung dass sich zwischen diesen beiden Personen eine Liebesbeziehung entwickelt.
1//4Vgl. Meyers Lexikon Online (007), www.lexikon.meyers.de/meyers/Single
Vgl.Meyers Lexikon Online (007), www.lexikon.meyers.de/meyers/Yuppie-Vgl. Wikipedia (007), www.de.wikipedia.org/wiki/Vermittlung
Page 10
1.2 abgrenzung zu ähnlichen angeboten
Im Zuge der rasanten Entwicklung des Internets, haben sich auch Partnervermittlungen, Singlebörsen und ähnliche Angebote stark verändert. Noch vor zehn oder 1 Jahren war lediglich der Gang zu einer Partnervermittlungs-Agentur eine Möglichkeit einen potenti-ellenLebenspartner zu finden - abgesehen natürlich von der „herkömmlichen“ Varianteeinen Partner kennenzulernen. Diese Zeiten haben sich allerdings durch den Boom des Internets stark verändert. Heutzutage ist eine Vielzahl an unterschiedlichen Möglichkeiten mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen anzutreffen. Diese sind: Partnervermittlungs-Agenturen, Single-Börsen im Internet, Kontaktanzeigen in Zeitungen und Zeitschriften, Single-Partys, Chat-Rooms, Internet-Portale, Heiratsvermittlungs-Agenturen und Single-Shows im Fernsehen.
Das Konzept der Sendung „Verliebt auf TVA“ verbindet die Vorteile der Single-Portale im Internet mit der Glaubwürdigkeit und Überzeugungskraft des Mediums Fernsehen. Wäh-rendbei Singlebörsen im Internet die Kandidaten meist nur ein vorgegebenes Profil anle-genkönnen, ist es bei der Sendung „Verliebt auf TVA“ möglich, sich durch ein individuell gestaltetes Video vorzustellen. Das erlaubt dem Einzelnen wesentlich mehr Gestaltungsfreiheit, sowohl in technischer als auch inhaltlicher Hinsicht. Er muss seine Persönlichkeit zum Beispiel nicht an ein vorgefertigtes Formular auf einer Internetseite anpassen, sondern kann sich durch ein selbstproduziertes Video individuell in Szene setzen. Dank des technologischen Fortschritts ist es mittlerweile für einen Großteil der Bevölkerung möglich, Video-Clips aufzuzeichnen und zu bearbeiten. Mit Hilfe von Digital Kameras mit Videofunktion bzw. Digital Camcordern und einfachen Video-Schnittprogrammen wie etwa Movie Maker von Microsoft, kann nahezu jeder Interessierte ein solches Video erstellen. Diese These wird auch gestützt durch eine persönlich durchgeführte Umfrage, auf die in Kapitel drei noch näher eingegangen wird.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zu bereits existierenden Singlebörsen ist der finan-zielleAspekt. Bei „Verliebt auf TVA“ kann jeder kostenlos mitmachen und es entstehenkeinerlei finanzielle Unkosten. Anders sieht die Situation bei Partnervermittlungs-Agen-turensowie den meisten Single-Börsen im Internet aus. Laut einer Untersuchung von Stiftung Warentest, fallen bei klassischen Partnervermittlungs-Agenturen Kosten zwischen2000 und 7000 Euro an. Bei kostenpflichtigen Singlebörsen im Internet bewegt sich dieGebühr durchschnittlich zwischen fünf und 0 Euro pro Monat.7Diese zum Teil horrenden Summen beinhalten jedoch keinerlei Erfolgsgarantie.
7Vgl. Stiftung Warentest (00), www.test.de/themen/freizeit-reise/test/-/194897/194897/19991/
