Entwicklung eines integrativen Konzepts zur Wertebildung im projektorientierten Unterricht an einer Oberschule in Bremerhaven - Sarah Ackermann - E-Book

Entwicklung eines integrativen Konzepts zur Wertebildung im projektorientierten Unterricht an einer Oberschule in Bremerhaven E-Book

Sarah Ackermann

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Fakultät IV), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel des im Folgenden entwickelten Konzepts der Bachelorarbeit ist es, durch projektorientierten Unterricht nicht nur Werte zu vermitteln, sondern auch die Förderung von sozialen und demokratischen Kompetenzen in den Vordergrund zu stellen. Es soll aufzeigen, wie projektorientierter Unterricht zur Vermittlung von Werten und demokratischen Kompetenzen beitragen kann und welche Bedeutung praktische Erfahrungen dabei haben. Methodisch stützt sich die Arbeit auf verschiedene curriculare Vorgaben. Die Arbeit gliedert sich in mehrere Abschnitte: Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen der Werte- und Demokratiebildung folgt die Darstellung des konkret erarbeiteten Konzepts im vierten Kapitel, welches in sechs Module unterteilt wird. Darüber hinaus werden mögliche Herausforderungen in der praktischen Umsetzung diskutiert und im fünften Kapitel dann ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten gegeben. Durch diese Struktur wird ein umfassender Einblick in die Thematik und ihre praktische Anwendung im schulischen Kontext gegeben.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.