Entwicklung eines Simulations-Schedulers - Benjamin Hoffmann - E-Book

Entwicklung eines Simulations-Schedulers E-Book

Benjamin Hoffmann

0,0
16,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieser Beleg besteht aus zwei Teilen, die verschiedene Aspekte eines Betriebssystems simulieren sollen. Aufgabe des ersten Teils dieses Belegs ist es, einen Scheduler zu entwickeln. Er soll im Benutzermodus und nicht auf Betriebssystemebene laufen. Außerdem sind drei einfache Prozesse zu entwickeln, die lediglich im Halbsekundentakt aufwärts zählen und dies ausgeben. Der Scheduler soll daf¨ur verantwortlich sein, den Prozessen Signale zu schicken, um sie zu starten beziehungsweise zu pausieren. Dabei sollen folgende Scheduling-Algorithmen realisiert werden: • Round Robin • Lottery Scheduling und • Priority Scheduling. Im zweiten Teil soll das Dining-Philosophers-Problem simuliert werden. Demgemäß soll ein Prozess nur laufen, wenn er zwei nicht-teilbare Ressourcen binden konnte. Auch dafür soll ein passender Scheduler entwickelt werden. Im folgenden möchte ich die Herangehensweise an diese Probleme erl¨autern. Dabei werde ich bei der Erklärung des Quellcodes jeweils auf den theoretischen Hintergrund mit eingehen und diesen ebenfalls erklären.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche