9,99 €
Leidest du unter anhaltenden Entzündungen? Fühlst du dich oft müde und ausgelaugt? Suchst du nach einer natürlichen Lösung, um dein Wohlbefinden zu steigern? Oder möchtest du einfach nur eine gesündere Ernährungsweise kennenlernen?
Dann ist dieses Kochbuch genau das, wonach du gesucht hast! Durch praxiserprobte Rezepte und verständliche Anleitungen wird es dir gelingen, deinen Speiseplan optimal an deine Bedürfnisse anzupassen und so ein neues Level an Wohlbefinden zu erreichen.
Es gibt zahlreiche Vorteile, die für eine entzündungshemmende Ernährung sprechen:
- Vorbeugung von Krankheiten: Eine entzündungshemmende Ernährung kann helfen, das Risiko für bestimmte Krankheiten zu verringern, da chronische Entzündungen oft im Zusammenhang mit verschiedenen Erkrankungen stehen.
- Steigerung des Wohlbefindens: Durch die Linderung von Entzündungen kannst du dich energiegeladener, wacher und insgesamt gesünder fühlen.
- Natürlicher Weg zur Schmerzlinderung: Bevor du zu Medikamenten greifst, könnte die richtige Ernährung ein effektiver erster Schritt zur Schmerzreduktion sein.
- Stärkung des Immunsystems: Nahrungsmittel, die Entzündungen bekämpfen, können auch das Immunsystem stärken und dich resistenter gegen Infektionen machen.
Neuere Forschungen zeigen, dass unsere Ernährung einen massiven Einfluss auf unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlbefinden hat. Speziell die entzündungshemmende Ernährung steht dabei im Fokus vieler Gesundheitsexperten und Ernährungswissenschaftler.
Warum mein Kochbuch unverzichtbar für deine Küche ist:
- Einfache Zubereitung: Alle Rezepte sind einfach nachzukochen, auch wenn du kein Profikoch bist.
- Optimal für die Gesundheit: Jedes Rezept wurde speziell entwickelt, um Entzündungen im Körper zu reduzieren.
- Vielfalt garantiert: Von Frühstücksideen bis hin zu leckeren Hauptgerichten - hier ist für jeden etwas dabei.
- Alltagstauglich: Die Gerichte sind schnell zubereitet und ideal für den stressigen Alltag.
Mache jetzt den ersten Schritt zu einem gesünderen, entzündungsfreien Leben und sichere dir mein Kochbuch zur entzündungshemmenden Ernährung!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Entzündungshemmende Ernährung
Das große Kochbuch mit leckeren, einfachen und gesunden Rezepten zur Bekämpfung chronischer Entzündungen und zur Stärkung des Immunsystems.
Impressum:
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
Copyright © 2023 – Stefanie Hoffmann
c/o COCENTER
Koppoldstr. 1
86551 Aichach
ISBN: 9783757969950
Inhalt
Vorwort
Hinweis zu den Rezepten
Frühstück
Haferflocken mit Beeren und Mandelmilch
Vollkornbrötchen mit Avocado-Aufstrich
Kiwi-Banane-Smoothie
Quinoa-Müsli mit Blaubeeren
Apfel-Zimt-Porridge
Hirse-Pfannkuchen mit Kirschen
Spinat-Kichererbsen-Omelett
Frischer Obstsalat mit Walnüssen
Kokos-Amaranth-Brei
Crêpes mit Erdbeeren
Granola mit Kokosraspeln und Himbeeren
Hirse-Bowl
Pfannkuchen mit Beeren
Suppen
Brokkoli-Spinat-Suppe
Tomaten-Kokos-Suppe
Karotten-Ingwer-Suppe
Rote-Linsen-Suppe
Erbsensuppe mit frischer Minze
Kürbissuppe mit Mandelmilch
Grünkohlsuppe mit Kichererbsen
Paprika-Zucchini-Suppe
Buchweizen-Pilz-Suppe
Pastinakencreme mit Rosmarin
Fenchel-Apfel-Suppe
Mangold-Suppe mit Knoblauch
Grünkernsuppe mit Pilzen
Tomaten-Avocado-Gazpacho
Süßkartoffel-Kokosmilch-Suppe
Hauptgerichte
Pasta mit Tomaten-Basilikum-Sauce
Gebackener Lachs
Hirse-Pilz-Pfanne mit Spinat
Quinoa-Gemüse-Stir-Fry
Linsen-Bolognese mit Zucchini-Spaghetti
Kartoffel-Gemüseauflauf mit Mandelkruste
Auberginenröllchen
Kürbiscurry
Buchweizen-Risotto mit Pilzen
Falafel-Wrap mit Rucola und Tomaten
Gebratene Polenta mit Ratatouille-Gemüse
Thunfisch-Steak mit Brokkoli-Püree
Kichererbsen-Pilz-Pfanne
Rote-Bete-Gnocchi mit Spinatsauce
Paella mit Gemüse und Meeresfrüchten
Snacks
Gemüsesticks mit Hummus
Edamame mit Meersalz
Mandeln und Beeren-Mix
Zucchini-Puffer mit Knoblauch-Dip
Selleriesticks mit Mandelmus
Geröstete Kichererbsen mit Curry
Lachs-Tartar auf Gurkenscheiben
Spinat-Avocado-Wrap
Gefüllte Champignons mit Walnüssen
Quinoa-Salatbowl
Kokos-Chia-Pudding
Avocado-Toast
Paprika gefüllt mit Linsen und Quinoa
Brokkoli-Quiche
Süßkartoffel-Pommes aus dem Ofen
Salate
Spinatsalat
Rucola mit Pinienkernen und Himbeerdressing
Gurken-Tomaten-Salat
Rotkohlsalat
Karottensalat
Fenchelsalat
Quinoa-Salat
Grünkohlsalat
Wassermelonen-Feta-Salat
Brokkoli-Salat
Linsensalat
Erbsen-Radieschen-Salat
Mangold-Salat
Endiviensalat
Rote-Bete-Salat
Desserts
Beeren-Kokos-Pudding
Avocado-Schokoladen-Mousse
Mandel-Zitronen-Tarte
Himbeer-Kokos-Creme
Schokoladen-Bananen-Eis
Mango-Kokos-Joghurt
Pflaumen-Crumble mit Walnüssen
Quinoa-Kakao-Kugeln
Blaubeer-Amaranth-Crumble
Apfel-Rosinen-Nusskuchen
Backwaren
Dinkelvollkornbrot
Haferflocken-Mandel-Brötchen
Quinoa-Chia-Fladenbrot
Hirse-Kürbiskern-Brot
Roggen-Dinkel-Baguette
Mandel-Zimt-Muffins
Kokos-Hafer-Cookies
Kichererbsen-Tahini-Cracker
Sesam-Knäckebrot
Walnuss-Rosmarin-Brot
Zucchini-Mandel-Brötchen
Buchweizen-Himbeer-Muffins
Dinkel-Oliven-Fladenbrot
Chia-Kokos-Scones
Haferflockenbrot mit Cranberries
Beilagen
Süßkartoffel-Püree
Zucchini-Nudeln (Zoodles)
Hirse-Karotten-Pfanne
Spinat mit Pinienkernen und Rosinen
Kürbis-Kartoffel-Stampf
Schlusswort
Liebe Leserin, lieber Leser,
unsere Ernährung beeinflusst mehr als nur unsere Figur oder unser allgemeines Wohlbefinden. Sie hat die Macht, sowohl schädliche als auch heilende Prozesse in unserem Körper zu beeinflussen. In diesem Buch lade ich dich ein, die Welt der entzündungshemmenden Ernährung zu entdecken – eine Ernährung, die nicht nur köstlich, sondern auch heilsam ist.
Chronische Entzündungen werden mit zahlreichen gesundheitlichen Problemen in Verbindung gebracht. Von Hautproblemen über Verdauungsstörungen bis hin zu schwerwiegenderen Zuständen wie Herzkrankheiten. Und genau hier setzen die Rezepte dieses Buches an. Jedes einzelne von ihnen wurde sorgfältig ausgewählt, um den natürlichen entzündungshemmenden Eigenschaften bestimmter Lebensmittel gerecht zu werden.
Stell dir vor, du könntest Genuss und Gesundheit auf einem Teller vereinen. Genau das ist hier möglich. Während du vielleicht zu Beginn vor allem aus Neugier oder der Suche nach neuen Rezepten hierhergekommen bist, hoffe ich, dass du am Ende mit dem Wissen und der Überzeugung gehst, dass das, was du isst, einen echten Unterschied in deinem Leben machen kann.
Lass dich nicht von Fachbegriffen oder komplizierten Erklärungen einschüchtern. Die Grundidee ist einfach: Durch die richtige Auswahl von Zutaten können wir Entzündungen in unserem Körper reduzieren und so zu einem besseren allgemeinen Wohlbefinden beitragen.
Im weiteren Verlauf dieses Buches erwartet dich eine Vielzahl von Rezepten. Einfach, lecker und mit dem Fokus auf entzündungshemmende Zutaten.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Ausprobieren!
In meinem Kochbuch habe ich mich bewusst dafür entschieden, auf Bilder zu verzichten. Dies mag für manche überraschend sein, da wir oft in einer visuell geprägten Welt leben, in der alles sofort greifbar und vorzeigbar sein soll. Aber genau das ist der Punkt: Ich wollte, dass du, als Leser, die Möglichkeit bekommst, deiner eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen.
Beim Kochen geht es nicht nur um das Endprodukt. Es geht um den Prozess, das Erleben, das Fühlen und das Schmecken. Ein Bild kann nie das vollständige Erlebnis eines Gerichts einfangen. Es gibt dir nur eine Vorstellung davon, wie es aussehen könnte. Aber ist das nicht ein wenig einschränkend? Ich glaube fest daran, dass unsere Fantasie und Vorstellungskraft oft viel reicher und farbenfroher sind als jedes noch so perfekte Foto.
Außerdem wollte ich, dass du deine eigenen Erfahrungen machst. Wenn du ein Rezept nachkochst, ohne ein Bild als Vorlage zu haben, dann kreierst du etwas Einzigartiges. Vielleicht sieht dein Gericht ganz anders aus als das, was ich mir vorgestellt habe, aber das macht es nicht weniger wertvoll oder köstlich. Deine eigene Kreativität und Interpretation des Rezepts sind das, was zählt.
Des Weiteren gibt es eine Tendenz, sich zu sehr auf Ästhetik zu konzentrieren.