Erste Klasse, fertig, los! – Martha und Lalu kommen in die Schule - Luzie-Linn Beeke - E-Book

Erste Klasse, fertig, los! – Martha und Lalu kommen in die Schule E-Book

Luzie-Linn Beeke

0,0
8,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Was macht man in der ersten Klasse?

Die Einschulung ist aufregend und ein großer Schritt. Wenn Martha daran denkt, hat sie ein Flattern im Bauch und viele Fragen im Kopf: Was muss man in der ersten Klasse schon können? Und was ist anders als im Kindergarten?
Stoffhase Lalu, Marthas Familie und die ganze Nachbarschaft geben sich alle Mühe, ihre Fragen zu beantworten. Aber das gelingt nicht immer so gut … Und da ist ein Schnuppertag im Klassenzimmer natürlich die beste Gelegenheit, um sich selbst ein Bild zu machen.

Ein farbenfroher Vorlesespaß rund um das Thema »Fragen und Ängste zum Schulanfang«

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 51

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.

Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.

© 2023 cbj Kinder- und Jugendbuchverlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 MünchenAlle Rechte vorbehaltenIllustrationen: Marie ZippelUmschlaggestaltung: Lena Ellermann, PotsdamLektorat: Hanna Schmitzah • Herstellung: boSatz und Repro: Lorenz+Zeller GmbH, Inning a. A.

ISBN 978-3-641-29308-6V001

www.cbj-verlag.de

Inhalt

1. Raketenstart für Martha

2. Keine Angst vor Blödbirnen

3. Freundliche Ferkel und gefährliche Löwen

4. Klassenbester im Unfug machen

5. Ein Berg voller Zimtschnecken

6. Expertin Elsa kennt einen Trick

7. Gespenster, Drachen und Prinzen

8. Eine bunte Lehrerin

9. Eine ganze Klasse voller Experten

10. Martha löst das Rätsel

1. Raketenstart für Martha

Martha ist fünf. Nicht mehr lange und sie wird sechs. Genau wie Lalu. Lalu ist Marthas Stoffhase. Sie hat ihn bekommen, als sie ein winziges Baby war, damit er auf sie aufpasst. Jetzt hat Martha schon Schuhgröße 27 und ihre Haare sind länger als Lalus Ohren, aber Lalu passt trotzdem weiter auf sie auf. Er ruft Dinge wie: „Das ist gefährlich!“ oder „Mach das lieber nicht!“ oder „Dafür sind wir zu klein!“

Aber das kann nur Martha hören. Für alle anderen ist Lalu ein ganz normales Stofftier.

Als sie heute in den Kindergarten kommen, bleibt Martha stehen und kneift die Augen zusammen.

„Was ist los?“, fragt Lalu nervös.

Martha blickt auf die Fotowand im Flur. Irgendetwas ist anders als sonst.

„Ist was passiert?“, fragt Lalu.

Martha nickt und zeigt auf eine bunte Rakete. Die hing gestern noch nicht da. Es ist die Rakete mit den Fotos der Maxis, die sie zusammen mit Diana, der Erzieherin, gebastelt haben. Marthas und Lalus Foto ist auch dabei.

„Fliegen wir zum Mond?“, fragt Lalu.

Martha schüttelt den Kopf. „Im Sommer hebt die Rakete ab und fliegt mit uns in die Schule!“

Und da ist es plötzlich wieder da! Dieses Kribbeln in Marthas Bauch. Dieses merkwürdige, rätselhafte Kribbeln, das nicht weggeht, wenn sie ein Käsebrot isst. Das hat sie schon ausprobiert.

Martha hält ganz still.

„Kribbelt es wieder?“, fragt Lalu.

Martha nickt.

„Sollen wir lieber nicht in die Rakete steigen?“

Martha schüttelt den Kopf und drückt Lalus Pfote. Mit der anderen Hand zeigt sie auf die Rakete, aus deren Fenstern die Maxis herausschauen. „Wir fliegen ja nicht alleine!“

Mika grinst extra breit auf seinem Foto, damit jeder seine Zahnlücke sehen kann. Juri hat keine Zahnlücke. Aber eine runde Brille, mit der er ziemlich schlau aussieht. Franco hat dunkle Locken und ist so schlau, wie Juri aussieht – auch ohne Brille. Annabel ist das fünfte Maxikind. Sie hat so viele kleine Zöpfe, dass Martha sie nicht zählen kann. Es müssen also mehr als zehn sein. Viel mehr!

Lalu sieht auf die Fotos und seufzt. „Ich will, dass Jascha mit uns fliegt!“

Jascha ist der beste Freund von Martha und Lalu. Er ist auch fünf. Aber bis er sechs wird, dauert es noch, deshalb kommt er erst nächstes Jahr zu den Maxis.

„Jascha hat noch alle Zähne“, erklärt Martha. Sie auch. Doch bald verliert sie bestimmt ihren ersten Zahn. Martha hätte gerne einen Wackelzahn. Lalu nicht. Er glaubt, dass er dann nur noch Möhrensuppe essen kann, dabei mag er seine Möhren am liebsten knackig.

Lalu kratzt sich am Ohr. „Wenn Jascha einen Wackelzahn hat, darf er auch zu den Maxis?“

Martha nickt und da kommt Jascha in den Flur gestürmt.

„Hast du einen Wackelzahn?“, rufen Lalu und Martha gleichzeitig.

Jascha schüttelt den Kopf. „Aber ich habe den hier!“ Er schwenkt einen kleinen Traktor durch die Luft. „Sollen wir Bauernhof spielen?“

„Au ja!“, ruft Lalu. Bauernhof ist sein Lieblingsspiel.

Als sie gerade alles aufgebaut haben und Jascha zeigen will, was sein Traktor alles kann, steckt Diana ihren Kopf zur Tür hinein und winkt Martha.

„Wir treffen uns in einer Viertelstunde mit den Maxis. Ich rufe euch dann …“, sagt sie und ist schon wieder verschwunden.

„Schade, dass ihr gehen müsst“, murmelt Jascha. Das passiert in letzter Zeit oft. Immer wenn es am schönsten ist, treffen sich die Maxis. Das Kribbeln in Marthas Bauch wird jetzt zu einem Ziehen. So wie wenn man ein Pflaster abreißt. Es ist nicht schön, einen Freund alleine zu lassen.

„Wie viel ist eine Viertelstunde?“, fragt Lalu. „Kann Jascha in der Zeit einen Zahn verlieren?“

„Hast du wirklich keinen Wackelzahn?“, fragt Martha.

Jascha macht den Mund auf, aber seine Zähne sitzen alle bombenfest.

„Wir binden ihm den Mund zu, dann sieht niemand, dass er noch alle Zähne hat“, schlägt Lalu vor, doch Martha hat eine bessere Idee.

Sie läuft rüber zu der großen Verkleidungskiste, wühlt ein bisschen darin herum und kommt mit einem Bart zurück. Er hat einen Gummizug und gehört eigentlich zu einem Gartenzwergkostüm. Sie zieht Jascha den Bart übers Gesicht und dann soll er ganz still sitzen, damit sie ihn malen kann.

„Das kitzelt!“, brummt Jascha.

„Hab’s gleich“, ruft Martha.

Als das Bild fertig ist, holen sie einen Klebestift und schleichen in den Flur zur Fotowand. Martha stellt sich auf die Zehenspitzen und klebt das Bild vom bärtigen Jascha auf die Rakete. Zufrieden betrachten alle drei ihr Werk, als Diana plötzlich hinter ihnen steht. Sie staunt.

„Ich wusste gar nicht, dass der Weihnachtsmann auch bald in die Schule kommt.“

„Das ist doch nicht der Weihnachtsmann!“, ruft Jascha. „Das bin ich!“

„Vielleicht fehlt ihm sogar schon ein Zahn“, sagt ­Martha.

Lalu nickt. „Hinter Bärten verstecken sich oft Zahnlücken!“

Diana lacht. „Dann ist Jascha wohl groß genug, um heute mal einen Schnuppertag bei den Maxis zu machen!“

Jascha, Martha und Lalu hüpfen vor Freude so wild auf und ab, dass Jaschas Bart verrutscht. Aber das macht nichts. Wenn Diana etwas verspricht, hält sie es. Auch dann, wenn man vor Freude seinen Bart verliert. Jascha darf heute mit zu den Maxis!