Ethik in algorithmischen Entscheidungssystemen im Recruiting. Zwischen Effizienz und Verantwortung - Atessa-Lena Wächter - E-Book

Ethik in algorithmischen Entscheidungssystemen im Recruiting. Zwischen Effizienz und Verantwortung E-Book

Atessa-Lena Wächter

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 1.3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Green Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Paper untersucht den Einsatz von KI im Recruiting im DACH-Raum und analysiert das Spannungsfeld zwischen technologischer Effizienz und ethischer Verantwortung. Ausgangspunkt ist die Feststellung, dass KI-basierte Tools erhebliche Effizienzgewinne versprechen. Dazu zählen etwa die Automatisierung von Routineaufgaben, Zeitersparnis und eine potenziell objektivere Vorauswahl. Gleichzeitig bergen sie jedoch Risiken wie algorithmische Diskriminierung, mangelnde Transparenz und unklare Verantwortlichkeiten. Theoretisch stützt sich die Arbeit auf die Verantwortungsethik nach Max Weber und Hans Jonas, die zur vorausschauenden Übernahme von Verantwortung für die Folgen technischen Handelns verpflichtet, sowie auf die systemische Organisationstheorie nach Niklas Luhmann, die Organisationen als soziale Systeme begreift, in denen KI Entscheidungsprozesse formalisiert, aber auch durch bestehende Strukturen beeinflusst wird.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche