Etienne Bonnot de Condillac und sein Werk: Essai sur l origine des connoissances humaines. Ouvrage où l on réduit à un seul principe tout ce qui concerne l entendement humain - Steffanie Rosenhahn - E-Book

Etienne Bonnot de Condillac und sein Werk: Essai sur l origine des connoissances humaines. Ouvrage où l on réduit à un seul principe tout ce qui concerne l entendement humain E-Book

Steffanie Rosenhahn

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Seminar: Geschichte der Sprachwissenschaft in Texten und Konzepten, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Etienne Bonnot de Condillac wurde 1714 in Grenoble geboren. Sein älterer Bruder war der bekannte Aufklärer Gabriel Bonnot de Mably, Verfasser utopisch-kommunistischer Ansichten. Mably nahm ihn mit nach Paris, wo Condillac 1740 nach seinem Studium in den Priesterstand aufgenommen wurde. Kurz darauf widmete er sich aber ganz seinen philosophischen Studien und setzte sich tiefgründig mit Schriften von Philosophen wie Descartes, Locke und Newton auseinander. 1746 erschien sein Erstlingswerk, der Essai über den Ursprung der menschlichen Erkenntnisse, mit dem ich mich in dieser Arbeit auseinandersetzen möchte, denn in diesem Werk legte er, wie in keiner seiner späteren Schriften, die grundlegenden philosophischen Prinzipien seiner Auffassung zusammenfassend dar. [...]

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2002

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche