2,99 €
Eine fantasievolle Erzählung um einen Baum der seine Verheißung, etwas Besonderes zu sein, sehr ichbezogen versteht und lebt. Erst nachdem er fast zerstört wird, erkennt er den wahren Sinn dieser Zusage.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 14
Veröffentlichungsjahr: 2019
Jutta Sievers
Etwas ganz Besonders
Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte
Illustrationen: Christine Fischer
Die Autorin:
Jutta Sievers, Jahrgang 1947.
Realschulabschluss;
Ausbildung zur Drogistin.
Seit 1979 Frührentnerin.
Autodidaktin in vielen Bereichen.
40 Jahre Tätigkeit als Tagesmutter/Kinderfrau.
Laienpredigerin/Prädikantin im Kirchenkreis Tecklenburg der Ev. Kirche Westfalen.
Faszination für Spiritualität und Weisheit indigener Kulturen.
Ab 2007 Tanzleiterin der „Tänze des Universellen Friedens“
Seit 2008 Mitglied des Presbyteriums in Lienen.
Hobbys: Schreiben von Gedichten / Kurzgeschichten; Töpfern von Engeln und Krippenfiguren; Naturfotografie
2008 private Veröffentlichung des Kinderbuches „Sofie und das Indianermädchen“. (Nur über die Autorin erhältlich)
Die Illustratorin:
Christine Fischer, Jahrgang 1941, lebt mit ihrer Familie in Lienen
Mit dem Erwerb dieses Buches unterstützen Sie die Armenküche Bo in Sierra Leone in Afrika.
Autorin und Illustratorin verzichten zugunsten der Armenküche Bo auf sämtliche Gewinne und die Erstattung ihrer Aufwendungen betreff der Veröffentlichung dieses Buches.
Das Projekt: „Armenküche Bo / Paupers‘ Kitchen & Clinic“ wurde 1987 von dem damals dort tätigen Arzt Dr. Sheik-Umarr Mikailu Jah und seiner Frau Betti Beckmann-Jah ins Leben gerufen.
Hier erhalten die Ärmsten der Armen regelmäßige Mahlzeiten und medizinische Versorgung.
Außerdem werden Workshops angeboten, in denen ein traditionelles Handwerk (wie z.B. Weben oder Seifenherstellung) erlernt werden kann, um Perspektiven für eine eigenverantwortliche Zukunft zu schaffen.
Ein weiterer und zunehmend wichtiger werdender Schwerpunkt des Projekts liegt in der finanziellen Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die sich sonst keinen Schulbesuch leisten können.
Seit einigen Jahren lebt das Ehepaar Beckmann-Jah in Lienen und betreut von hier aus die Arbeit der Armenküche Bo. Es wird darin von einem Team an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor Ort und einem großen Freundeskreis in Deutschland unterstützt.
©2019 Jutta Sievers
Autorin: Jutta Sievers