Eule Floriana - Larisa Andewald - E-Book

Eule Floriana E-Book

Larisa Andewald

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In dem Buch "Eule Floriana und ihre sprechenden Buchstaben" lernt man mithilfe von kurzen Reimen aktiv das Alphabet. "Die Geschichtchen in den Säckchen" zeigen die Symbolisierung von Sprachinhalten für Kinder zwischen circa 3 und 6 Jahren auf. Ziel ist es die allgemeinen Sprachkompetenzen zu erhöhen. Eine wichtige Rolle spielt hier ebenfalls die Identifikation des Lautes, wobei betont wird, dass die behandelten Buchstaben nicht nur am Anfang, sondern auch in der Mitte und am Ende des Wortes ihre Verwendung finden können. Die Kinder bekommen auch die Möglichkeit eigene "Geschichtesäckchen" für jeden Buchstaben zu gestalten, um dann später ihre eigenen Erzählungen frei verfassen zu können. Das fördert und verbessert den Lernprozess, da sie sich aktiv in die Handlung hineinversetzen. Im Buch gibt es ebenfalls viele Spiel- und Bastelvorschläge, welche man sowohl mit mehreren Kindern als auch individuell zu Hause ausprobieren kann. Wichtig ist auch zu erwähnen, dass manche Sprachspiele auch für Kinder, die sich gerade in schweren Lebenssituationen befinden, geeignet sind. Beispielsweise die Spiele für die Buchstaben "G", "M" (auch Förderung von künstlerischen und musikalischen Fähigkeiten), "N", "U", etc. Zudem können die Kinder versuchen Vergleiche anzustellen, Unterschiede zu erkennen und Reihenfolgen zu bilden, was sie in die Welt der Logik hineinschnuppern lässt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 28

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



© 2020 Larisa Andewald

Herausgeber: Larisa Andewald

Autor: Larisa Andewald

Umschlaggestaltung, Illustration: Bianca Maria Plattner

Verlag & Druck: tredition GmbH, Halenreie 40-44, 22359 Hamburg

ISBN: 978-3-347-11512-5 (Paperback)

ISBN: 978-3-347-11513-2 (Hardcover)

ISBN: 978-3-347-11514-9 (e-Book)

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Inhaltsverzeichnis

Buchstaben erzählen

Bastelanleitungen

Spielvorschläge

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und alle Interessenten,

das Buch „Eule Floriana und ihre sprechenden Buchstaben“ zeigt die Symbolisierung von Sprachinhalten für Kinder zwischen circa 3 und 6 Jahren auf. Bei den kurzen Reimen liegt der Schwerpunkt auf dem phonologischen Erlernen des Alphabets, um die allgemeinen Sprachkompetenzen zu erhöhen.

Eine solche Informationsverarbeitung ist ein Grundstein für die sprachliche Bewusstheit. Die Buchstaben sind in kleine Situationen hinzugefügt worden, beziehungsweise „erzählt“ jeder von ihnen seine kurze Geschichte. Eine wichtige Rolle spielt hier die Identifikation des Lautes, wobei betont wird, dass die behandelten Buchstaben nicht nur am Anfang, sondern auch in der Mitte und am Ende des Wortes ihre Verwendung finden können.

Um die phonologischen Inhalte besser aufzunehmen, können Kinder ihre eigenen „Geschichtesäckchen“ für jeden Buchstaben selber gestalten, um damit aktiv an ihrem Lernprozess zu arbeiten und diesen zu verbessern.

Im Buch gibt es ebenfalls viele Spiel- und Bastelvorschläge, welche man sowohl mit mehreren Kindern als auch individuell zu Hause ausprobieren kann.

Wichtig ist auch zu erwähnen, dass manche Sprachspiele auch für Kinder, die sich gerade in schweren Lebenssituationen befinden, geeignet sind. Beispielsweise die Spiele für die Buchstaben „G“, „M“ (auch Förderung von künstlerischen und musikalischen Fähigkeiten), „N“, „U“, etc.

Zudem können die Kinder versuchen Vergleiche anzustellen, Unterschiede zu erkennen und Reihenfolgen zu bilden, was sie in die Welt der Logik hineinschnuppern lässt.

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern viel Spaß!

Eure Larisa Andewald