Gedichtanalyse und Vergleich von "Der Spinnerin Nachtlied" und "Bei den weißen Stiefmütterchen" - M. Huober - E-Book

Gedichtanalyse und Vergleich von "Der Spinnerin Nachtlied" und "Bei den weißen Stiefmütterchen" E-Book

M. Huober

0,0
6,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Romantik stammt aus dem altfranzösischen „romanz/romant“ und bedeutet, im 18. Jahrhundert noch im negativen Sinne, unwirklich oder überspannt. Erst später wandelt der Begriff sich zum Positiven der neuen Lebenseinstellung. Damit grenzt sich die Romantik von der noch übertrieben rationalen Weltansicht, die zur Zeit der Aufklärung und Klassik bestand ab. In diesen Epochen versuchten die Dichter als auch die Menschen, Gefühle und den Verstand klar zu trennen. [...]

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.