GEO kompakt 57/2018 - DAS STARKE ICH - GEO kompakt Redaktion - E-Book

GEO kompakt 57/2018 - DAS STARKE ICH E-Book

GEO kompakt Redaktion

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Sich selbst als eigenständiges Wesen wahrzunehmen, als bewusstes Ich – das zählt zweifellos zu den faszinierendsten Fähigkeiten unseres Gehirns. Unser Bewusstsein ist ein fundamentaler Teil unserer Existenz und zugleich das wohl rätselhafteste Phänomen des Universums. Wieso sind wir überhaupt in der Lage, den eigenen Gedanken und Gefühlen zu folgen? Was ist es, das da hört und sieht und riecht und schmeckt, die Welt nicht bloß nüchtern wahrnimmt, sondern stets auch etwas dabei empfindet – und dadurch seine eigene, subjektive Welt erschafft? Wer wir sind, ergibt sich aus den komplizierten Mustern der neuronalen Aktivität in unserem Kopf. Wenn sich diese Aktivität verändert, dann verändert sich auch unser Wesen. Somit ist das Gehirn ganz anders als jeder andere Körperteil: Denn sobald auch nur ein winziges Stück davon geschädigt wird, kann es sein, dass wir nicht mehr wieder zuerkennen sind. Manche Gehirnschäden etwa verursachen möglicherweise Depression, andere Manie, wieder andere wirken sich, so haben Wissenschaftler herausgefunden, auf die Religiosität, den Humor und sogar die Lust am Zocken aus. Oder sie machen unentschlossen, verwirrt oder aggressiv. Hinzu kommt: Jede unserer Erfahrungen im Leben prägt die mikroskopischen Einzelheiten des Gehirns. Es ist in ständiger Veränderung. Daher ist auch unsere Persönlichkeit ständig im Fluss. In diesem Heft präsentieren wir die erstaunlichen Facetten des Ich und beleuchten neben psychologischen Erkenntnissen auch die neuesten Ergebnisse aus der Hirnforschung. Wir gehen zum Beispiel der Frage nach, wie sich unser Bewusstsein formt, was wir für das Wohl unseres Gehirns tun können und weshalb geheime Prozesse im Unterbewusstsein einen Großteil unseres Denkens bestimmen. Wir erklären, wie das Gehirn unsere Persönlichkeit erschafft, ob Frauen anders denken als Männer und wie das digitale Leben unsere Selbstwahrnehmung verändert. Aber auch: wie wir zu uns selbst finden können und mehr Souveränität erlangen. Nach der Lektüre dieses Heftes werden Sie sich besser kennen als zuvor – mir jedenfalls ist es so gegangen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.