"Gott", "Welt" und "Mensch" im 21. Jahrhundert II - Stefan Schütze - E-Book

"Gott", "Welt" und "Mensch" im 21. Jahrhundert II E-Book

Stefan Schütze

0,0
39,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: keine, , Veranstaltung: --, Sprache: Deutsch, Abstract: Nachdem die Veröffentlichung seines Buches „‘Gott‘, ‚Welt‘ und ‚Mensch‘ im 21. ‚Jahrhundert“ (Grin-Verlag München 2012) inzwischen ein gewisses öffentliches Interesse erzeugt hat, hat der Autor sich entschlossen, mit „Fragmente des Glaubens“ sozusagen einen ähnlich gearteten, aber weiterführenden „Folgeband“ zu veröffentlichen. In den Beiträgen dieses Buches setzt er seine „Suche nach einem für mich heute sag- und tragfähigen Glauben“ fort, ergänzt und erweitert sie unter anderem durch eine vertiefte Beschäftigung mit heutigem systembiologischen naturwissenschaftlich-evolutionären Denken, mit den Einsichten einer „Theologie des Todes Gottes“ nach Ausschwitz und Hiroshima, mit den mystischen und spirituellen Grundvollzügen menschlichen Glaubens, mit Immanuel Kants transzendentalphilosophischer Ethik, mit einer interreligiös „komparativen“ theologischen Methode, und mit vielem mehr. Inhaltlich vereint dieser Folgeband fünf einzelne, teilweise bisher unveröffentlichte, teilweise wieder bereits im Onlinemagazin www.theomag.de veröffentlichte Beiträge. Wieder handelt es sich eher um „Werkstattberichte“ und um "lautes Denken", nicht um klassische systematische Arbeiten. Dennoch führt der Autor hier ein religiöses, theologisches und philosophisches Nachdenken fort, von dem er denkt, dass es für Menschen, die sich wie er um eine Neubestimmung dessen bemühen, was es heißen könnte, „heute glaubwürdig von Gott zu reden“, wieder hilfreich und anregend sein könnte.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.