Health Framing - Selbstfürsorge - Bernadette Bruckner - E-Book

Health Framing - Selbstfürsorge E-Book

Bernadette Bruckner

0,0
24,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Selbstfürsorge verstehen und leben: Impulse, Übungen und persönliche Geschichten von Expert:innen laden ein, gut für sich selbst zu sorgen und neue Kraft zu schöpfen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 43

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Impressum

MEDIENINHABERIN:

Mag.a (FH) Bernadette Bruckner

KONTAKTADRESSE nach EU-Produktsicherheitsverordnung:

[email protected]

REDAKTION:

Mag.a (FH) Bernadette Bruckner & Gastautor:Innen

KORREKTURAT/LEKTORAT: Eva Wagner

UMSETZTUNG & GESTALTUNG:

Monika Stern – sternloscreative e.U. (Grundlayout), Fertigstellung: Tina Wolf

DRUCK und DISTRIBUTION: tredition GmbH,

Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland

ERSCHEINUNGSINTERVALL:

Periodisch

BILDRECHT:

Autoren: siehe Bilder der Autor:Innen

Emotionsbilder & Grafiken: Canva

Kreuzworträtsel: XWords - dem kostenlosen

Online-Kreuzworträtsel-Generator

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist die Autorin verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autorin, zu erreichen unter: Bernadette Bruckner, Kirchdorferstrasse 9, 4643 Pettenbach, Austria.

Inhalt

Cover

Urheberrechte

Titelblatt

Editorial

Buch-Empfehlungen

Die AutorInnen

Schwerpunktthema Salutogenese - Ein Weg zur Gesundheit und zum Wohlbefinden

Taten statt Worte – Angewandte Resilienz: 6 Tipps für mehr Gesundheit im Leben

Gesundheit Neu denken

Was ist Framing

4 Impulse wie das Konzept von Health Framing im Bereich der Salutogenese genutzt werden kann:

Die Bedeutung von Salutogenese im Kontext der Vierten Industriellen Revolution

Warum Ethik im Gesundheitsbereich unverzichtbar ist

Ungelöste Konflikte machen uns krank – psychisch und physisch!

Einsamkeit

Eine Pandemie ist ein gesamtgesellschaftliches und soziales Ereignis

Gruppenprozesse gemeinsam gestalten – Qualitätszirkel für Gruppenleiter von Selbsthilfegruppen in der Region Göttingen

Salutogenese

Health Nudge Gesundheits-Matrix

Kreuzworträtsel-Jogging fürs Gehirn

Träume werden wahr

Health Framing - Selbstfürsorge

Cover

Urheberrechte

Titelblatt

Editorial

Träume werden wahr

Health Framing - Selbstfürsorge

Cover

I

II

III

IV

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

health

Seite 12

Seite 16

Seite 18

Seite 20

Seite 14

Seite 30

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

herzlich willkommen zur ersten Ausgabe unseres Gesundheitsmagazins „Health Framing“, das sich dem Schwerpunktthema Salutogenese widmet. Das Gesundheitsmagazin ist ein weiterer Meilenstein, um meine Doktoratsforschung rund um „Health Framing“ sichtbar zu machen. „Wie kann Gesundheitswissen in Gesundheits-Tun umgewandelt werden“ ist einer der vielen Fragen rund um mein Forschungsthema, dass ich seit 2007 verfolge.

„Gesundheit mit allen Facetten sichtbar zu machen“ ist mein Credo.

Unter dem Überbegriff „Health Framing“ werden wir Ihnen nicht nur eigene Artikel präsentieren, sondern auch GastautorInnen zu Wort kommen lassen. Wir haben spannende ExpertInnen gewinnen können, die uns ihr Wissen und ihre Erfahrungen mitteilen werden. In dieser Ausgabe finden Sie Artikel zu verschiedenen Aspekten des Schwerpunktthemas Salutogenese.

In unserer schnelllebigen Welt, in der Stress, Umweltbelastungen und ungesunde Lebensweisen allgegenwärtig sind, ist es wichtiger denn je, unsere Salutogenese zu stärken. Dabei setzen wir auf ein ganzheitliches Konzept, das Körper, Geist und Seele einbezieht.

Zu den Themen, die wir in unserem Magazin behandeln werden, sind keine “üblichen” Gesundheitstipps über Ernährung, Bewegung, sondern was Salutogenese aus der Sicht von ExpertInnen sein kann! Unsere Gastautor*innen werden diese Themen aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und Ihnen wertvolle Tipps und Impulse geben, wie Sie Ihre Salutogenese stärken können.

#disrupthealth ist einer der Hashtags auf Social Media und das möchten wir auch im Gesundheitsmagazin sichtbar machen. Wir bringen Themen, die bewegen! Themen, die vielleicht unangenehm sind, anzusprechen und doch durch das integrale sichtbar machen vielleicht Veränderung bringen können. Jetzt ist die Zeit!

Wir wünschen Ihnen viel Inspiration beim Lesen und eine gesunde Zeit!

Buch-Empfehlungen

1) Mag. Bernadette Bruckner

https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1062106695

2) Claudia-Hélène Mayer

https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1020136477

3) Martina Schmidhuber

https://www.thalia.at/autor/martina+schmidhuber-5737952/

4) Martin Schenk

https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1064963619

5) Sebastian Mauritz

https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1052953227

6) Oliver Lerch

https://www.zahlenfreak.at/shop/

7) Martin Sprenger

https://seifertverlag.at/liest/martin-sprenger-das-corona-raetsel/

Die AutorInnen

PD Dr. Claude-Hélène Mayer

Professorin für Industrial and Organisational Psychology an der University of Johannesburg, Südafrika

claudehmayer.com

Univ.-Prof. Dr.in Martina Schmidhuber

Professorin für Health Care Ethics, Universität Graz

https://moraltheologie.uni-graz.at/de/ institut/mitarbeiterinnen/univ-prof-drmartina-schmidhuber/

LinkedIn: https://at.linkedin.com/in/ martina-schmidhuber-b67052171

MMag.a Barbara Starmayr

Eingetragene Mediatorin beim BMJ, Supervisorin, Coach, Geschäftsführerin eines gemeinnützigen Forschungs- und Bildungsinstitus Ausbildungen in Hypnosystemik und Bioener- getik, Zertifizierte

Erwachsenentrainerin

http: //typjektiv-starmayr.at

Mag. Martin Schenk

Psychologe und Sozialexperte sowie Stv. Direktor der Diakonie Österreich.

Mitbegründer der „Armutskonferenz“.

http: //eingschenkt.at/about/

Mag.a (FH) Bernadette Bruckner

Gesundheitsmanagerin, Mediatorin, Zert. Erwachsenentrainerin, Dipl.

Ernährungstrainerin, psychosoziale Beraterin in Ausbildung unter Supervision

leanhealth4business.com

Sebastian Mauritz, M.A.

Systemische Beratung, ist einer der führenden Resilienzexperten Deutschlands.

5-facher Fachbuchautor, Keynote-Speaker, Resilienz-Lehrtrainer, Systemischer Coach, Seine Schwerpunkte liegen im Bereich individuelle Resilienz und Prosilienz®, resilienter Führung und Teamresilienz.

https: //2023.resilienz-kongress.de/

https: //www.resilienz-akademie.com/

Dr. Ottomar Bahrs

Medizinsoziologe, precher des Dachverbands Salutogenese e.V.; war bis zu seiner Berentung langzeitig wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie der Universität Göttingen.

Sprecher des Dachverbands Salutogenese (DachS), freier Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin der Universität Düsseldorf und Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda. Kontakt: [email protected]

https: //salutogenese-dachverband.de

Dr. Martin Sprenger

Arzt, Gesundheitswissenschaftler und Autor. Seit 2010 Leiter des Universitätslehrgangs Public Health an der Medizinischen Universität Graz. Referent an mehreren Fachhochschulen und Universitäten.

Schwerpunktthema Salutogenese - Ein Weg zur Gesundheit und zum Wohlbefinden