15,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt 1. Einleitung 2 2. Situation in Deutschland 3 3. Gründe für die informelle Hausarbeit 4 3.1. Einkommen 5 3.2. Arbeitsteilung 5 3.3. Zeitorganisation 6 3.4. Gesellschaftliches Ansehen 7 3.5 Globalisierung und Migration 8 4. Situation 9 4.1 Wer sind die HaushaltsarbeiterInnen? 9 4.2 Arbeitsbedingungen 9 5. Maßnahmen zur Verbesserung der Situation 12 5.1 Haushaltsscheckverfahren 12 5.2 Steuerliche Aufklärung 13 5.3 Dienstleistungspools 13 6. Überprüfung der Vorschläge auf Akzeptanz und 16 Realisierbarkeit 7. Fazit 17 Literaturverzeichnis 21
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2013