La Fontaine und die Gattungstradition der Fabel - Nicole Romig - E-Book

La Fontaine und die Gattungstradition der Fabel E-Book

Nicole Romig

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt A. Einleitung ................................................... 3 B. Definition "Fabel" ............................................ 3 C. Die Fabel vor La Fontaine - Ursprung und Antik................. 4 1. Ursprung ................................................... 4 2. Antike ........................................................ 4 3. Aufbau ........................................................ 5 D. Die Fabel vor La Fontaine - 16. und 17. Jahrhundert............ 6 1. Die Fabel in Frankreich im 16. Jahrhundert .................... 6 2. Ausgangssituation 17. Jahrhundert ............................. 7 a. Beginn 17. Jahrhundert - beliebt aber ignoriert................ 7 b. Mitte 17. Jahrhundert - Fabelliteratur ...................... 7 3. Form der Fabel im 17. Jhdt. und die Literaturtheorie........... 8 E. La Fontaine - Wandel der bisherigen Fabeltradition ............ 8 1. Tradition bewahren? Préface zum Premier Recueil ........... 8 2. Wandel zu geistreicher Unterhaltung ........................... 9 F. Der lafontainische Fabel-Stil im Einzelnen.................... 10 1. Umorganisation der Vorlage ................................... 10 2. Ästhetisierung der moralité................................... 10 3. Überraschung und Vorwegnahme.................................. 11 4. Szenische Darbietung .................................. 11 5. Spurenelemente personalen Erzählens........................... 12 6. Figurengestaltung ............................................ 12 7. Spiegeltechnik ......................................... 13 8. Zeit und Raum in den Fabeln................................... 13 9. Französisierung .............................................. 13 10. Literarisierung ........................................... 14 G. Fazit ....................................................... 14 H. Literaturverzeichnis.......................................... 16

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.