15,99 €
Fachbuch aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1,9, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Gesundheitspolitische Rechtsänderung und ihre Auswirkungen in der Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Bezüglich des im Jahr 2024 teillegalisierten Cannabiskonsums für Personen ab achtzehn Jahren und dem weiterhin gesetzlich verbotenen Konsum bei Personen unter achtzehn Jahren, wird in dieser Arbeit zunächst Cannabis (Hanf) an sich, mit all seinen Eigenschaften, möglichen Anwendungen und Auswirkungen beschrieben. Damit soll klargestellt werden, warum der Cannabiskonsum teilweise legalisiert wurde und ob und wie sich die gesetzliche Teillegalisierung von Cannabis auf den illegalen Konsum Minderjähriger auswirkt. Es soll auch festgestellt werden, ob die gesetzliche Teillegalisierung von Cannabis sinnvoll und zeitgemäß war, insbesondere weil der Konsum von Drogen insgesamt ansteigt und die Legalisierung einer zuvor eingestuften Droge diese als solche ja im Nachhinein nicht weniger gefährlich macht. Die Politik könnte hierbei mit der Teillegalisierung von Cannabis ein missverständliches Zeichen für Personen unter achtzehn Jahren gesetzt haben, als dass mit beispielsweise beginnendem Teenageralter, ab dreizehn Jahren, der illegale Konsum, nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit betrachtet wird, da der Konsum mit achtzehn Jahren auch für Teenager erlaubt ist.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025