iPad - Der Ratgeber für Senioren - Günter Born - E-Book

iPad - Der Ratgeber für Senioren E-Book

Günter Born

0,0

Beschreibung

Das iPad ist beliebter denn je, und auch die ältere Generation nutzt immer häufiger das Tablet von Apple. Doch so praktisch diese Alleskönner auch sind, sie sind gerade für ungeübte Computernutzer komplex und anspruchsvoll in der Handhabe. Wer ein solches Gerät zum ersten Mal in den Händen hält, braucht also die passende Anleitung dazu. Günter Born ist langjähriger Autor verschiedener erfolgreicher Bücher für Senioren. Mit iPad für Senioren kommt ein weiteres wichtiges Thema hinzu. Hier lernen Anfänger ohne Vorwissen, aber auch Fortgeschrittene anhand leicht verständlicher Beschreibungen und zahlreicher Abbildungen alles über Einrichtung und Bedienung, E-Mail-Schreiben, Surfen, Apps, die den Alltag einfacher machen, und vieles mehr.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 240

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



iPad – Der Ratgeber für Senioren

GünterBorn

Liebe Leserin, lieber Leser

Sie besitzen ein iPad? Diese Tablet-PCs von Apple sind ja recht beliebt und nach Meinung mancher Zeitgenossen »kinderleicht zu bedienen«. Stimmt! Wenn man weiß, wie‘s geht. Als ich das erste iPad in Händen hielt, war einiges zwar irgendwie klar. Aber ich musste doch vieles nachlesen und »erarbeiten«. Um Ihnen den Zugang zum iPad zu erleichtern, möchte ich Ihnen mit diesem Buch meine Hilfestellung anbieten. Ich zeige Ihnen auf den folgenden Seiten Schritt für Schritt, wie Sie das Betriebssystem Apple iOS und die zugehörigen Apps auf dem iPad verwenden. Weiterhin erlernen Sie den Umgang mit dem berührungsempfindlichen Bildschirm und erfahren Wissenswertes rund um das Gerät sowie dessen Handhabung. Mit diesen Kenntnissen ist es dann einfach, das iPad zur Verwaltung von Fotos, zum Surfen im Internet, für den E-Mail-Versand und vieles mehr zu nutzen. Die im Buch enthaltenen Informationen und Anleitungen machen sicher Lust auf mehr. Gehen Sie dabei die Sache locker an. Vieles lernen Sie durch Wiederholen quasi nebenbei. Ihnen, liebe Leserin und lieber Leser, wünsche ich viel Spaß und Erfolg mit dem iPad und diesem Buch.

www.borncity.de

So arbeiten Sie mit diesem Buch

Dieses Buch befasst sich mit dem Apple iPad, auf dem das Betriebssystem iOS 8 installiert ist. Es lassen sich also alle Geräte, vom iPad 2 bis zum neuesten Modell, mit dem Buch verwenden. Auch wer noch das ältere iOS 7 verwendet, wird mit den Anleitungen im Buch zurechtkommen (die Änderungen sind nur gering). Da iOS auf iPhones läuft, können Sie die Ausführungen auch für diese Geräte verwenden. Allerdings gehe ich im Buch nicht auf die speziellen Eigenheiten (z.B. kleinere Anzeige, mehr Apps etc.) ein.

Lesen Sie das Buch von vorne bis hinten durch oder picken Sie sich einzelne Kapitel heraus, die Sie interessieren. Das erste Kapitel enthält eine Einführung und die darauf folgenden Kapitel befassen sich mit den wichtigsten in iOS verfügbaren Apps. Im letzten Kapitel erfahren Sie, wie das iPad erstmals in Betrieb genommen und ggf. über Einstellungen angepasst wird. Diese Aufteilung wurde gewählt, da die Inbetriebnahme oft bereits abgeschlossen ist. Legen Sie selbst fest, wie schnell Sie vorgehen, was Sie interessiert und was Sie lernen möchten.

Das Buch möchte sowohl den absoluten Anfänger an den Umgang mit einem iPad und iOS heranführen, aber auch Leserinnen und Leser mit Vorkenntnissen den roten Faden zeigen. Auch mit mehr Kenntnissen kann das Buch noch Helfer oder Ratgeber sein. Zur Überprüfung Ihres Wissens können Sie die Aufgaben im Anhang Anhang C lösen.

Kapitel 1. Das iPad im Überblick

Das lernen Sie in diesem Kapitel:

„Grundwissen zum iPad“

„Start und erste Schritte“

„iOS 8 im Überblick“

„Apps aus dem App Store beziehen“

Vom iPad, dem Tablet-PC der Firma Apple, gibt es verschiedene Modelle. Diese Geräte arbeiten mit dem Betriebssystem iOS und ermöglichen es, sogenannte Apps, also kleine Programme, auszuführen. Dieses Kapitel gibt Ihnen einen Überblick über die Hardware des iPad (also dem Gerät an sich) und vermittelt das Grundwissen zum Umgang mit iOS. Außerdem zeige ich Ihnen, wie Sie Apps aus dem Apple App Store beziehen können.

Grundwissen zum iPad

Bevor wir in die Bedienung des iPad einsteigen, möchte ich Ihnen auf den nachfolgenden Seiten einige Grundlagen zum Gerät und zu iOS vermitteln.

Modellvielfalt beim iPad

Das Ur-iPad wurde im Januar 2010 von Apple vorgestellt. Seit dieser Zeit hat das Unternehmen verschiedene Modelle herausgebracht, die sich in ihren Ausstattungsmerkmalen und in der Größe unterscheiden. Hier im Buch gehe ich nicht auf ein spezielles iPad-Modell ein. Sie können praktisch alle iPads, vom iPad 2 über iPad 3, iPad 4, die iPad mini- oder iPad Air-Modelle bis hin zu den aktuellsten Geräten verwenden.

Hinweis

Einzige Einschränkung stellt das iPad 1 dar. Dieses Ur-iPad wird von Apple längst nicht mehr durch aktuelle iOS-Versionen unterstützt. Wenn auch noch vieles ähnlich wie hier im Buch beschrieben funktioniert, gibt es doch einige Abweichungen. Aus Platzgründen kann ich auf diese Unterschiede aber leider nicht eingehen.

Hier sehen Sie Beispiele für zwei iPad-Modelle: links das größere iPad Air mit einem 9,7 Zoll großen Bildschirm, und rechts das kleinere iPad mini mit einem 7,9 Zoll großen Display. Je nach Modell stehen dabei unterschiedliche Bildschirmauflösungen zur Verfügung. Die einzelnen iPad-Modelle werden zudem mit unterschiedlich großem Speicher (16, 32, 64 und ggf. 128 GByte) angeboten.

(Bild: Apple)

Diese Unterschiede und Varianten müssen Sie im Hinblick auf die Benutzung nicht wirklich interessieren. Auf einem iPad mit größerem Speicher lassen sich halt mehr Fotos, Musik oder andere Sachen speichern.

Kauftipps fürs iPad

Stehen Sie vor dem Kauf eines neuen iPad, stellt sich die Frage, welches Modell man wählt. Hier ein paar Hinweise:

Ob Sie lieber ein Gerät mit 9,7 Zoll Bildschirmgröße benutzen oder eher zum kleineren iPad mini mit seinem 7,9 Zoll-Display greifen, hängt meiner Ansicht nach von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Sind Sie häufiger mit dem Gerät unterwegs, wird ein iPad mini durch die reduzierte Größe Vorteile haben. Andererseits empfinde ich es zu Hause als angenehm, das große iPad-Display zum Surfen im Internet oder zum Betrachten von Fotos nutzen zu können.

Auch die Frage, wie viel Speicher notwendig ist, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Wer sein iPad nur zum Surfen nutzt, wird auch mit einem 16 GByte-Modell auskommen. Meine Empfehlung ist aber, bei einem neuen Gerät eher die Variante mit mindestens 32 GByte zu wählen, da der Appetit meist mit dem Essen kommt. Auf meinem 16 GByte-Modell sind nach ein paar installierten Apps nur noch 6,6 GByte Speicher frei. Bei vielen Fotos, Videos und Musikdateien wird dann der Speicherplatz schnell knapp.

Weiterhin wird noch zwischen Modellen mit WLAN-Unterstützung und Geräten mit zusätzlicher Mobilfunkfunktion unterschieden. Die letztgenannten Modelle sind deutlich teurer. Ein Modell mit WLAN-Unterstützung (oft auch als Wi-Fi bezeichnet) kann nur in einer Umgebung mit einem WLAN (zu Hause oder an öffentlichen Plätzen mit sogenannten Hotspot-Internetzugängen) betrieben werden. Ohne WLAN in der Nähe lassen sich keine Funktionen, die einen Internetzugang erfordern, verwenden. Um auch unterwegs auf das Internet zugreifen zu können, gibt es iPad-Modelle mit einer sogenannten 3G- oder 4G-Unterstützung (in den Verkaufsprospekten oft als »« bezeichnet). Dann lässt sich eine Micro-SIM-Karte eines Mobilfunkanbieters verwenden, um mobiles Internet per UTMS oder LTE bereitzustellen. Ob Sie dies brauchen, weil Sie das iPad häufig unterwegs verwenden oder als Navigationsgerät einsetzen, müssen Sie sich selbst beantworten.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!