Ist die Asienkrise ein Beleg für die Theorie der fragmentierenden Entwicklung nach Fred Scholz? - Jesse Nies - E-Book

Ist die Asienkrise ein Beleg für die Theorie der fragmentierenden Entwicklung nach Fred Scholz? E-Book

Jesse Nies

0,0
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Asienkrise als Beleg für die Theorie der fragmentierenden Entwicklung von Fred Scholz gelten kann. Dazu wird zunächst Hintergrund und Verlauf der Asienkrise dargestellt. Diesen Informationen wird im zweiten Kapitel ein Abriss gegenübergestellt, der den Leser kurz in die Theorie von Scholz einführt. Im dritten und letzten Teil der Untersuchung wird die Asienkrise und die dargelegte Theorie miteinander verglichen. Dabei geht es darum, zu prüfen, inwieweit die Theorie dem realen Phänomen entspricht und somit verifiziert werden kann. Daran schließt sich ein abschließendes Fazit an. Darin werden zum einen die Untersuchungsergebnisse zusammengefasst, zum anderen geht daraus eine Bewertung der Theorie Scholz´ hervor, die jedoch aufgrund des Unersuchungsansatzes nur begrenzten Gültigkeitsanspruch haben kann.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2008

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche