Jugend im Medienkonsum. Vorwurf oder Lebenswelt - Antony Kirsch - E-Book

Jugend im Medienkonsum. Vorwurf oder Lebenswelt E-Book

Antony Kirsch

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Welt, in der digitale Bildschirme allgegenwärtig sind und das Smartphone zum ständigen Begleiter junger Menschen geworden ist, stellt sich die dringende Frage: Wie können wir Jugendlichen helfen, sich in diesem komplexen medialen Umfeld zurechtzufinden, ohne sie vorschnell zu verurteilen? Diese Arbeit nimmt sich dieser Herausforderung an und taucht ein in die vielschichtige Beziehung zwischen Medien und Jugend, insbesondere im Kontext der Jugendhilfe. Sie beleuchtet die Chancen und Risiken der digitalen Welt, von der Identitätsfindung in sozialen Netzwerken bis hin zu den potenziellen Gefahren von Cybermobbing und exzessivem Medienkonsum. Im Fokus steht die Frage, wie eine zeitgemäße Sozialpädagogik aussehen muss, die nicht mit erhobenem Zeigefinger agiert, sondern die Lebensrealität der Jugendlichen ernst nimmt und sie befähigt, Medien kompetent und selbstbestimmt zu nutzen. Die Untersuchung analysiert die Ergebnisse der JIM-Studie 2023 und geht auf die unterschiedlichen Perspektiven von Eltern, Pädagogen und Jugendlichen ein, um ein umfassendes Bild der Mediennutzung zu zeichnen. Dabei werden traditionelle Vorstellungen von "Mediensucht" kritisch hinterfragt und neue Wege der Unterstützung und Förderung von Medienkompetenz aufgezeigt. Diese Publikation ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die in der Jugendhilfe, Jugendarbeit oder Sozialpädagogik tätig sind und sich mit den Herausforderungen und Chancen der digitalen Medien auseinandersetzen. Sie bietet praxisnahe Handlungsempfehlungen, um Jugendliche in ihrer Mediennutzung zu begleiten, ihre Identitätsfindung zu unterstützen und sie vor den Gefahren der digitalen Welt zu schützen. Es wird ein konstruktiver Dialog zwischen den Generationen gefördert und das Verständnis für die Bedeutung von Medienkompetenz als Schlüsselqualifikation für eine erfolgreiche Zukunft gestärkt. Entdecken Sie, wie Sie Jugendliche dabei unterstützen können, ihre digitale Welt aktiv und verantwortungsbewusst zu gestalten, anstatt von ihr beherrscht zu werden. Diese Lektüre ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend und ermutigt zu einem neuen, empathischen Blick auf die Mediennutzung junger Menschen. Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Jugend und lernen Sie, wie Sie Brücken bauen können, anstatt Gräben zu vertiefen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.