Jugendliche als Marketingzielgruppe -Besonderheiten, Konzepte, Beispiele- - Jana Noske - E-Book

Jugendliche als Marketingzielgruppe -Besonderheiten, Konzepte, Beispiele- E-Book

Jana Noske

0,0
16,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 2,3, Fachhochschule Erfurt (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Marketingmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren vollzog sich ein demographischer Wandel in der Bevölkerung. Doch die Konsequenzen der zunehmenden Überalterung der Gesellschaft werden meist nicht erkannt oder ignoriert. Dabei wirkt sich die demographische Entwicklung (die wachsende Zielgruppe der „Best-ager“) besonders auch auf die schrumpfende Zielgruppe der Jugendlichen aus und verdient die volle Aufmerksamkeit des Managements und der Marketing-Abteilungen. Denn die Kaufkraft der jungen Kunden ist immens. Die „Kids-Verbraucheranalyse“ ermittelte 2001 ein Budget der Sechs- bis 19-Jährigen von insgesamt 16,44 Milliarden Euro. 1 Viele Jugendexperten raten daher weiter in die Zielgruppe der „Youngsters“ zu investieren. Zusammenfassend lässt sich diese Ansicht mit folgenden Worten beschreiben: „Die Zielgruppe schrumpft, die Kaufkraft wächst. Heranwachsende gelten als Konsumund Markenprofis. Sie erziehen die gesamte Einkaufswelt. Handel und Industrie sind gefordert.“2 Die Gewinnung jugendlicher Zielgruppen ist für jedes Unternehmen wichtig. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, Besonderheiten der Jugendlichen als Marketing- Zielgruppe aufzuzeigen. Zunächst sollen die Grundlagen des Jugendmarkts beschrieben werden. Anschließend werden die Potentiale, die sich einem Unternehmen im Jugendmarkt bieten und ausgewählte Marketinginstrumente und -konzepte mit entsprechenden Beispielen vorgestellt. 1 Vgl. Rück (2002), S. 9 2 Lebensmittelzeitung Spezial (2002), S. 6

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2003

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.