Julia Extra Band 286 - Lucy Monroe - E-Book

Julia Extra Band 286 E-Book

Lucy Monroe

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

LIEBE - EIN GEFÄHRLICHES SPIEL von JORDAN, PENNY Erstaunt hört Harriet, was ihr Boss Matt Cole verlangt: Sie soll sich als seine Verlobte ausgeben, damit endlich das Gerede im Büro aufhört! Dann steckt er ihr einen Diamantring an, und ein Spiel mit dem Feuer beginnt. Denn Harriet ist wirklich in Matt verliebt … WIE ZWEI INSELN IM STURM von STEPHENS, SUSAN Trauminsel in Gefahr! Der Millionär Alexander Kosta hat Pläne, die Lefkis zerstören könnten. Aber da hat er nicht mit der Naturschützerin Ellie gerechnet! Erbost stellt sie ihren griechischen Widersacher zur Rede - und sieht plötzlich atemlos die Leidenschaft in seinen Augen … HERZ AUS FEUER, HERZ AUS EIS von MILBURNE, MELANIE Rache ist heiß! In einem Restaurant gießt die junge Schauspielerin Mia dem Kritiker Bryn Dwyer kurzerhand Kaffee über die Hose. Schließlich hat er ihre Karriere zerstört! Aber statt wütend zu sein, macht ihr Feind einen skandalösen Vorschlag: Mia soll seine Ehefrau spielen … TAUSEND STERNE ÜBER SPANIEN von MONROE, LUCY Fotoshooting in Barcelona: Unter Miguel Menendez’ kritischen Blicken zeigt Supermodel Amber, was es kann. Und der spanische Millionär scheint überzeugt! Denn als tausend Sterne über Spanien leuchten, lädt er Amber auf seine Jacht ein. Eine Nacht, wie für die Liebe gemacht …

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 678

Veröffentlichungsjahr: 2008

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Susan Stephens, Penny Jordan, Melanie Milburne, Lucy Monroe

Die schönsten Liebesromane der Welt, Band 286

IMPRESSUM

JULIA EXTRA erscheint im CORA Verlag GmbH & Co. KG, 20350 Hamburg, Axel-Springer-Platz 1

Redaktion und Verlag: Brieffach 8500, 20350 Hamburg Telefon: 040/347-25852 Fax: 040/347-25991
Geschäftsführung:Thomas BeckmannRedaktionsleitung:Claudia Wuttke (v. i. S. d. P.)Cheflektorat:Ilse BröhlProduktion:Christel Borges, Bettina SchultGrafik:Deborah Kuschel (Art Director), Birgit Tonn, Marina Grothues (Foto)Vertrieb:asv vertriebs gmbh, Süderstraße 77, 20097 Hamburg Telefon 040/347-27013

© 2007 by Susan Stephens Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l. Übersetzung: Alexa Christ

© 2004 by Penny Jordan Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l. Übersetzung: Frauke Severit

© 2006 by Melanie Milburne Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l. Übersetzung: Frauke Severit

© 2007 by Lucy Monroe Published by arrangement with HARLEQUIN ENTERPRISES II B.V./S.àr.l. Übersetzung: Kara Wiendieck

Fotos: RJB Photo Library / gettyimages

© Deutsche Erstausgabe in der Reihe JULIA EXTRABand 286 - 2008 by CORA Verlag GmbH & Co. KG, Hamburg

Veröffentlicht im ePub Format im 05/2011 – die elektronische Ausgabe stimmt mit der Printversion überein.

eBook-Produktion: GGP Media GmbH, Pößneck

ISBN 978-3-86349-506-0

Alle Rechte, einschließlich das des vollständigen oder auszugsweisen Nachdrucks in jeglicher Form, sind vorbehalten. CORA-Romane dürfen nicht verliehen oder zum gewerbsmäßigen Umtausch verwendet werden. Führung in Lesezirkeln nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Haftung. Sämtliche Personen dieser Ausgabe sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.

SUSAN STEPHENS

Wie zwei Inseln im Sturm

Endlich – Lefkis gehört ihm! Der Millionär Alexander Kosta hat geheime Pläne mit der griechischen Insel. Doch kaum will er sie umsetzen, hat er eine ebenso erboste wie begehrenswerte Widersacherin …

PENNY JORDAN

Liebe – ein gefährliches Spiel

Tausendmal hat Harriet sehnsüchtig von Matt geträumt, aber bis jetzt war ihr attraktiver Boss unerreichbar. Jetzt überrascht er sie mit einer Dinnereinladung – und einem funkelnden Diamantring …

MELANIE MILBURNE

Herz aus Feuer, Herz aus Eis

Die Rolle ihres Lebens? Die junge Schauspielerin Mia soll die Ehefrau des bekannten Kritikers Bryn Dwyer spielen. Von Liebe ist dabei nicht die Rede! Bis ihre Flitterwochen beginnen …

LUCY MONROE

Tausend Sterne über Spanien

Hell leuchten die Sterne, als das Model Amber zum ersten Mal in den Armen des spanischen Millionärs Miguel Menendez liegt. Eine sinnliche Romanze beginnt – die ein Telefonanruf abrupt beendet …

Susan Stephens

Wie zwei Inseln im Sturm

1. KAPITEL

Der einzige Ort, an dem er wirklich entspannen konnte, war hier auf der Insel Lefkis, doch heute lagen die Dinge anders …

Alexander Kosta, Retter der Insel? Der Bürgermeister, der gerade zu der Menschenmenge sprach, nannte ihn jedenfalls so. Besser das als die Wahrheit, dachte Alexander. Ein skrupelloser Tycoon, der keine Gelegenheit ungenutzt ließ, unter den Nagel gerissen hatte, klang bei Weitem nicht so gut.

Sein Blick wanderte über das helle Pavillon-Zelt und den Hafen hin zu dem tiefblauen Meer dahinter. Die Insel Lefkis war wunderschön und noch gänzlich unberührt. Als sie zum Verkauf angeboten wurde, hatte er nicht eine Sekunde gezögert.

Nichts entging seinem Adlerauge, und an diesem Tag schien es sich eine junge Frau in den Kopf gesetzt zu haben, ihn zu stören. Sie stand an Deck eines alten Fischerbootes und starrte ihn wütend an – der einzige Makel in einem ansonsten absolut perfekten Panorama. Er hatte die Anweisung gegeben, dass alle Schiffe mit flachem Kiel den Hafen zu verlassen hatten, um Platz für die Super-Yachten zu machen, doch sie war immer noch da.

Ellie Foster, oder Ellie Mendoras, wie sie sich nannte, um ihren toten griechischen Vater zu ehren, war von den Inselbewohnern auserkoren worden, ihre Bedenken gegen Alexanders Zukunftsvisionen für Lefkis zu äußern. Doch sie wusste nicht, aus welchem Grund er die Insel in Wahrheit gekauft hatte, und sie ahnte ganz eindeutig nicht, mit wem sie es hier zu tun hatte.

In einer Situation wie dieser bediente er sich seiner bevorzugten Waffe: seines Charmes. Er war sich sicher, dass seine Gegner schon bald zu einem Einsehen kommen würden. Der Wohlstand, den er der Insel bringen konnte, war viel zu verführerisch.

Erneut ließ er seinen Blick zu der jungen Frau wandern. Allein ihre Anwesenheit stellte eine Beleidigung dar. Sie war schäbig gekleidet in eine Art Arbeitsoverall, womit sie keinen größeren Kontrast zu all den glamourösen Frauen hätte bilden können, die ihn zahlreich umschwärmten. Noch dazu wirkte ihr Gesichtsaudruck mit jeder Minute grimmiger.

Alle anderen lächelten ihn an … Wenn er es sich recht überlegte, so gab es niemanden, der es jemals wagte, ihn nicht anzulächeln. Wozu auch? Sein ungeheurer Reichtum tat überall seine Wirkung. Alexander Kosta verkörperte die Erfolgsgeschichte, an der jeder teilhaben wollte. In einer Baracke geboren, hatte er schon in sehr jungen Jahren gelernt, dass die einzige Sicherheit im Leben das Essen war, das er auf den Tisch brachte, und die einzige Liebe, auf die er sich verlassen konnte, die käufliche war.

Heutzutage konnte er sich alles kaufen, was sein Herz begehrte, inklusive einer Insel. Er hatte Lefkis zu seinen Besitztümern hinzugefügt so wie andere Leute eine reizvolle Vase erwarben – und er hatte die Insel einem Mann weggenommen, der sowohl sein größter Feind als auch der größte Antrieb für seinen Ehrgeiz war. Es stellte schon ein kleines Wunder dar, dass Lefkis unter dem unbarmherzigen Regime seines Vorgängers Demetrios Lindos überlebt hatte.

Die Frau sollte mir dankbar sein, dachte Alexander, der erneut zu Ellie hinüberschaute. Die Motorbootrennen waren nur der Anfang. Er hatte noch ganz andere Pläne für Lefkis im Sinn. Es würde Hotels geben, luxuriöse Restaurants, Einkaufszentren … Jeder würde davon profitieren, inklusive des kleinen Störenfrieds auf dem alten Fischerkahn.

Als Alexander hörte, wie ein paar Einheimische protestierend vor sich hin murmelten, biss er die Zähne zusammen. Wenn diese Leute nicht einsahen, was er für sie tun wollte – wenn sie, Ellie Mendoras, sie daran hinderte zu erkennen, wie positiv die Veränderungen waren, die er beabsichtigte …

Sie stand kurz davor, von Bord zu gehen. Obwohl die Entfernung viel zu groß war, um ihre Gesichtszüge erkennen zu können, sprach ihr trotzig vorgeschobenes Kinn Bände. Hatte sie tatsächlich vor, sich ihm zu widersetzen? Die Frau hatte Nerven! Normalerweise wurde er an seinem Reichtum und Einfluss gemessen, und jeder horchte auf, wenn er etwas zu sagen hatte. Ellie Mendoras sollte ihm auf den Knien dafür danken, dass er rechtzeitig gekommen war, um ihre bedeutungslose kleine Insel zu retten.

Alexander beobachtete, wie Ellie mit entschlossenem Schritt den Kai hinunter auf ihn zumarschierte. Ihre selbstverständliche Annahme, sich auf der Seite der Guten zu befinden, während sie ihn zu den Schurken zählte, ging ihm richtig unter die Haut. Schließlich war sie ein Nichts, ein kleiner Niemand!

Die Menge erwärmte sich für ihn und seine Ideen, das konnte er deutlich spüren. Strahlendes Sonnenlicht verlieh der Szenerie vor ihm einen goldenen Schimmer. Der Wind hatte sich gelegt, sodass das Meer ruhig und träge wirkte. Diese friedliche, wunderschöne Szenerie gehörte jetzt ihm. Ellie Mendoras hatte einen großen Fehler gemacht. Wenn sie Ärger suchte, konnte sie ihn haben.

Geld zu verdienen war das größte Talent von Alexander Kosta. Sein einziges Talent, redete sich Ellie verächtlich ein, während sie den Kai entlangmarschierte. Trotz all dessen, was er erreicht hatte, war er immer noch nicht zufrieden. Er hungerte nach immer mehr Eroberungen, nach immer größeren Herausforderungen, nach noch spektakuläreren Erwerbungen.

Nun, seine gierigen Hände würde er jedenfalls von Lefkis lassen, denn sie hatte sich geschworen, mit allen Mitteln zu verhindern, dass sein Imperium die wunderschöne Insel ausbluten ließ.

Doch noch während Ellie davon träumte, den griechischen Tycoon in die Knie zu zwingen, rebellierte ihr Herz und sandte eine heftige Warnung aus. Sie war nicht tapfer. Sie war nicht mutig. Noch nie hatte sie für irgendetwas ihren Kopf riskiert. Sie lebte ruhig und zurückgezogen auf der Insel, die sie liebte, umgeben von sanften Menschen, die ihr geholfen hatten, wieder zu sich zu finden, nachdem eine furchtbare Erfahrung in England sie beinahe zerstört hätte.

Doch genau das ist auch der Grund, warum ich diesen Menschen jetzt helfen muss, erinnerte sich Ellie und beschleunigte ihren Schritt. Es mochte ja sein, dass die Inselbewohner sie mit ihrem Vater Iannis Mendoras, einem wahren Helden, verwechselten, dennoch würde sie sie nicht im Stich lassen. Es war zwar unmöglich, den Spuren eines Übermenschen zu folgen, aber sie würde alles daransetzen, dem Namen ihres Vaters keine Schande zu bereiten.

Alexander Kosta hatte eine ganz schöne Menschenmenge angezogen. Der Marktplatz war bis zum Bersten gefüllt – sowohl mit Einheimischen als auch mit Gästen. Jetzt konnte sie ihn klar erkennen.

Und er raubte ihr den Atem, das musste Ellie widerwillig eingestehen. Ihr Herz pochte geradezu lächerlich schnell – und es war nicht nur Alexanders blendendes Aussehen, was eine solche Wirkung auf sie ausübte, sondern auch die Macht, die er ausstrahlte. Rasch sagte sie sich, dass darauf niemand gefasst sein konnte.

Nach ihrer Erfahrung in England scheute Ellie vor allen Männern zurück, aber Alexander Kosta wirkte ganz besonders maskulin. In diesem Moment schoben die Inselbewohner sie nach vorne, drängten sie, das Wort zu ergreifen. Sie vertrauten ihr, und sie konnte sie jetzt nicht im Stich lassen …

Alexanders Gesicht verhärtete sich, als er seine Rede beendete und sich daraufhin sofort zahlreiche Frauen um ihn scharten. Wenn diese flatterhaften, oberflächlichen Geschöpfe nur wüssten, wie sehr er sie verachtete. Während die Menge in Applaus ausbrach, schüttelte er die Frauen ab. Er wollte ihre Küsse nicht. Nein, er war viel mehr daran interessiert, auf die Spitze der Klippe zu schauen, wo Demetrios Lindos’ großes altes Haus Stein für Stein zerstört wurde.

Er würde ein neues Haus bauen, dort, wo seine junge Frau ihren Körper an einen alten Mann verkauft hatte, doch zuerst musste das alte niedergerissen werden, und er wollte in dessen Asche stehen.

Allerdings erhob sich neuer Protest, jetzt, wo Ellie Mendoras sich zu der Menge gesellte. Er verstand die Gründe dafür, auch wenn sie das in seinen Augen nicht entschuldigte. Demetrios Lindos war ein umbarmherziger Tyrann gewesen, der die Insel klein und arm gehalten hatte. Einige der Einheimischen befürchteten nun, dass er, Alexander, noch schlimmer sein könnte. Es war die Angst, die aus den Menschen sprach. Doch das würde seine Entschlossenheit nicht schmälern. Die Verbesserungen, die er der Insel bringen wollte, würde er durchziehen.

Alexander blickte auf das alte Fischerboot. Es erzürnte ihn mehr als der Unmut der Menge. Sie hatte das Boot von ihrem griechischen Vater geerbt, und laut seinen Quellen hatte sie es in Eigenarbeit renoviert, um Touristenexkursionen mit meeresbiologischer Thematik anzubieten. Dieselben Touren konnte sie ohne Weiteres von dem neuen Liegeplatz aus veranstalten, den er ihr gegeben hatte. Er würde nicht zulassen, dass sie einen der wertvollen Ankerplätze im Tiefseehafen beanspruchte, wenn die bereits alle an exklusive Yachten vergeben waren.

Nein, er würde ihren Widerstand im Keim ersticken, ehe er sich wie eine ansteckende Krankheit rasant ausbreitete, beschloss Alexander, während er Ellie beobachtete. Sie hatte den hinteren Teil der Menge erreicht und blitze ihn mit wutfunkelnden Augen an. Ellie Mendoras, Umweltaktivistin, gegen Alexander Kosta? Um seine Lippen zuckte es amüsiert. Er hatte einen guten Kampf schon immer genossen.

Als sie sich langsam näherte, spürte er, wie sich seine Nackenhaare aufstellten. Er hatte den heutigen Tag zum Feiertag erklärt, und die meisten Menschen hatten sich die Mühe gemacht, sich herauszuputzen. Ellie Mendoras trug noch immer ihre Arbeitskleidung, und abgesehen von den kastanienroten Locken, die ihr beinahe bis auf die Taille fielen, hätte man sie für einen Jungen halten können. Das Einzige, was sie davor bewahrte, völlig geschlechtslos zu wirken, war das faszinierende Feuer in ihren Augen, und dieses Feuer richtete sich allein auf ihn.

Er beobachtete, wie sie sich verzweifelt darum bemühte, sich ihren Weg durch die Menge zu bahnen. Ganz vorne stand eine Gruppe seiner stärksten Anhänger. Ellies Gesicht war zu einer starren Maske der Missbilligung geworden. Ihre Armee hatte sie verlassen. Die meisten Menschen waren von seinen Visionen für die Zukunft der Insel angetan. Warum wollte es einfach nicht in ihren Kopf hineingehen, dass sein Weg die einzige Möglichkeit war, der Insel Wohlstand zu bringen?

Alexander streckte sich und befahl sich dann, Ellie Mendoras zu vergessen. Ein Mann, der soviel riskierte wie er, sollte sich mit einem so unbedeutenden Problem wie dieser jungen Frau gar nicht befassen.

Er warf einen letzten Blick auf die kleine, entschlossene Gestalt, die sich erfolglos bemühte, über die Köpfe der vor ihr Stehenden etwas zu erhaschen, dann schloss er sie vollkommen aus seinen Gedanken und seiner Wahrnehmung aus.

Die Frustration hatte sich wie ein eisernes Band um ihre Brust gelegt. Vor ihr standen so viele Besucher, und wenn man nach ihren teuren Kleidern urteilen sollte, dann hatten sie alle nichts dabei zu verlieren, Alexander Kosta Honig um den Bart zu schmieren. Wenn sie nicht bald etwas unternahm, dann drohten die Belange der Inselbewohner unterzugehen. Irgendwie musste es ihr gelingen, auf die Bühne zu kommen und Kosta das Mikrofon abzunehmen. Sie musste dafür sorgen, dass die Stimme der Inselbewohner gehört wurde.

Doch sie musste sich in Geduld üben. Sich langsam heranpirschen und dabei daran denken, was alles auf dem Spiel stand. Die glamouröse Menge, unter der sie sich nun befand, hatte kein Interesse an einheimischer Kultur. Ihr Ziel bestand einzig und allein darin, sich auf Kosten der Inselbewohner die Taschen zu füllen. Sie würden Lefkis aussaugen und sich dann dem nächsten Hot Spot zuwenden. Irgendwie musste sie, Ellie, es erreichen, dass sie zur Vernunft kamen. Sie musste es schaffen, dass der Mann, der hinter diesem monströsen Plan stand, zur Vernunft kam …

Ellie stoppte kurz, um tief Luft zu holen und Mut zu schöpfen. Sie hatte jetzt das Ende der Plattform erreicht. Alexander Kosta, ein Mann Mitte dreißig, beherrschte die Bühne. Sein Charisma konnte ein ganzes Publikum in Atem halten. Welche Chance hatte sie gegen ihn?

Da hörte sie das Flüstern und Wispern der Einheimischen, die sie nach vorne drängten. Das reichte. Die Inselbewohner brauchten sie. Sie fürchteten sich vor Alexander Kosta und flehten sie an, in ihrem Namen zu sprechen.

Auch sie hatte Angst, wie Ellie sich eingestand. Unter dem schnellen Lächeln und dem attraktiven Gesicht vermutete sie pures Eis in Alexander Kosta. Er war kein Mann, dessen Weg man ungestraft kreuzte.

Als er sie dabei erwischte, wie sie ihn anstarrte, zuckte sie zusammen. Die Tatsache, dass er sie überhaupt bemerkt hatte, hätte ihr eine Warnung sein sollen, und um alles noch schlimmer zu machen, raste ihr Puls geradezu. Sie war beinahe dankbar, als er sich uninteressiert von ihr abwandte, so als sei sie ein unbedeutendes kleines Nichts.

Doch dann merkte Ellie zu ihrer Überraschung, dass sie sich sehr wohl wünschte, dass Alexander Kosta sie wahrnahm! Da war eine erotische Anziehungskraft an ihm, die sie sowohl beängstigend als auch faszinierend fand. Sie musste jetzt agieren, da niemand sonst dazu in der Lage war. Sein Vorhaben, Motorbootrennen auf Lefkis zu veranstalten, musste unbedingt verhindert werden. Die breite Menge ließ sich von seinem beinahe mythischen Status blenden, doch ein Umdenken konnte schon von einer einzigen Stimme bewirkt werden, und heute würde sie dafür sorgen, dass diese Stimme gehört wurde.

„Geh weiter, Ellie …“

Das Murmeln der Inselbewohner drängte sie vorwärts, sodass sie beherzten Schrittes die Bühne betrat. Sofort bewegte sich Alexander Kosta auf sie zu. Die Reflexe seiner Sicherheitsleute konnten sich offensichtlich nicht mit seiner Reaktionsschnelligkeit messen.

Ellie erstarrte. Und dann brach Chaos aus. Frauen schrieen und kreischten hysterisch, während Kostas Bodyguards alle Hände voll mit ihnen zu tun hatten.

„Fassen Sie mich nicht an! Wagen Sie es ja nicht!“, rief Ellie und wich ein Stückchen zurück. Der Ausdruck in Alexanders Augen machte ihr Angst. Seine überwältigende Männlichkeit versetzte sie in Panik.

„Jetzt sind Sie also nicht mehr so mutig, ja?“, bemerkte er mit einiger Befriedigung.

„Wozu sind Ihre Bodyguards eigentlich gut?“, entgegnete sie verächtlich und bemühte sich sehr, nicht weiter zurückzuweichen.

„Was wollen Sie?“, fragte er harsch.

„Nur die faire Chance, mein Anliegen zu Gehör zu bringen …“

„Und das ertricksen Sie sich auf diese Weise?“

„Wie soll ich es sonst schaffen, dass Sie mir zuhören?“ Ellie war bewusst, dass sie lauter wurde. „Werden Sie mich ausreden lassen?“

„Jetzt?“

Sie gab keinen Zoll nach. „Ich könnte mir keine bessere Gelegenheit vorstellen.“

„Was glauben Sie, hiermit zu erreichen?“ Er warf einen wütenden Blick über seine Schulter und schaute dann wieder zurück zu ihr.

„Ich spreche für die Menschen von Lefkis …“

„Ihre Menschen?“

Der Spott in seiner Stimme war zuviel. Ellie explodierte. „Ihnen sind sie ja egal“, rief sie leidenschaftlich aus, dabei hatte sie sich eigentlich geschworen, ruhig und souverän zu bleiben. „Sie sind genauso wie alle anderen Tyrannen, die Lefkis mit ihren schneeweißen Superyachten besuchen …“

„Für jemanden, der noch nicht mal auf der Insel geboren wurde, haben Sie aber ganz schön viel zu sagen“, bemerkte Alexander Kosta kühl.

„Mein Vater wurde hier geboren. Er war …“

„Ein Fischer? Ja, ich weiß. Und Ihre Mutter war eine Engländerin, die ihn verlassen hat. Sie selbst haben erst dann einen Fuß auf die Insel gesetzt, als sie gestorben war.“

Die herablassende Art, wie er über die Eltern sprach, die sie geliebt hatte, schürte Ellies Zorn noch mehr. „Als ich hierherkam, habe ich mich in die Insel und ihre Bewohner verliebt.“ Ein Teil ihres Verstandes weigerte sich einfach zu akzeptieren, dass sie auch so weit wie möglich davongelaufen war, und zwar vor einem alten Freund ihrer Mutter, der sie in dem Moment attackiert hatte, als ihre Schutzmauer eingestürzt war.

Er musste diese Frau hofieren. Er konnte sie nicht einfach zur Seite schieben, auch wenn er sich noch so sehr wünschte, genau das zu tun. Die Einheimischen vertrauten ihr, liebten sie sogar. Sie war der Schlüssel zur Insel, wenn er sie erst einmal geknackt hatte, dann stand seinen Visionen für Lefkis nichts mehr im Wege.

„Sie gehören nicht hierher!“, explodierte Alexander stattdessen. Es sah ihm überhaupt nicht ähnlich, so die Kontrolle zu verlieren – schon gar nicht, nachdem er die Sache rational durchdacht hatte. „Sie sind nicht mal Griechin!“

„Mein Herz gehört hierher!“, schrie sie zurück.

Sie schrie ihn an? War Alexander Kosta etwa im Begriff, seine berühmte Selbstbeherrschung zu verlieren? Es war an der Zeit, dass er die Dinge wieder in den Griff bekam. „Lefkis gehört jetzt mir“, erinnerte er sie und machte eine abschließende Handbewegung.

„Ich habe keine Angst vor Ihnen!“

Wusste sie einfach nicht, wann sie besser den Mund hielt? „Ach, nein?“, sagte er drohend. „Das lässt sich ändern.“

Ein Schauer lief Ellie über den Rücken, als sie zu Alexander aufblickte. Sein Ziel war klar, und er war mehr als entschlossen, es durchzuziehen.

Doch sie war es nicht minder. „Wir haben das Regime von Demetrios Lindos überlebt, und wir werden Sie besiegen …“

„Mutige Worte, Ellie Mendoras, aber wo ist Ihre Armee jetzt?“ Er blickte sich um. Das Publikum wartete geduldig auf seine Rückkehr. „Mir scheint es ganz so, als hegten Ihre Leute doch nicht den Wunsch, zusammen mit Ihnen und Demetrios Lindos in der Vergangenheit zu leben.“

Ellie wurde rot. Was die Vergangenheit anbelangte, hatte Kosta recht – ein Teil von ihr würde immer darin gefangen sein.

„Warum bleiben Sie auf der Insel?“, fragte er. „Was bedeutet sie Ihnen?“

Meine Zuflucht, dachte Ellie sofort, doch das würde sie ihm nie im Leben verraten. Stattdessen hielt sie sich an die Fakten. „Lefkis war das Zuhause meines Vaters, und jetzt ist es das meine …“

„Gut, wenn Sie hier bleiben wollen, dann lernen Sie besser zu akzeptieren, dass es Veränderungen geben wird – so wie jeder andere auch.“

Das war eine Drohung, erkannte Ellie, doch jetzt hatte sie sich bereits zu weit vorgewagt, um noch einen Rückzieher zu machen. „Veränderungen, die von Ihnen angeordnet wurden?“

„Ganz genau, Miss Mendoras.“

Natürlich. Der Mann, der die Insel gekauft hatte, konnte alles tun, was er wollte. Und ich hatte mich hier einmal sicher gefühlt, dachte sie sehnsuchtsvoll. Doch jetzt gab es so viele Fremde auf der Insel – Menschen, die sie nicht kannte, Männer, die sie nicht kannte …

„Ich habe überhaupt keine Zeit hierfür“, erklärte Alexander Kosta barsch.

Sie zuckte zusammen.

„Ich habe nicht die Absicht, Sie anzufassen, Miss Mendoras.“

Alexander fragte sich, warum sie sich derart vor ihm fürchtete. In diesem Moment bemerkte er die Narbe. Rund und hässlich, mitten auf ihrer Wange. Es sah ganz so aus, als hätte jemand versucht, sie zu brandmarken. Als sie seinen Blick registrierte, schob sie ihre Haare vor und benutzte ihre Finger wie einen Kamm, um die Narbe zu überdecken.

Rasch rief er sich zur Ordnung. Er hatte nicht vor, diese Angelegenheit persönlich werden zu lassen. „Kümmern Sie sich um die Ladys“, befahl er einem Bodyguard, der sich ihm näherte. Er warf einen verächtlichen Blick auf die hysterischen Frauen. Einige von ihnen scharten sich immer noch um die Bühne.

Ellie musste sich davon abhalten, die Narbe auf ihrer Wange zu berühren. Sie zweifelte nicht eine Sekunde, dass Kosta sie gesehen und seine Spekulationen darüber angestellt hatte, woher sie stammte. Sie fühlte sich unglaublich verletzlich. Sie wollte nicht, dass er irgendetwas über sie wusste. Sie musste stark sein und durfte sich nicht ablenken lassen.

Aber diese Narbe war ein Zeichen der Vergangenheit … Das Schlimmste daran war, dass sie dem Mann, der sie angegriffen hatte, vertraut, ja, ihn sogar bewundert hatte. Er war ein alter Freund ihrer Mutter gewesen und einer der ersten, der ihr nach deren Tod mit Freundlichkeit begegnet war.

Damals war ihr jedoch nicht klar gewesen, an was diese Freundschaft gekoppelt war. Er war der Grund, weshalb sie nach Lefkis geflohen war, und obwohl er sich völlig von Alexander Kosta unterschied, hatte er ihr eine Furcht vor Männern eingeimpft, die sie nie mehr verlassen hatte.

„Also, Miss Mendoras …“

Ellie schaute zu Alexander auf.

„Was soll ich jetzt mit Ihnen tun?“

Auf der Bühne war es ganz ruhig geworden. Die Plattform hatten sie ohnehin für sich allein. Zu Ellies Überraschung griff Kosta in die Innentasche seines Jacketts und zog eine Visitenkarte heraus. „Sie werden noch feststellen, dass es bessere Wege gibt, Ihren Standpunkt zu vertreten.“ Seine Stimme klang leicht spöttisch. „Sie könnten zum Beispiel einen Termin bei meiner Sekretärin ausmachen …“

Sie hatte ihn ganz eindeutig unterschätzt. In ihrer Fantasie hatte sie sich ausgemalt, wie sie eine leidenschaftliche Rede vor den versammelten Inselbewohnern halten würde. Doch wo waren die plötzlich? Hatte Kosta sie bereits mit dem Versprechen auf einen Kinderspielplatz und auf die endlose Versorgung mit gutem Essen und hervorragendem Wein auf seine Seite gezogen?

Als ein Mitglied seines Sicherheitsteams auf sie zukam, nahm Ellie an, dass dies der Moment war, in dem sie kurzerhand von der Bühne geschleift wurde.

Der Mann schaute sie an, während er seinem Chef etwas ins Ohr flüsterte, woraufhin Kosta lächelte und den Kopf schüttelte. Dann fügte er eine Bemerkung auf Griechisch hinzu, die sie nicht verstand. „Das ist nicht witzig, Mr. Kosta …“ begann sie.

„Sehen Sie mich lachen, Miss Mendoras?“, fauchte er eisig. „Vielleicht darf ich Sie daran erinnern, dass ich eine Rede zu beenden habe, wenn wir hier fertig sind?“

Die Menge wartete schon eine ganze Weile darauf, dass er ans Mikrofon zurückkehrte, dennoch verhielten sich die Leute ruhig und geduldig. Sie waren fest davon überzeugt, dass er alles im Griff hatte, erkannte Ellie.

„Soll ich meiner Sekretärin sagen, dass Sie sie anrufen werden?“, fragte Kosta.

„Sie würden mich empfangen?“

„Ja, das würde ich. So einfach ist das, Miss Mendoras.“

Sein heiserer Ton behagte ihr ganz und gar nicht. Mühsam versuchte sie, ihn zu ignorieren.

„Diese ganze Theatralik ist wirklich nicht notwendig.“

Ellie schloss kurz die Augen. Sie war geschlagen. Andererseits – war es nicht genau das, was sie sich gewünscht hatte? Kostas Angebot, sich mit ihr zu treffen? Der schwache Duft seines Aftershaves wehte zu ihr herüber und erinnerte sie daran, wie nah sie beieinander standen.

„Gehen Sie auf mein Angebot ein“, erklärte er kalt, „oder lassen Sie es bleiben. Mir ist das völlig egal. Sind wir dann fertig, Miss Mendoras?“

Ellies Zorn erwachte erneut, als sie sich an den Räumungsbefehl erinnerte, den sie an diesem Morgen erhalten hatte. Alle anderen Fischer hatten den Tiefseehafen bereits verlassen, doch sie war geblieben, weil man sie gebeten hatte, im Namen der Inselbewohner zu protestieren. Jetzt erkannte sie, wie naiv sie gewesen war. „Ja, wir sind fertig. Ich habe genug Zeit an einen Mann verschwendet, dem die Insel und ihre Bewohner völlig gleichgültig sind …“

„Sie maßen sich eine Menge Vermutungen über mich an. Wenn Sie diesen Unsinn nicht allmählich lassen, dann könnte ich zu der Einsicht gelangen, dass wir uns besser früher als später unterhalten.“

Ellies Hals zog sich vor Panik zusammen, als sie sah, wie Alexander einen seiner Männer zu sich heranwinkte. Sie zitterte bei dem Gedanken, dass ein Mann, den sie nicht kannte, sie berührte.

„Begleiten Sie diese junge Dame zur Olympus. Ich werde mich später mit ihr befassen, wenn ich hier fertig bin. Miss Mendoras ist mein Gast“, fügte er noch hinzu.

Sofort veränderte sich das Verhalten des Mannes. Die Botschaft seines Chefs, sie mit Respekt zu behandeln, war angekommen.

„Ich gehe nirgendwohin“, versetzte Ellie trotzig.

Ihr Blick war auf seine Yacht gerichtet, und er konnte die Angst in ihren Augen sehen. Gut. Frauen wie Ellie Mendoras verdienten eine Lektion. Eine Yacht von der Größe der Olympus war nicht einfach nur ein weiteres Schiff im Hafen, es war ein anderes Land, nur den Regeln von ihm, Alexander Kosta, unterworfen. Sie wusste ganz genau, war sie erst einmal an Bord, wäre sie von der äußeren Welt abgeschnitten.

„Ich bevorzuge neutralen Boden“, beharrte sie.

„Ich fürchte, dass Sie in diesem Fall keine Wahl haben.“ Er nickte seinem Mann zu.

Er spürte, wie ihn die Erregung ergriff. Eine gute Jagd hatte er schon immer genossen. Er würde sie in die Enge treiben und ihren Protest rasch beenden.

„Ich kann nicht … mit Ihnen allein sein“, sagte sie zögerlich.

Der Protest war schon vorbei? So schnell und leicht? Sicher nicht! „Ich bin mir sicher, dass ich Ihre Bedenken zerstreuen kann.“ Er nickte kurz und wies seinen Mann an, ein Auge auf sie zu haben.

Jubel empfing ihn, als er zur Mitte der Bühne zurückkehrte. Er musste warten, bis sich der Trubel gelegt hatte, erst dann konnte er sprechen. Kurz bat er um noch ein bisschen Geduld, dann beugte er sich über die Bühnenrampe und deutete auf eine Einheimische, von der er wusste, dass sie den Respekt der Bewohner genoss. Er bat sie, sich zu ihm zu gesellen.

Ellie konnte ihre Überraschung kaum verbergen, als er mit Kiria Theodopulos zu ihr zurückkehrte. Die alte Dame gehörte zu den ältesten Bewohnern der Insel und war hoch angesehen. „Was tun Sie da?“, fragte Ellie ihn misstrauisch.

„Da Sie das Gefühl haben, eine Anstandsdame zu benötigen, habe ich Kiria Theodopulos eingeladen, uns auf meine Yacht zu begleiten.“

Ellie zitterte innerlich. Alexander Kosta parierte jeden ihrer Schachzüge, aber sie würde diese Gelegenheit, die Belange der Inselbewohner vorzubringen, nicht ungenutzt lassen. „Also gut“, sagte sie. „Ich komme mit.“

2. KAPITEL

„Sie meinen es ja gut, Miss Mendoras, aber Sie liegen in Ihrer Einschätzung völlig falsch.“

„O nein, Sie sind ein arroganter Tyrann, der glaubt, er ganz allein weiß, was das Beste für alle anderen ist …“

Okay, es lief nicht gerade nach Plan. Die Stimmung zwischen ihnen verschlechterte sich rapide. Es war ganz so, als könnten sie sich nicht in einem Raum aufhalten, ohne dass die Fetzen flogen.

Ellie und Alexander befanden sich in seinem Arbeitszimmer an Bord der Olympus. Sie stand steif und zornbebend auf der einen Seite seines Schreibtisches, während er gemütlich und entspannt in einem Ledersessel auf der anderen Seite saß.

Er bildet sich doch tatsächlich ein, alle Weisheit für sich allein gepachtet zu haben, kochte Ellie innerlich. Er ist überhaupt nicht bereit, meinen Einwänden auch nur Gehör zu schenken.

„Warum setzen Sie sich nicht und entspannen sich, Miss Mendoras?“ Er deutete auf den bequem wirkenden Sessel, den einer seiner Angestellten für sie zurechtgerückt hatte.

„Ich bin hier, um meinen Standpunkt zu verdeutlichen, nicht, um gemütlich herumzusitzen.“

„Wie Sie wollen.“ Er zuckte gleichgültig die Achseln.

Ellie war sich überdeutlich bewusst, dass Kiria Theodopulos, die ihnen schweigend gegenübersaß, jedes Wort registrierte. Die alte Dame war sowohl ihr Fels in der Brandung als auch ihr Mundknebel. Durch ihre Gegenwart fühlte sie sich beschützt, aber sie konnte nur die Hälfte der Dinge sagen, die sie gern geäußert hätte. Aus Respekt vor den traditionellen Werten der alten Dame musste sie ihre Zunge im Zaum halten. „Mr. Kosta …“

„Miss Mendoras? Oder darf ich Sie Ellie nennen?“

Als Kiria Theodopulos beinahe unmerklich nickte, wusste Ellie, dass sie keine andere Wahl hatte.

„Gut“, bemerkte Alexander glatt, „und in diesem Fall habe ich nichts dagegen, dass Sie mich ebenfalls beim Vornamen nennen.“

„Sie sind wirklich zu großzügig“, versetzte Ellie sarkastisch. Ihr fielen noch eine ganze Reihe anderer Namen ein, die sie ihm gern gegeben hätte, aber vorerst musste Alexander genügen.

„Geht es Ihnen eigentlich wirklich um das Wohl der Insel, oder gründet sich Ihr Protest nur auf eigenem Interesse?“, fragte er plötzlich.

„Wie bitte?“ Ellie traute ihren Ohren nicht.

„Ich finde es schon einen ganz schön merkwürdigen Zufall, dass Sie genau an dem Tag eine Kampagne gegen mich anzetteln, an dem Sie erfahren, dass Sie Ihren Anlegeplatz im Tiefseehafen verlieren …“

Kiria Theodopulos versteifte sich, ganz so, als wolle sie am liebsten intervenieren. „Natürlich ist mir mein Hafenplatz nicht egal“, erwiderte Ellie rasch, die der alten Dame weiteren Schmerz ersparen wollte. „Er gehörte meinem Vater und zuvor meinem Großvater.“ Ihre Augen verwandelten sich in grünes Feuer, während sie Alexanders Blick standhielt. Er sollte es bloß nicht wagen, ihr zu widersprechen!

„Nun, ich kann Ihre Bedenken wirklich nicht verstehen. Was ist denn gegen Ihren neuen Hafenplatz auf der anderen Seite der Insel einzuwenden?“

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!