Keine Zeit keine Zeit der schnellste Weg sich selber kaputt zu machen - Dieter Scharnhorst - E-Book

Keine Zeit keine Zeit der schnellste Weg sich selber kaputt zu machen E-Book

Dieter Scharnhorst

0,0

Beschreibung

Dieser Ratgeber ist kurz und bündig erklärt, soll wachrütteln und zum Nachdenken anregen, und man sollte keine Zeit verlieren, das umzusetzen. was ich über Tipps und Hinweise geschrieben habe. Da wir ja heute keine Zeit mehr haben, und wir glauben, unser Gehirn ist ein Computer, machen wir nur noch ,,Updates" am laufenden Band, sprinten durch die Gegend, und alles muss schnell, schnell gehen, ebenso auch das Fastfood essen ,,updaten" wir uns, um so viel wie möglich am Tag mit zu nehmen. In dieser schnellen Spirale des sich selber Verbrauchens leben wir und merken gar nicht, wie wir langsam daran kaputt gehen. Wir sind die neuen Keine Zeit Süchtigen dieser jetzigen Periode. Hetz, hetz ich habe keine Zeit ist das Motte und das Ansehen was der Mensch von heute genießt, wenn er rund um die Uhr beschäftigt ist.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 24

Veröffentlichungsjahr: 2017

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dieter Scharnhorst

Keine Zeit keine Zeit der schnellste Weg sich selber kaputt zu machen

 

 

 

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis

Titel

Vorwort

Keine Zeit keine Zeit der schnellste Weg sich selber kaputt zu machen

KEINE ZEIT, KEINE ZEIT

Esoterischen Unsinn

Impressum neobooks

Vorwort

Meine Bücher schreibe ich kurz und bündig, weil der Markt übersättigt ist und die Menschen sich nicht die Zeit nehmen, zu lesen. Mir geht es leider genauso, und durch den übermäßigen Vorspann und die vielen Erklärungen bis ein Buch beginnt, verliere ich schon das Interesse daran. Auch von anderen ist mir das gesagt worden. Es war wohl für früher angebracht, wo man nicht durch diese Informationsflut schon gesättigt war, dass ein Buch umfangreich und gestreckt geschrieben wurde, aber heute ist es zeitgemäß, dieses kurz und doch informationsreich zu schreiben.

Diese Lektüre habe ich auch für die jetzige chaotische Zeit verfasst, wo alle keine Zeit mehr haben und kaputt durch die Gegend hetzen.

Keine Zeit keine Zeit der schnellste Weg sich selber kaputt zu machen

In was für einer Welt leben wir eigentlich heute, denn wo ich mich auch hinbegebe, und wem ich immer begegne, höre ich permanent den gleichen Spruch:

KEINE ZEIT, KEINE ZEIT

Es kommt kein Gespräch zustande.

Wie war das denn früher, als die Leute mehr Zeit für einander hatten, wer erinnert sich noch daran? Und wer noch eine Ahnung hat, findet sie herrlich und schwärmt noch davon!

Darüber sollte jeder einmal in aller Ruhe nachdenken. Ach nein, das geht ja nicht, KEINE ZEIT.

Ja, wofür haben wir eigentlich noch Zeit, gute Frage - - fürs Essen wohl kaum, denn das wird oft nur herunter geschlungen und dann noch im Stehen, wie uns in einer bekannten Fernsehserie vorgemacht wird. Es ist ja heute modern oder schick, dass nicht mehr gemeinsam gefrühstückt wird, und auch die anderen Mahlzeiten nicht mehr zusammen eingenommen werden. Man sieht im Fernsehen immer wieder in den Familien-Filmen, wie die Kinder morgens zum Frühstückstisch rennen und sich irgendetwas Essbares schnappen und verschwinden. Danach die Szene mit den Eltern, wo plötzlich das Handy klingelt und der eine Elternteil aufspringt mit den Worten:

,,Schatz entschuldige, aber ich muss schnell ins Büro.“

und er lässt dann sein angefangenes Frühstück liegen, und der andere Elternteil bleibt allein, an dem reich gedeckten Tisch mit den schönsten Lebensmitteln, enttäuscht zurück. Diese Szenen werden uns regelrecht vorgeführt.

Absicht? Steckt da eine Strategie dahinter? Man sollte es meinen!