KILL THE T-REX! - H. Simone - E-Book

KILL THE T-REX! E-Book

H. Simone

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

KILL THE T-REX!: Die Seuche! von Simone H. Eine Geschichte über Dinosaurier und Abenteuer Eine unbekannte Seuche ist auf der Erde ausgebrochen. Sämtliche Forschungseinrichtungen arbeiten an einem Impfstoff, aber bisher ohne Erfolg. Es gibt einen Lichtblick in der Forschung, denn es wurde ein Impfstoff entdeckt. Der Haken an der ganzen Sache ist, dass man dafür in die Kreidezeit reisen muss. Denn das Heilmittel wurde aus Proteinen eines Dinosauriereies hergestellt, genau genommen aus dem Ei eines Tyrannosaurus Rex. Deshalb bekommt ein kleines Team bestehend aus Forschern und militärischen Mitarbeitern, den Auftrag durch ein Zeit-Portal zu reisen, um die benötigten Eier zu sammeln. Der erste Teil der Trilogie "KILL THE T-REX!".

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Simone H.

KILL THE T-REX!

Die Seuche

Sämtliche Handlungen, Personen und Orte sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufällig.

Inhaltsverzeichnis

Die Seuche

1. Die Seuche

2. Die Reise beginnt

3. Angekommen

4. Panik?

5. Die Expedition

6. Die Höhle

7. Die Reise geht weiter

8. Die Jagd

9. Hilfe, Raptoren

10. Die versteckte Höhle

11. Zurück

12. Der Plan

13. Los geht’s!

14. Das Ende

Werbung

Impressum

KILL THE T-REX! ©

Die Seuche

Von Simone H.

Sämtliche Handlungen, Personen und Orte sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufällig.

Kurztext:

KILL THE T-REX!: Die Seuche!

von Simone H.

Eine Geschichte über Dinosaurier und Abenteuer

Eine unbekannte Seuche ist auf der Erde ausgebrochen. Sämtliche Forschungseinrichtungen arbeiten an einem Impfstoff, aber bisher ohne Erfolg. Es gibt einen Lichtblick in der Forschung, denn es wurde ein Impfstoff entdeckt. Der Haken an der ganzen Sache ist, dass man dafür in die Kreidezeit reisen muss. Denn das Heilmittel wurde aus Proteinen eines Dinosauriereies hergestellt, genau genommen aus dem Ei eines Tyrannosaurus Rex. Deshalb bekommt ein kleines Team bestehend aus Forschern und militärischen Mitarbeitern, den Auftrag durch ein Zeit-Portal zu reisen, um die benötigten Eier zu sammeln.

1. Die Seuche

In der Nacht auf einer Militärbasis, DR. PETERLE steht im Labor und arbeitet.

Ein fast leeres Labor. Durch ein Fenster kann man erkennen, dass es draußen dunkel ist, die künstliche Beleuchtung lässt alles kalt und unpersönlich wirken. Eine Frau steht an einem Versuchsaufbau und arbeitet, es ist DR. PETERLE, im Hintergrund läuft eine Nachrichtensendung im Fernseher, der Nachrichtensprecher berichtet über eine unbekannte Seuche, die nach einem Jahr schon eine Million Todesopfer gefordert hat. Dr. PETERLE seufzt. Da Betritt ein älterer Mann den Raum, es ist DR. MÜLLER, er hält einen dicken Aktenordner in der Hand und legt diesen auf den Tisch neben Dr. PETERLE.

DR. PETERLE

Hallo Dr. Müller, was bringen Sie mir da?

DR. MÜLLER (entmutigt)

„Das sind noch mehr Unterlagen über unbekannte Substanzen. Vielleicht können Sie etwas Nützliches entdecken, ich hatte kein Glück. Aber sie wissen ja wie es heißt, die Hoffnung stirbt zuletzt.

Mit diesen Worten verabschiedet sich Dr. Müller und verlässt das Labor.

DR. PETERLE (gestresst)

Danke.

Ruft sie ihm noch hinterher und arbeitet weiter. Plötzlich rennt sie zur Tür.

DR. PETERLE

Schnell, kommen Sie zurück und schauen Sie sich das an!

Dr. Müller rennt zurück in das Labor.

DR. MÜLLER (aufgeregt)

Haben Sie etwas gefunden?

DR. PETERLE (aufgeregt)

Schauen Sie, wie schnell sich die Zellen regenerieren.

Dr. PETERLE deutet auf die Probe, die unter dem Mikroskop liegt.

DR. MÜLLER (aufgeregt)

Das ist ja unglaublich, Sie haben das Heilmittel gefunden.

Die Beiden umarmen sich.

DR. MÜLLER (neugierig)

Woraus haben Sie das Heilmittel entwickeln können?

DR. PETERLE

Aus den Proteinen eines Archäologischen Fundes, einem T-Rex-Ei. Die Überreste wurden letztes Jahr in einer Wüste in Nordamerika geborgen. Da das Ei überraschend gut erhalten war, konnte ich noch die Proteine daraus gewinnen.

DR. MÜLLER

Was?

DR. PETERLE

Hoffentlich ist es möglich diese Proteine synthetisch herzustellen, sonst reicht das Heilmittel gerade mal für 20 Menschen.

Beide schweigen für einen Moment. Anschließend ruft Dr. Peterle einige Kollegen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

LT. HENRICH betritt einen Konferenzraum

GENERAL OBERMEIER

Lt. Henrich, gut dass Sie so schnell kommen konnten.

Lt. Henrich salutiert und antwortet GENERAL OBERMEIER.

LT. HENRICH

Immer zu Diensten Sir.

GENERAL OBERMEIER

Darf ich Ihnen Dr. Peterle vorstellen, sie hat ein Heilmittel gegen die weltweite Seuche gefunden.

LT. HENRICH (erfreut)

Das ist eine großartige Nachricht.

Lt. Henrich schüttelt Dr. Peterle die Hand.

GENERAL OBERMEIER

Aber wie so oft im Leben, ist es komplizierter als man denkt. Am besten erklärt Ihnen Dr. Peterle die Problematik.

DR. PETERLE

Das Protein, das für die Herstellung des Heilmittels benötigt wird, kann nicht synthetisch hergestellt werden. Noch nicht. Und es wurde aus den Überresten eines T-Rex-Eies gewonnen. Das hergestellte Heilmittel reicht gerade mal für 20 Menschen. Und es war schon fast ein Wunder, dass wir dieses eine, gut erhaltene Ei, gefunden haben.

LT. HENRICH (verwundert)

Aber wie soll das Heilmittel hergestellt werden, ohne diese T-Rex-Eier?

General Obermeier läuft aus dem Konferenzraum, einen Korridor entlang, Lt. Henrich und Dr. Peterle begleiten ihn.

GENERAL OBERMEIER

Gut dass Sie fragen. Sie und Dr. Peterle werden ein Team zusammenstellen und dann werden sie zu einer Expedition aufbrechen, und werden uns genug T-Rex-Eier besorgen. Diese können dann geklont werden und unser Problem ist gelöst.

Noch bevor Lt. Henrich etwas sagen kann, drückt General Obermeier auf einen Knopf und ein großes Tor öffnet sich, es führt nach draußen auf ein Testgelände.

Das Testgelände ist riesig, verschiedene Arbeiter, Wissenschaftler und Soldaten sind zu sehen, sie arbeiten dort. Im Hintergrund sieht man eine große Rampe, vor der ein U-Boot steht, es ist auf einer Stahlkonstruktion aufgebockt.

LT. HENRICH (verwundert)

Was ist das hier?

GENERAL OBERMEIER (stolz)

Das ist Ihr Zugang zur Vergangenheit, genau genommen zur Kreidezeit.

LT. HENRICH (erstaunt)

Das ist doch nicht möglich.

General Obermeier erzählt weiter, dass dieser Zugang in die Kreidezeit schon vor Jahren entdeckt wurde, dass es aber bisher noch keinen so wichtigen Grund gab, das Risiko der Zeitreise zu wagen. Vor allem beim aktuellen Stand der Technik sei das Risiko für alle Menschen sehr groß, ob eine Rückkehr möglich ist, sei unbekannt. Die unbekannten Auswirkungen auf die Gegenwart seien aber immer der schwerwiegendste Grund gewesen. Aber da die Seuche die gesamte Menschheit bedroht, wurde dieser Einsatz von verschiedenen internationalen Gremien genehmigt.

LT. HENRICH (erstaunt)

Mir ist das U-Boot aufgefallen…

GENERAL OBERMEIER (unterbricht ihn)

Ihnen entgeht wirklich gar nichts.

General Obermeier klopft Lt. Henrich auf die Schulter.

GENERAL OBERMEIER

Am besten erklärt es Ihnen Dr. Peterle.

DR. PETERLE

Das U-Boot brauchen wir, denn in der Kreidezeit war hier überall Wasser. Wir werden mit dem U-Boot die Rampe herunter gelassen, dann wird die elektronische Sperre kurzzeitig entfernt, und wir reisen in die Vergangenheit. Dann müssten wir auf der anderen Seite ankommen. Das ist aber alles sehr theoretisch, testen konnten wir den Zugang nur mit unbemannten Test U-Booten.

LT. HENRICH (hört interessiert zu)

OK, dass diese Operation gewisse Risiken birgt, ahnte ich schon.

---ENDE DER LESEPROBE---