7,99 €
Liebe Wunderwesen auf der Welt. Kinder sind kleine Diamanten, kleine Diamanten, die nicht geschliffen oder angepasst werden müssen. Kleine Diamanten, die uns daran erinnern, wie wundervoll und wertvoll die Welt und das Leben ist. Sie nehmen die Welt so wahr, wie sie ist und fühlen und staunen über die kleinen alltäglichen Wunder. Ebenso verlassen sie sich auf ihre großen Vorbilder. Mein Buch soll eine Hilfe für die großen Wunderwesen sein, sich schwierigen Themen zu stellen und diese mit den kleinen Wunderwesen aufzugreifen und zu besprechen. Kinder benötigen unsere Hilfe und Ehrlichkeit, um die Welt mit all ihren Bestandteilen zu verstehen. Oftmals fürchten wir uns Themen offen anzusprechen, dabei fordern Kinder dieses ein. Mit Komm, wir machen eine Reise um die Welt begibst du dich mit deinem kleinen Wunderwesen auf eine Reise in die Welt der Tiefgründigkeit. Auf deiner Reise wirst du begleitet von magischen Wesen, welche mit denen sich die Kinder identifizieren können. Die magischen Wesen berichten von persönlichen Erfahrungen und lassen die Kinder an ihren Gedanken teilhaben. Es ist ein Buch für mehr Ehrlichkeit, Tiefgründigkeit auf kindlicher Ebene. Ebenso soll es das Selbstwertgefühl der Kinder steigern.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 43
Veröffentlichungsjahr: 2023
Alles Liebe zum Geburtstag mein Herz. Nun bist du schon drei Jahre alt und ich möchte dir mit diesem Buch, dieser Geste, ein Stück wiedergeben. Du sendest mir unendlich viel Liebe und Dankbarkeit.Das möchte ich tausendfach an dich zurücksenden. Fühle dich liebevoll in den Arm genommen. Deine Tante liebt dich von Herzen. Herz.
Eine liebevolle Botschaft von Miss Kängu an alle Eltern und großen Wunderwesen auf der Welt
Eine liebevolle Botschaft von Miss Kängu an alle kleinen Wunderwesen dort draußen
Übersicht über die einzelnen Geschichten der magischen Wesen
Nino erzählt uns von dem Tod seines Opas
Der kleine Drache Fridolin spricht über das Thema Wut
Enno der Affe erzählt uns von seinen Begegnungen mit dem Thema Streit
Fritzi das Chamäleon nimmt uns mit in eine Zeit, wo er dachte, er wäre anders
Pino unser Elefantenfreund gibt uns einen Einblick, was er gerne macht
Über seine Größe und sein Aussehen spricht mit uns, Bruno der Zwerg
Liebe große Wunderwesen, dieses soll eine kleine Erinnerung an euch sein. Ich sehe und verstehe euch. In der heutigen Gesellschaft werden Kinder oft als Vorzeigebeispiel dafür genommen, wie toll das eigene Leben ist und wie man sich am besten nach außen präsentieren kann. Ich finde es unverschämt, dass Kinder dafür benutzt werden, sich in der Gesellschaft besser zu präsentieren und anderen Eltern ein schlechtes Gefühl zu geben, nur um sich selbst besser zu fühlen. Wir alle sollten uns mehr bewusst werden, dass jedes Kind ein individuelles Wesen ist, welches genauso wundervoll, wunderschön und perfekt ist, wie es zur Welt kommt. Auch wenn es in vielen Situationen schwerfällt den Gedanken und dem Druck von außen standzuhalten. Es ist nicht von Bedeutung was andere Menschen sagen. Es ist nicht wichtig, wie andere Menschen über eure Erziehung oder eure Kinder sprechen.
Letztendlich zählt es, dass es sich in eurem Herzen und in euch richtig anfühlt. Jeder Mensch ist unterschiedlich und es gibt viele verschiedene Weisen ein Kind zu erziehen, beziehungsweise mit einem Kind zu leben.
Nur weil sich etwas für andere nicht gut oder nicht richtig anfühlt, bedeutet das nicht, dass es sich für euch nicht richtig anfühlen kann. Es bedeutet nicht, dass es dem Kind schadet oder das Kind weniger wichtig oder wertvoll ist. Viele Erwachsene oder viele Menschen versuchen dem Gegenüber ein schlechtes Gefühl einzureden und ihm seine Meinung aufzudrücken und vergessen dabei oft, dass es gar nicht darum geht, Kinder oder Erziehungsziele zu bewerten, sondern auf sich selbst zu schauen. Es zählt den Fokus auf sich und sein eigenes Leben zu richten. Denkt daran, niemand außer euch weiß, ob es eurem Kind gut geht und es glücklich ist, außer euch. Meiner Meinung nach geht es darum, ein glückliches Kind zu erschaffen. Ein glückliches Kind, welches sich ausprobieren darf. Es sollte neugierig, aufgeweckt, lebensfroh und vor allem ein Kind sein dürfen. Viele Eltern versuchen aus einem Kind die perfekte Version zu machen und vergessen dabei oft die kindliche Seite. Ich selbst erinnere mich sehr gerne an meine Kindheit zurück. Ich habe im Wald gespielt, mir meine Füße und mein Gesicht schmutzig gemacht. Habe Buden gebaut, Klingelstreiche gemacht und die Natur erkundet. Ich habe Stunden über Stunden auf dem Sportplatz verbracht und bin abends nach Hause gegangen, wenn es dunkel wurde. Ich hatte kreative Ideen, habe unglaublich viel Unsinn gemacht und hatte furchtbar viele, nicht ganz so gute Ideen (aus der Sicht meiner Eltern )in meinem Kopf. Den Großteil meiner Kindheit habe ich auf einem Ferienhof verbracht. Dort gab es viele Tiere, viel Natur und viele liebe Kinder mit denen ich spielen konnte. Vor allem hatte ich die Freiheit auch mal ich selbst zu sein und alleine auf Entdeckungstour zu gehen.
Auf diesen Entdeckungstouren habe ich natürlich auch öfter Blödsinn gemacht oder Dinge, die vielleicht für die Erwachsenen nicht ganz so nachvollziehbar waren. So habe ich die Schranken und die Durchfahrt von dem Park geschlossen gehalten. Ich wollte das keine Autos mehr rein fahren konnten, damit ich bei einer Froschwanderung, Frösche mit Eimern aufsammeln konnte. Ich wollte, dass diese nicht von den Autos platt gefahren werden. Ja, für die Erwachsenen und Autofahrer, war dieses wahrscheinlich furchtbar ärgerlich gewesen, aber es war nachvollziehbar, dass ich nicht wollte, dass den Fröschen etwas passiert. Was ich euch eigentlich damit ans Herz legen möchte liebe Eltern. Es kommt nicht darauf an, dass man versucht im jungen Alter, aus den Kindern etwas ganz besonderes zu machen. Sie brauchen nicht an jedem Wochentag ein Unterhaltungsprogramm. Eure Kinder sind genauso, wie sie sind schon unglaublich toll, sie bringen alle eine unendlich kreative, wundervolle und eigenständige Persönlichkeit mit. Sie wollen sich wie ein Vogel frei entfalten und auch mal loslegen können, ohne dabei gebremst zu werden. Ohne verurteilt zu werden oder eingeschränkt zu sein. Kleine Wesen können nämlich schon unglaublich viel und sie wünschen sich nichts mehr als Vertrauen und Zuversicht von den Menschen, welche ihnen am meisten bedeuten.