Komm, wir sprechen über das Leben - Maria Hiorns - E-Book

Komm, wir sprechen über das Leben E-Book

Maria Hiorns

0,0
6,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Hallo Sonnenschein, ich möchte mich in meinem Buch mit dir gemeinsam auf eine Reise in die Welt der Tiefgründigkeit begeben. Lasst uns gemeinsam über verschiedene Themen der Philosophie sprechen und uns kritisch mit ihnen auseinandersetzen. Es ist wichtig, seine gewohnten Denkweisen zu hinterfragen und offen dafür zu sein, sein Bewusstsein zu erweitern. In meinem Buch erwarten dich 20 verschiedene Themen, die in den Bereich der Philosophie passen. Ich äußere meine privaten Gedanken dazu und setze mich kritisch mit ihnen auseinander. Da es eine gemeinsame Reise in die Welt der Tiefgründigkeit ist, möchte ich am Ende der Themen einen Einblick in deine Gedanken erhalten. Zusätzlich warten Motivationsseiten oder kleine Aufgaben mit einer schönen Botschaft auf dich. Bist du mutig genug und bereit dieses Abenteuer mit mir zu bezwingen? Ich freue mich auf dich und unsere gemeinsame Reise. Bis dahin, deine Maria (:

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Öffne dein Herz und beginne an die kleinen Wunder der Welt zu glauben.

Komm, nimm meine Hand und tauche gemeinsam mit mir, in eine Welt derTiefgründigkeit ab.

Wir begeben uns auf ein spannendes Abenteuer, indem wir unsere gewohnten Denkweisen auf den Kopf stellen und unser Bewusstsein für neue Denkmuster erweitern.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Auszeit für sich selbst

Kapitel 2: Remember who you are Persönlichkeit

Kapitel 3: Liebe

Kapitel 4: Soziale Uhr

Kapitel 5: Werte und Normen

Kapitel 6: Ängste

Kapitel 7: Mut

Kapitel 8: Was im Leben wirklich zählt

Kapitel 9: Seelen

Kapitel 10: Dankbarkeit

Kapitel 11: Veränderung

Kapitel 12: Besondere Menschen/Begegnungen

Kapitel 13: Masken

Kapitel 14: Reflexion

Kapitel 15: Kommunikation

Kapitel 16: Empathie

Kapitel 17: Lass uns die Welt erobern

Kapitel 18: Hochsensibilität

Kapitel 19: Perfektionismus

Kapitel 20: Tod/Verlust

Herzensangelegenheit

Dieses Buch ist definitiv einer der Träume, die ich mir in meinem Leben erfüllen wollte. Als ich noch eine Jugendliche war, habe ich Bücher verschlungen und war verzaubert von den Wörtern und dessen Wirkung auf mich. Seit ich denken kann, war es ein Herzenswunsch von mir, mein eigenes Buch in meinen Händen zu halten. Ich wollte Menschen helfen, sich bewusst mit ihren Gefühlen zu befassen und auf ihr Herz zu hören. Immer öfter werden Worte gewählt ohne auf ihre Bedeutung zu achten. Über die Sprache teilen wir uns mit und geben den Menschen einen Zugang zu unserer Person, zu unseren Gefühlen.

Was auf Herzen wirken soll, muss auch vorher im Herzen entstanden sein. Wir sollten uns öfter unseren Ängsten, Wünschen und Träumen stellen, denn nur dann werden wir zu unserem Glück finden. Vielleicht helfen die Gedanken in meinem Buch, den Menschen ihre Gedanken anzuregen und sich auf sich und ihr Herz zu konzentrieren. Dabei wird dieses Buch einigen Menschen an Struktur oder Perfektion fehlen, aber ich möchte keine Perfektion vermitteln, sondern ein Zeichen setzen. Lasst uns alle mehr echt und weniger „perfekt“ sein. Wieso müssen Gedanken und Worte stets bedacht und gefiltert werden? Ist es nicht gerade besonders freizusprechen und aus dem Herzen heraus zu leben und zu handeln? Ich möchte Menschen dazu inspirieren, nach ihren Vorstellungen zu leben und sich von der gesellschaftlichen Perfektion abzugrenzen. Es darf schief, handgeschrieben und voller Liebe sein. Jeder entscheidet für sich, was in seinen Augen perfekt ist.

Letztendlich geht es darum, was uns im Herzen berührt und dort eine Spur hinterlässt. Bitte folgt euren Träumen und habt den Mut, auf euer Herz zu hören und immer ihr selbst zu sein. Lasst uns mehr Tiefgründigkeit in die Welt bringen und die Menschen dafür lieben, wer sie sind. Es ist sehr wichtig, dass ihr eure Träume niemals aufgebt und auf eure innere Stimme, tief in euch hört. Ich wünsche mir von Herzen, dass ihr den Mut findet und euren Weg geht.

Den Weg, der euch glücklich macht. Im Leben zählt nicht, was andere für euch wünschen oder welche Erwartungen sie an euch stellen. Es zählen einzig und alleine eure Träume und die sind wichtig! Alles in diesem Buch ist tief im Herzen entstanden und folgt keiner Anleitung oder Struktur. Es sind meine eigenen Gedanken und Haltungen zu den einzelnen Themen.

Wie Gedanken nun mal sind, springen sie zwischen den Zeitformen und wechseln vom wir zu ihr. Ich möchte Authentizität verbreiten und den Mut etwas zu erschaffen, was nicht durch den Perfektionismus und der perfekten Struktur erstellt wurde. Ich möchte Menschen berühren, ihre Gedanken anregen und ihnen zeigen, es ist nicht notwendig, perfekt zu sein oder alles zu formen, wie es sich vom System am besten vermarkten lässt. Ich möchte kein fehlerfreies Werk erschaffen, sondern ein Werk, welches eine Spur in den Herzen der Menschen schafft. Mein Ziel ist es, die Menschen zum Nachdenken anzuregen und sie im Inneren zu berühren. Wenn ich dieses geschafft habe, habe ich mein Ziel erreicht. Du findest in diesem Buch sicherlich Fehler, schiefe Linien und etwas, was im Herzen entstanden ist. Wenn du Wert auf eine perfekte Linie legst, lege dieses Buch bitte weg. Wenn du etwas möchtest, was mit Liebe und im Herzen entstanden ist, lies es bitte.

Du bist ein Diamant.

Kapitel 1

Auszeit für sich selbst

Hallo Sonnenschein, bist du ein Mensch der in seinem Alltag viel auf die Bedürfnisse anderer Menschen achtet und alles tun würde, damit es ihnen gut geht? Investierst du dafür viel Zeit und Energie? Was bedeutet es, wenn man sagt, man soll Zeit für sich nehmen? Bedeutet Zeit für sich, dass man sich von der Außenwelt isoliert und den Fokus auf sich selbst richtet und genau in sich schaut, was ist einem wichtig? Was tut einem gut und was braucht man gerade? Wir leben in einer von Druck geführten Gesellschaft, welche dir vorgibt, stets abrufbar zu sein und in jeder Situation, in jeder Aufgabe oder in jeder Sekunde, seine Fähigkeiten abzurufen und das abzuliefern was von der Außenwelt gefordert wird. Es ist erschreckend, wie die Gesellschaft mit der Menschlichkeit umgeht. Meiner Meinung nach sollten wir auch im Bereich der Selbstfürsorge Vorbilder für unsere Kinder sein. Wir sollten Vorbilder für uns selbst sein und es uns ermöglichen, gut auf uns zu achten. Unseren Kraftspeicher aufzuladen, dann, wenn wir empfinden, dass der Speicher leer ist. Es ist schwer, dem Druck von außen standzuhalten. Viele Menschen geben den Aussagen und dem Druck der Gesellschaft nach und nehmen sich diese kleine Erholung und diese Auszeit nicht, weil die Gesellschaft vorschreibt, man braucht keine Auszeit.

Aber woher sollen Menschen in meinem Leben wissen, wann meine Energie leer ist? Niemand kann sich zu 100 % in mich hinein fühlen. Niemand kann zu 100 % meine Gedanken lesen, mich verstehen und mich nachempfinden. Wieso darf ich nicht selbst entscheiden, wann ich Ruhe brauche? Wann ich, reiz überflutet bin? Wann ich Abstand haben möchte? Wieso schreibt mir die Gesellschaft vor, wie viel Zeit für mich selbst in Ordnung ist? Wieso darf ich nicht für mich selbst entscheiden, ich bin gerade an einem Punkt, wo ich niemanden sehen, hören oder sprechen möchte. Wo es wirklich nur darum geht, jetzt etwas zu tun, was mit mir zu tun hat. Wieso kommt der Begriff „Egoismus“ in der heutigen Zeit öfter vor, nur wenn man eine klare Grenze für sich zieht? Ich erledige gerne Dinge für andere, aber jetzt gerade, in dem Moment ist mein Wort - nein, nein, zu euch und ja zu mir. Wieso wird dieses nein aufgefasst, als wenn man egoistisch ist, als würde man nie etwas für andere tun und wäre nur bereit, sich zu selbst zu sehen? Meiner Meinung nach ist der einzige Weg zu sich selbst gut zu sein, zu sagen, ich bin egoistisch genug, um mir die Zeit für mich zu nehmen. Wieso bestimmt jeder Mensch darüber, was mir guttut und wie viel Zeit ich für mich brauche? Ich bin wichtig und genau in diesem Moment, kann ich entscheiden, was tut mir gut. Warum muss man sich stetig rechtfertigen für Entscheidungen, die man getroffen hat. Wieso ist es leichter, einen Menschen nieder zu machen und ihm ein schlechtes Gefühl zu geben, als einfach mal zu sagen. „Du hast es dir verdient.“ Ich möchte dir hiermit sagen, ich sehe dich und all das, was du in deinem Alltag meistern und bewältigen musst. Sei dir selbst bitte ebenso wichtig, wie es andere Menschen sind. Nimm dir bitte die Zeit, die du für dich brauchst.

Und dabei bestimmst alleine du, was du in diesem Moment brauchst. Versuche, die Stimme der Welt auszublenden, halte einen Moment inne und folge dem Ruf deiner inneren Stimme. Sie wird dir sagen, was du brauchst, um selbst eine Erholung zu finden.

Nimm dir einen Moment Zeit und mache dir bewusst, dass du selbst es wert bist. Es ist nicht von Bedeutung, was andere Menschen von dir erwarten, denn es ist ein Betrug an dich selbst, wenn du dich selbst vernachlässigst. Dieser Schritt ist nicht einfach, aber notwendig, um ein inneres Gleichgewicht zu finden und dich selbst zu lieben. Tu bitte alles, was gut für dich ist und dir hilft. Nur du kannst für dich entscheiden was dir hilft deine Energie wieder aufzutanken. Scheue dich nicht, weil du dir Gedanken machst, was andere denken. Es soll schließlich niemand anderes helfen, sondern nur für dich sein. Ich sehe, was du alltäglich leisten musst, und deshalb möchte ich, dass du ab jetzt gut auf dich achtest und versuchst, dich selbst im Alltag nicht zu vergessen.

Danke, dass es dich gibt und du jeden Tag dein BESTES gibst. Höre gut auf deine innere Stimme und auf das was sie dir sagt. Wenn wir äußerliche Beschwerden haben, sehen wir diese und gehen zum Arzt. Nur wenn wir uns zeit zum Heilen geben, werden wir gesund. Ebenso wichtig ist es seine innere Stimme und die Bedürfnisse zu beachten, sonst werden wir unglücklich.

Hier ist Platz für deine Gedanken. Lässt du mich teilhaben und erzählst mir, welche Gedanken dir durch deinen Kopf gehen? Was hilft dir, um deine persönliche Batterie wieder aufzuladen? Fällt es dir im Alltag leicht dich selbst an erste Stelle zu setzen und auf dich zu hören?

Nutze hier bitte die Notiz- oder Kommentarfunktion deines eReaders oder nimm ein leeres Blatt Papier.

Du bist am schönsten,wenn du von innenstrahlst.