Konfrontation der politischen Bildung mit der Kritischen Theorie nach Adorno und Horkheimer - Sophia Henz - E-Book

Konfrontation der politischen Bildung mit der Kritischen Theorie nach Adorno und Horkheimer E-Book

Sophia Henz

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,3, Universität Hamburg (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Politikwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit untersucht die politische Bildung in Deutschland aus der Perspektive der Kritischen Theorie nach Adorno und Horkheimer. Im Fokus steht die Frage, inwiefern politische Bildungsangebote, insbesondere der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), eine kritische Reflexion gesellschaftlicher Strukturen fördern. Nach einer Einführung in die Grundsätze politischer Bildung und die Kernelemente der Kritischen Theorie werden zwei ausgewählte Materialien der bpb analysiert. Die Arbeit zeigt auf, inwieweit diese Bildungsangebote die Bürger*innen zur Mündigkeit erziehen, Macht- und Unterdrückungsstrukturen reflektieren und Raum für alternative Gesellschaftsmodelle schaffen. Mit einer klar strukturierten Analyse, fundierten theoretischen Grundlagen und einer kritischen Bewertung der politischen Bildung liefert diese Hausarbeit wertvolle Erkenntnisse für Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie und Medienwissenschaften sowie für alle, die sich mit politischer Bildung und kritischer Theorie befassen möchten.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.