Körperhaltungen analysieren und verbessern - Oliver Hartelt - E-Book

Körperhaltungen analysieren und verbessern E-Book

Oliver Hartelt

4,3
29,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Rundrücken, Plattfüße oder Hohlkreuz: Was einmal als falsche Angewohnheit begonnen hat, wird oft im Laufe der Jahre zum schmerzhaften Problem. Und damit nicht genug: Eine schlechte Haltung lässt uns älter und unattraktiver aussehen. Deshalb: Look@yourself - das neuartige Konzept für eine anatomisch richtige Körperhaltung. Mit dem visuellen Schnellprogramm kann man seine Haltung analysieren und eingefahrene Haltungsmuster im Alltag ohne großen Aufwand ändern.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 87

Veröffentlichungsjahr: 2011

Bewertungen
4,3 (18 Bewertungen)
10
4
4
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Haltungs-Übersicht

Kopfaufrichtung

Kopfdrehung

Schulteröffnung

Beckenaufrichtung

Becken geradstand

Beinachsen

Aktivsitz

Stand-Profil

Dr. Christian Larsen (Hrsg.), 1956 in Basel geboren, ist ärztlicher Leiter des Med Centers Zürich, internationaler Referent und mehrfacher Preisträger. Er lebt mit der Künstlerin Claudia Larsen und ihren Zwillingstöchtern in der Nähe von Zürich.

www.spiraldynamik.com

Claudia Larsen ist Fotografin und visuelle Künstlerin. Respektvoll geht sie mit der Kamera näher, schafft atmosphärische Dichte und enthüllt Verborgenes. Claudia Larsen betreibt ein Fotostudio für Frauen in Zürich.

www.claudialarsen.com

Oliver Hartelt ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Er leitet seit 2005 Spiraldynamik®-Kurse für Fachpublikum sowie Vorträge auf Kongressen und Symposien.

www.spiraldynamik-zentrum.com

Eva Hager ist Tänzerin, Yogalehrerin und Juristin. Sie verkörpert Bewegungsintelligenz und Körperbeherrschung. Eva Hager ist spezialisiert auf Spiraldynamik im Yoga.

www.spiraldynamik-yoga.at

Dr. med. Christian Larsen (Hrsg.) · Claudia Larsen · Oliver Hartelt

Körperhaltungen analysieren und verbessern

look@yourself – work@yourself

Impressum

Liebe Leserin, lieber Leser,

hat Ihnen dieses Buch weitergeholfen? Für Anregungen, Kritik, aber auch für Lob sind wir offen. So können wir in Zukunft noch besser auf Ihre Wünsche eingehen. Schreiben Sie uns, denn Ihre Meinung zählt!

Ihr TRIAS Verlag

E-Mail Leserservice: [email protected]

Adresse:

Lektorat TRIAS Verlag, Postfach 30 05 04,

70445 Stuttgart

Fax: 0711 - 8931 - 748

Bibliografische Information

der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Programmplanung: Sibylle Duelli

Redaktion: Julia Reichmann

Umschlaggestaltung und Innen-Layout:

Cyclus · Visuelle Kommunikation, 70186 Stuttgart

Umschlagfotos: Claudia Larsen, Spiraldynamik®

Fotos im Innenteil: Claudia Larsen, Spiraldynamik®

Die abgebildeten Personen haben in keiner Weise etwas mit Krankheiten zu tun.

1. Auflage

© 2008 TRIAS Verlag in MVS Medizinverlage

Stuttgart GmbH & Co. KG

Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart

eISBN: 978-3-8304-6614-7

1 2 3 4 5 6

Wichtiger Hinweis: Wie jede Wissenschaft ist die Medizin ständigen Entwicklungen unterworfen. Forschung und klinische Erfahrung erweitern unsere Erkenntnisse, insbesondere was Behandlung und medikamentöse Therapie anbelangt. Soweit in diesem Werk eine Dosierung oder eine Applikation erwähnt wird, darf der Leser zwar darauf vertrauen, dass Autoren, Herausgeber und Verlag große Sorgfalt darauf verwandt haben, dass diese Angabe dem Wissensstand bei Fertigstellung des Werkes entspricht.

Die Ratschläge und Empfehlungen dieses Buches wurden vom Autor und Verlag nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und sorgfältig geprüft. Dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors, des Verlages oder seiner Beauftragten für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Geschützte Warennamen (Warenzeichen) werden nicht besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann also nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt.

Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Inhalt

Liebe Leserinnen und Leser

look@yourself – work@yourself

Der clevere Umgang mit sich selbst

Der clevere Umgang mit diesem Buch

look@yourself von Kopf bis Fuß

Der Kopf

1 Kopfaufrichtung

2 Kopfdrehung

3 Mimik

Der Nacken

4 Nackenlänge

5 Nackenlagerung

Die Schulter

6 Schulterentspannung

7 Schulteröffnung

Der Arm

8 Armbeuge

9 Armstütze

Die Hand

10 Gewölbeaufbau

Der Brustkorb

11 Brustkorb-Integration

Das Becken

12 Beckenaufrichtung

13 Beckengeradstand

Das Kreuz

14 Kreuzentspannung

15 Katzenbuckel

Die Beine

16 Beinachsen

Die Füße

17 Fußachsen

18 Fersenstand

19 Fußgewölbe

Das Sitzen

20 Aktivsitz

21 Drehsitz

Das Stehen

22 Stand-Profil

23 Stand-Symmetrie

Die Dynamik

24 Läuferdynamik

Extra: Welche Übungen Ihnen helfen

work@yourself zuhause, am Arbeitsplatz und unterwegs

Schmerzfrei dank Übungen, die keine sind

Bewegung zwischen Naturgesetz und Bewusstsein

Zuhause

Kopftrockner

Zähneputzer

Abwischer

Teddybär

Flaschenspüler

Tänzer

Fechter

Schuhbinder

Am Arbeitsplatz

Unwissender

Sitzriese

Aufsteher

Begrüßer

Telefonierer

Maus

Klavierspieler

Flaschentrinker

Unterwegs

Surfer

Fahrstuhl

Taschenträger

Absteiger

SMS

Hochzieher

Rückspiegel

Einparker

Anhang

Sachwortregister

look@yourself – upgrade your body

VORWORT

Liebe Leserinnen und Leser,

Lifestyle und Gesundheit

Attraktiv aussehen und sich gesund bewegen und fühlen – das hängt direkt zusammen. Als Fotografin begegne ich täglich hyperkritischen Frauen mit Fokus auf Fett, Falten und Figur. Das Bewusstsein für die direkten Auswirkungen der Körperhaltung auf das Aussehen fehlt meist vollständig. Schauen Sie genau hin, dann erkennen Sie z. B., dass ein Rundrücken nicht nur unvorteilhaft aussieht, sondern auch Doppelkinn und Hängebusen verstärkt. Da helfen die teuersten Kosmetika und Kleider nicht!

Bevor Sie sich den Charme aus dem Gesicht spritzen oder das Gesicht hinter die Ohren ziehen lassen – look@yourself. Wie stehe ich auf meinen Füßen? Wohin schauen meine Kniescheiben? Wie verlaufen meine Beinachsen? Was passiert mit meinem Becken? Habe ich einen beweglichen Brustkorb? Wo befinden sich meine Schultern? Und wie halte ich meinen Kopf? Last but not least: Was sagt meine Körperhaltung über mich aus? Diese Fragen werden in look@yourself auf bildhafte und einfache Weise beantwortet.

Claudia Larsen

Eine schlechte Haltung lässt Sie älter wirken!

Aussehen und Ausstrahlung sind ganz direkt mit Ihrer Haltung gekoppelt. Eine „anatomisch richtige“ Haltung lässt Sie attraktiver und jugendlicher aussehen.

Teil I look@yourself ist zum Hinschauen, Verstehen und Verändern. Hier gewinnen Sie Klarheit über Ihr Veränderungspotenzial. Teil II work@yourself zeigt Ihnen, wie Sie dieses Potenzial ohne Extrazeitaufwand umsetzen – mit Übungen, die eigentlich gar keine sind. Am besten beginnen Sie gleich heute mit der Selbstoptimierung im Alltag.

Viel Spaß und viel Erfolg!

Dr. med. Christian Larsen

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!