6,99 €
Verstärke deinen Unterricht mit KI! Bist du bereit, die Macht der künstlichen Intelligenz in dein Klassenzimmer zu integrieren? Dieses Arbeitsbuch ist dein ultimativer Leitfaden, um KI-Tools wie ChatGPT für die Unterrichtsplanung, das Engagement der SchülerInnen und deine pädagogische Kreativität zu nutzen. Ganz gleich, ob du AnfängerIn bist oder dein digitales Lehrinstrumentarium erweitern möchtest, diese Schritt für Schritt Anleitung bietet dir: Praktische Beispiele, die speziell auf PädagogInnen zugeschnitten sind. FAQs, die alle deine Fragen zu KI im Unterricht beantworten. Interaktive Aufgaben, die Inspiration und Innovation fördern. Von der Vereinfachung administrativer Aufgaben bis hin zur Schaffung personalisierter Lernerfahrungen, dieses Arbeitsbuch hilft dir, mit Zuversicht und Leichtigkeit im Bildungsbereich voranzukommen. Fang klein an, denk groß und beobachte, wie sich dein Klassenzimmer in ein Zentrum für modernes, interaktives Lernen verwandelt. Deine Reise in den KI unterstützten Unterricht beginnt hier! Praktisch. Mitreißend. Transformativ.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 32
Veröffentlichungsjahr: 2025
Hallo, ich bin Julia – Lehrerin an einem Berufskolleg und Dozentin für digitale Medien an einem Fortbildungsinstitut.
In diesem Workbook zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du Künstliche Intelligenz (KI) in deinem eigenen Tempo in deinen Unterricht integrieren kannst.
In meinen Fächern Wirtschaftswissenschaften und Spanisch bringt KI viele Vorteile: Sie unterstützt mich bei der Unterrichtsplanung, Textarbeit und Feedbackgestaltung.
Gleichzeitig motiviert sie meine Schüler*innen durch interaktive, zeitgemäße Ansätze.
Dieses Workbook beantwortet dir grundlegende Fragen, stellt praxisnahe Anwendungsbeispiele bereit und bietet Raum für deine eigenen Ideen. Starte in kleinen Schritten und entdecke, wie gut KI im Unterricht funktioniert.
Los geht’s – viel Freude dabei!
Julia
In den nächsten Minuten lade ich dich ein, über deine eigenen Gedanken und Erfahrungen mit KI nachzudenken. Was bedeutet Künstliche Intelligenz für dich? Welche Anwendungen kennst du bereits im Bildungsbereich? Nutze diesen Raum, um deine Ideen festzuhalten und ein persönliches Verständnis zu entwickeln, das dich auf dem Weg durch dieses Workbook unterstützt.
Bitte benutze zur Bearbeitung der Aufgabe die Kommentar- oder Notizfunktion Deines e-Readers oder ein separates Blatt Papier
Nachdem du dich intensiv mit deinen Gedanken zur Künstlichen Intelligenz (KI) im Bildungsbereich auseinandergesetzt hast, möchten wir nun einen Schritt weiter gehen.
Die folgende FAQ-Liste beantwortet häufige Fragen von Lehrkräften zur Anwendung von KI in der Schule und gibt dir einen Einblick in die Chancen und Herausforderungen. Ein KI-Tool wie ChatGPT bietet dabei mehr als nur Zeitersparnis: Es hilft bei der Materialerstellung, begleitet Lernfortschritte und automatisiert Routineaufgaben – so bleibt dir mehr Zeit für die individuelle Förderung deiner Schüler*innen.
Durch interaktive Einsatzmöglichkeiten, wie die Bewertung von Aufgaben oder die Erstellung von Quizfragen, bereichert ChatGPT den Unterricht und stärkt das Potenzial für gezielte Unterstützung.
Jetzt geht’s los – entdecke, wie du KI im Unterricht nutzen kannst!
Was ist Künstliche Intelligenz (KI)?
KI bezeichnet Technologien, die es Maschinen ermöglichen, menschenähnliche Fähigkeiten zu entwickeln, wie Lernen, Problemlösen und Entscheidungsfindung.
Wie kann KI im Unterricht eingesetzt werden?
KI kann zur Personalisierung des Lernens, zur Automatisierung von Bewertungen, zur Bereitstellung von Lernressourcen und zur Analyse von Lernverhalten eingesetzt werden.
Welche Vorteile bietet der Einsatz von KI im Bildungsbereich?
KI kann den Unterricht effizienter gestalten, individuelles Lernen fördern und Lehrkräfte entlasten, indem sie administrative Aufgaben übernimmt.
Gibt es Risiken oder Herausforderungen beim Einsatz von KI im Unterricht?
Ja, Herausforderungen können Datenschutzbedenken, ungleiche Zugänge zu Technologie und die Notwendigkeit der Schulung von Lehrkräften umfassen.
Kann KI die Rolle der Lehrkraft ersetzen?
KI soll Lehrkräfte nicht ersetzen, sondern unterstützen. Lehrkräfte bringen pädagogische Expertise und Empathie ein, die KI nicht leisten kann. Die menschliche Interaktion bleibt entscheidend für ein erfolgreiches Lernen.
Wie kann ich als Lehrkraft KI schrittweise in meinen Unterricht integrieren?
Beginne mit kleinen Schritten. Teste einzelne Anwendungen und überlege, welche am besten zu dir und deinem Unterricht passt.
01 Registrierung & Anmeldung
1.1 Erste Schritte
1.2 Chancen von ChatGPT
1.3 Herausforderungen von ChatGPT
02 ChatGPT - Prompts für deinen Unterricht
2.1 Prompts, die jede Lehrkraft kennen sollte
2.2 In Schritten zum richtigen Prompt
03 Textarbeit mit ChatGPT
3.1. Die Erstellung von Texten
3.2 Differenzierung von Texten
3.3 Texte strukturieren
3.4 Hilfestellung beim Schreiben
3.5 Ausformulierung von Texten
3.6 Verbesserung von Texten
3.7 Erstellen von Zusammenfassungen
04 Themen bearbeiten, diskutieren und deuten
4.1 Themen bearbeiten
4.2 Erörterungen verfassen und vergleichen
4.3 Analysieren von Inhalten
4.4 Vergleichen von Inhalten
4.5 Erklärung von Sachverhalten und Zusammenhängen
Ziel:
05 Unterrichtsplanung und Unterrichtsvorbereitung
5.1 Planung von Unterrichtsreihen
5.2 Planung von Unterrichtsstunden
5.3 Ideenfindung und ChatGPT
5.4 Betriebliche Handlungssituationen und ChatGPT
5.5 Erstellung von Arbeitsaufträgen
5.6 Erstellung von Aufgaben, Lückentexten und Quizzfragen
5.7 Erstellung eines Erwartungshorizonts für Klassenarbeiten und Tests
06 Bewertung und Feedback mit ChatGPT6
6.1 Bewertung und Feedback mit ChatGPT
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: