Lassiter 2094 - Jack Slade - E-Book

Lassiter 2094 E-Book

Jack Slade

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Jahrelang hatte Colonel Joe Hicks allen Gefahren getrotzt, und das furchtbare Schicksal, das ihm nun bevorstand, traf ihn wie der Blitz aus heiterem Himmel. Das Pferd, auf dem er über den Dakota Pass ritt, warf plötzlich den Kopf zurück und schnaubte ängstlich. "He, was ist los, Old Hoss?" Hicks klopfte dem Tier den Hals. Der Hengst stieg auf die Hinterhand. Ganz in der Nähe klapperten Hufschläge. Dann erschien ein Reiter mit einer langen Rifle. Hicks kam das Spanisch vor. In dieser abgelegenen Gegend hatte er noch nie einen Jäger gesehen. "Joe Hicks?", rief der Fremde. Der Colonel war verblüfft. "Woher kennen Sie meinen Namen?" "Das geht Sie nichts an", sagte der Mann und schoss Hicks in die Brust.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 127

Veröffentlichungsjahr: 2012

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Vollständige E-Book-Ausgabe

der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe

Lübbe Digital und Bastei Verlag in der Bastei Lübbe GmbH & Co. KG

© 2012 by Bastei Lübbe GmbH & Co. KG,

Köln

Datenkonvertierung E-Book:

César Satz & Grafik GmbH, Köln

ISBN 978-3-8387-2120-0

Sie finden uns im Internet unter

www.bastei.de

oder

www.luebbe.de

GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR

erscheint wöchentlich im BASTEI Romanbereich

GRÜNDER

Gustav H. Lübbe († 1995)

Geschäftsführung:

Stefan Lübbe (Vorsitzender)

Cheflektor: Dr. Florian Marzin

Verantwortlich für den Inhalt

VERLAG UND REDAKTION

Bastei Lübbe GmbH & Co. KG

Schanzenstraße 6 – 20, 51063 Köln

Telefon: 0221/8200-0 – Telefax: 0221/8200-3450

Erfüllungsort: Köln

Gerichtsstand:

Das für den Verlagssitz zuständige Gericht.

Alle Rechte an diesem Romanheft vorbehalten.

Die Bastei-Romanhefte dürfen nicht verliehen oder zu

gewerbsmäßigem Umtausch verwendet werden.

Für unverlangt eingesandte Manuskripte und andere

Beiträge übernimmt der Verlag keine Haftung.

Unverlangten Einsendungen bitte Rückporto beifügen.

Der Preis dieses Bandes versteht sich einschließlich

der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Titelbild:

Boada/Norma

1000 Dollar für Zicos Leiche

Jahrelang hatte Colonel Joe Hicks allen Gefahren getrotzt, und das furchtbare Schicksal, das ihm nun bevorstand, traf ihn wie der Blitz aus heiterem Himmel.

Das Pferd, auf dem er über den Dakota Pass ritt, warf plötzlich den Kopf zurück und schnaubte ängstlich.

»He, was ist los, Old Hoss?« Hicks klopfte dem Tier den Hals. Der Hengst stieg auf die Hinterhand.

Ganz in der Nähe klapperten Hufschläge. Dann erschien ein Reiter mit einer langen Rifle. Hicks kam das Spanisch vor. In dieser abgelegenen Gegend hatte er noch nie einen Jäger gesehen.

»Joe Hicks?«, rief der Fremde.

Der Colonel war verblüfft. »Woher kennen Sie meinen Namen?«

»Das geht Sie nichts an«, sagte der Mann und schoss Hicks in die Brust.

Carson Court House, Broad Street, Junction City in Kansas, morgens um halb zehn.

Lassiter saß auf dem Flur vor dem Gerichtssaal und wartete, bis die Verhandlung zu Ende war.

Der langgestreckte Korridor hatte nur ein kleines Fenster, das man nicht öffnen konnte. Es herrschte ein traniges Halbdunkel, die Luft war stickig, und obendrein roch es nach kaltem Zigarrenrauch und abgestandenem Kaffee.

Außer dem Mann von der Brigade Sieben saß noch eine alte Frau im schwarzen Kleid auf dem Gang. Sie las in einem Magazin, auf dessen Titelbild der Präsident der Vereinigten Staaten abgebildet war.

Lassiter fragte sich, was Richter Galland von ihm wollte. Ein neuer Auftrag von der Zentrale in Washington? Oder wollte ihn der Mann nur kennenlernen?

John Galland war der neue Kontaktmann der Brigade Siebenin den Smoky Hills. Es war das erste Mal, dass Lassiter mit dem Juristen zu tun hatte.

»Haben Sie eine Zigarette für mich?«, unterbrach die Frau mit der Witwenhaube seine Gedanken.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!