1,99 €
Der Mann fiel um wie ein Sack Korn im Speicher und rührte sich nicht mehr. Auftrag erledigt! Ramos schob seinen Colt ins Holster und huschte in die dunkle Quergasse. Nach wenigen Schritten kam er an einen Flechtzaun, der die weitläufige Koppel von Taylor's Livery Stable begrenzte. Er schwang sich darüber hinweg, lief ein Stück und duckte sich dann hinter die Pferdetränke. In den Mantel der Nacht gehüllt, spähte er zur Main Street hinüber. Der Mann mit der Kugel in der Brust lag noch immer unentdeckt auf dem Sidewalk. Es war ein Fehler gewesen, aus dem Schatten zu treten. Der Fehler eines Ungeduldigen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 127
Veröffentlichungsjahr: 2012
Vollständige E-Book-Ausgabe
der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Lübbe Digital und Bastei Verlag in der Bastei Lübbe GmbH & Co. KG
© 2012 by Bastei Lübbe GmbH & Co. KG,
Köln
Datenkonvertierung E-Book:
César Satz & Grafik GmbH, Köln
ISBN 978-3-8387-2162-0
Sie finden uns im Internet unter
www.bastei.de
oder
www.luebbe.de
GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR
erscheint wöchentlich im BASTEI Romanbereich
GRÜNDER
Gustav H. Lübbe († 1995)
Geschäftsführung:
Stefan Lübbe (Vorsitzender)
Cheflektor: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
VERLAG UND REDAKTION
Bastei Lübbe GmbH & Co. KG
Schanzenstraße 6 – 20, 51063 Köln
Telefon: 0221/8200-0 – Telefax: 0221/8200-3450
Erfüllungsort: Köln
Gerichtsstand:
Das für den Verlagssitz zuständige Gericht.
Alle Rechte an diesem Romanheft vorbehalten.
Die Bastei-Romanhefte dürfen nicht verliehen oder zu
gewerbsmäßigem Umtausch verwendet werden.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und andere
Beiträge übernimmt der Verlag keine Haftung.
Unverlangten Einsendungen bitte Rückporto beifügen.
Der Preis dieses Bandes versteht sich einschließlich
der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Titelbild:
Boada/Norma
Ramos, der Scharfschütze
Mel Roberts trat aus dem Saloon hinaus auf den Stepwalk und hörte das Klirren von Sporen hinter dem Stapel Bierfässer. Er tat, als hätte er nichts bemerkt, und gähnte theatralisch.
Aus dem Saloon erscholl lauter Jubel. Ein Spieler hatte den Jackpot geknackt und gab eine Saalrunde. Als der Radau nachließ, hörte Roberts ein neues Geräusch. Hinter den Fässern atmete jemand. Dann klickte der Schlaghammer eines Revolvers.
Roberts bewegte sich rückwärts auf die Hauswand zu. Er war gespannt wie eine Sprungfeder. Sein Instinkt signalisierte Gefahr. Er wartete, die Hand auf dem Griff seines Colts.
Die Zeit tropfte träge dahin. Nichts passierte. Roberts wurde ungeduldig. Die Warterei machte ihn verrückt. Er trat einen Schritt vor – und wurde von einem flammenden Blitz geblendet.
Der Mann fiel um wie ein Sack Korn im Speicher und rührte sich nicht mehr.
Auftrag erledigt! Ramos schob seinen Colt ins Holster und huschte in die dunkle Quergasse. Nach wenigen Schritten kam er an einen Flechtzaun, der die weitläufige Koppel von Taylor’sLivery Stable begrenzte. Er schwang sich darüber hinweg, lief ein Stück und duckte sich dann hinter die Pferdetränke.
In den Mantel der Nacht gehüllt, spähte er zur Main Street hinüber. Der Mann mit der Kugel in der Brust lag noch immer unentdeckt auf dem Sidewalk. Es war ein Fehler gewesen, aus dem Schatten zu treten. Der Fehler eines Ungeduldigen.
Ramos schüttelte den Kopf. Er hätte Mel Roberts für cleverer gehalten.
Im Saloon ging es hoch her. Das Gebrüll der Leute schallte die ganze Straße entlang. Gläser klirrten, Stiefel trampelten, Stühle schurrten. Dazu das Geklimper des mechanischen Klaviers und das dumpfe Stimmengewirr. Eine Frau schrie, als hätte sie den Teufel unter dem Rock.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!