Leben, aber wie? Veränderungen im Alltag von Menschen mit seelischer Behinderung durch das Bundesteilhabegesetz von 2016 am Beispiel Arbeit und Beschäftigung - Franziska Schnappauf - E-Book

Leben, aber wie? Veränderungen im Alltag von Menschen mit seelischer Behinderung durch das Bundesteilhabegesetz von 2016 am Beispiel Arbeit und Beschäftigung E-Book

Franziska Schnappauf

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit beschäftigt sich im Rahmen einer Literaturrecherche mit der Bedeutung der durch das Bundesteilhabegesetz von 2016 neu geschaffenen Leistungen der Anderen Leistungsanbieter sowie des Budgets für Arbeit für die Arbeits- und Beschäftigungssituation von Menschen mit seelischer Behinderung. Dabei wird aufbauend auf theoretischen Grundlagen sowie einer Vertiefung des Themas der Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit seelischer Behinderung anschließend zunächst die rechtliche Ausgestaltung der neuen Leistungen sowie daraus konkret folgende Probleme dargestellt, um anschließend zu untersuchen, inwiefern diese neue Leistungen die Lebensbewältigung von Menschen mit seelischer Behinderung beeinflussen. Dabei stellt sich vor allem das Budget für Arbeit als eine große Veränderung in der Angebotslandschaft dar. Darauf aufbauend wird argumentiert, warum vor allem das Budget für Arbeit Veränderungen bezüglich der Lebensbewältigung von Menschen mit seelischer Behinderung mit sich bringt. Dies wird einerseits teilweise vor allem in Bezug auf die psychodynamische Dimension klar ersichtlich, andererseits wird deutlich, dass für eine fundierte Analyse in diesem Thema ein deutlicher Forschungsbedarf besteht.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.