Leistungsbegriffe an nicht sinusförmigen Ein- und Mehrphasensystemen - Raphael Keller - E-Book

Leistungsbegriffe an nicht sinusförmigen Ein- und Mehrphasensystemen E-Book

Raphael Keller

0,0
39,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Elektrotechnik, Note: 1.0, Hochschule Offenburg (Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Möglichkeiten bestehen, Leistungen zu addieren? Ist es korrekt, die Gesamtleistung eines arbiträren n-Leitersystems algebraisch, quadratisch oder doch vektoriell zu bestimmen? Ist die Blindleistung ein Derivat aus der Schein- und Wirkleistung oder ist die Scheinleistung ein Derivat aus der Wirk- und Blindleistung? Dem ersten Anschein nach vermögen diese Fragen obsolet, doch ist die Antwort trivial? Für jede Additionsmöglichkeit existieren Ansätze zur Leistungsbestimmung, jede mit ihrer spezifischen Bedeutung. Grundsätzlich kann diesbezüglich zwischen technischen, wirtschaftlichen und physikalischen Ansätzen unterschieden werden. Die Bedeutung, mögliche Einsatzzwecke und die Ursache für die Leistungsdifferenzen der betrachteten Leistungsdefinitionen ist Bestandteil dieser Arbeit. Betrachtet werden der kollektive und algebraische Ansatz aus der DIN 40110-2 sowie ein Verfahren zur vektoriellen Leistungsbestimmung von W. Quade bei arbiträren n-Leitersystemen. Des Weiteren wird eine erweiterte physikalische Leistungsdefinition vorgestellt, welche jedoch im Rahmen der Arbeit weitestgehend vernachlässigt wird.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.