Liebe, Lügen, Weihnachtskekse - Romy van Mader - kostenlos E-Book

Liebe, Lügen, Weihnachtskekse E-Book

Romy van Mader

0,0
0,00 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung


Ein spritzig-humorvoller Sammelband der Reihe "Geschichten über die Liebe – oder was man dafür gehalten hat"
Sie suchen nach der perfekten Lektüre für die Feiertage? Oder einfach nach einer Auszeit vom Alltag, die Ihnen ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert? Zwischen Knödeln, Keksen, Kerzen, Geschenken und dem (manchmal nervtötenden) Trubel mit der Verwandtschaft gibt es nichts Besseres als eine ordentliche Portion Herzhaftigkeit und Humor!
Dieser Sammelband vereint vier turbulente und in sich abgeschlossene Geschichten, die Ihnen ein entspanntes Lesen und herzhaftes Lachen garantieren – ob unterm Weihnachtsbaum oder das ganze Jahr über:
MEIN RECHTER, RECHTER PLATZ IST LEER, ICH WÜNSCHE MIR EINEN MILLIONÄR: Eine Frau, die vom großen Geld träumt, ein vermeintlicher Traummann und die Erkenntnis, dass nicht alles Gold ist, was glänzt – eine Lektion, die man teuer bezahlt.
DER ARSCH AN DEINER SEITE: Wenn die Liebe zur Zerreißprobe wird und der humorvolle Blick auf Beziehungsalltag neue Perspektiven eröffnet – garantiert schonungslos ehrlich!
VOM VÖGELN UND VON VÖGELN: Ein zweideutiges Vergnügen, das Sie schmunzeln lässt und beweist, dass das Leben – und die Liebe – voller skurriler Überraschungen steckt.
DREI BRATWURSTSCHEIBEN FÜR ASCHENBRÖDEL: Eine moderne Märchenadaption, die beweist, dass nicht jeder Prinz auf einem weißen Pferd reitet und das Happy End manchmal ganz anders aussieht.
Tauchen Sie ein in skurrile Verwicklungen, unerwartete Wendungen und die ewig komplizierte, aber immer wieder amüsante Suche nach dem Glück. Perfekt zum Abschalten, Schmunzeln und Bestätigen, dass die Liebe ihre ganz eigenen Regeln hat!
Wir wünschen viel Freude beim Leben, Lieben, Lesen und Lachen!
 

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Romy van Mader

Liebe, Lügen, Weihnachtskekse

Sammelband

UUID: 28d5fcae-41d0-42ab-9fe7-67aff1af301f
Dieses eBook wurde mit Write (https://writeapp.io) erstellt.

Inhaltsverzeichnis

WIDMUNG

VORWORT

MEIN RECHTER, RECHTER PLATZ IST LEER, ICH WÜNSCHE MIR EINEN MILLIONÄR

DER ARSCH AN DEINER SEITE

VOM VÖGELN UND VON VÖGELN

DREI BRATWURSTSCHEIBEN FÜR ASCHENBRÖDEL

NACHWORT

ÜBER DIE AUTORIN (AUS DER SICHT IHRES LEKTORS)

landmarks

Titelseite

Cover

Inhaltsverzeichnis

Buchanfang

WIDMUNG

Für alle, die zum Lachen nicht in den Keller gehen.

VORWORT

Liebe Leserinnen und Leser,

Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Liebe (oder was man dafür gehalten hat) oft zum Brüllen komisch ist und das Leben selbst die besten Geschichten schreibt! Diese Sammlung frecher Kurzgeschichten stammt direkt aus der "Praxis" – inspiriert von den scharfsinnigen Beobachtungen und manchmal skurrilen Fällen von Paartherapeutin Svenja Kirsch.

Mit einem Augenzwinkern möchten wir Ihnen zeigen, dass man das Leben bitte nicht allzu ernst nehmen sollte. Denn wer nichts erlebt, der kann auch nichts erzählen! Wie unser Lieblingsspruch es noch besser auf den Punkt bringt: „Und während du dein Leben planst, fällt Gott hinter dir lachend vom Stuhl!"

Mögliche Übereinstimmungen mit Menschen und Tieren sind rein zufällig.

Wir wünschen Ihnen nun ganz viel Freude beim entspannten Lesen und Schmunzeln!

Romy van Mader

MEIN RECHTER, RECHTER PLATZ IST LEER, ICH WÜNSCHE MIR EINEN MILLIONÄR

„ Torsten, kommst du mal?“, hysterisch schreit Silke hinauf ins Badezimmer. Dort, unter der Dusche, in braunen Lackschuhen und grauer Anzughose, samt weißem Hemd und grauem Jackett, die schwarz gerahmte Weitsichtbrille auf halb Acht, steht ihr jetziger Ehemann und scheint wie von Sinnen. Kreidebleich, mit offenem Mund, am ganzen Leib zitternd – was aber nicht der Temperatur des sprudelnden Wassers geschuldet ist –, einen durchweichten Zettel hält er in der bibbernden Hand. Was war geschehen?

Rückblende

Nach der Scheidung von ihrem ersten Mann Franz behielt Silke den Nachnamen Steppenhein, das Haus behielt jedoch Franz Steppenhein. Und so zog sie widerwillig in ihr Geburtshaus zurück. Groß genug war es allemal, zumal ihr 18-jähriger Sohn Fritz-Pierre nicht mehr an Muttis Rockzipfel hing, sondern sich – wie er es nannte – auf Freiersfüßen durch die Welt schlagen wollte. Das konnte er gerne machen, und zwar auf Papis Kosten, nicht auf ihre! Nun stand sie da, umringt von Koffern und Kisten in der Einliegerwohnung im oberen Geschoss, das sie einst als 26-Jährige mit ihrem damals frisch angetrauten Mann Franz bezogen hatte.

Und jetzt, jetzt war sie 44 Jahre, Franz hatte ihr den Laufpass gegeben. Warum musste sie ihren Gelüsten nach fremden Männerleibern und -gliedern immer und immer wieder nachgeben? Ganz einfach: Sie konnte es nicht anders, darum! Wenn man mit sozial schwachen Familien zu tun hat, kommt man automatisch mit vielen Menschen zusammen. Nicht nur mit verzweifelten Müttern, sondern auch mit alleinerziehenden Vätern, und man glaubt gar nicht, wie viele es davon mittlerweile gibt. Ja, und die haben Bedürfnisse, so wie sie! Und wenn man jeden Abend aufs Neue voller Begierde ins eheliche Bett steigt, um jeden Morgen aufs Alte neben seinem Ollen unbefriedigt aufzustehen: Kann man da zu willigem Männerfleisch, das einem förmlich auf dem Tablett serviert wird, Nein sagen?