Literatur der Frühaufklärung am Beispiel der « Lettres persanes » von Montesquieu - Piotr Majchrzyk - E-Book

Literatur der Frühaufklärung am Beispiel der « Lettres persanes » von Montesquieu E-Book

Piotr Majchrzyk

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Französische Philologie - Literatur, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Romanistik), Veranstaltung: Erzählliteratur im 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den „Perserbriefen“ feierte Baron de Montesquieu, nicht nur in Frankreich sondern in ganz Europa einen Riesenerfolg. Das Buch enthält strenge aufklärerische Kritik der gesellschaftlichen und politischen Zustände Frankreichs unter Ludwig XIV. und in den Zeiten der Regentschaft. Mit kräftiger Unterstützung der Satire, Sarkasmus und rationaler Überprüfung wird die menschliche Vernunft an die Stelle von bisher einzig akzeptablen religiösen oder politischen Autoritäten gesetzt. Montesquieus Perser sind also nicht nur dazu da um Frankreich zu bestaunen und den Leser zum Lachen zu bringen, sondern um den sämtlichen Wertensystem des Westens in Frage zu stellen. Aus ihrer frischen, naiv-respektlosen und verfremdenden Perspektive sieht die alte Weltordnung nämlich ganz anders aus. Obwohl viele seiner Zeitgenossen es als unerhörte Unverschämtheit empfangen, geht es in die Geschichte als ein der größten Werke der Frühaufklärung ein und wird den Weg für die späteren Publikationen ebnen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2007

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.