"Lokomotive" der Industrialisierung? Rahmenbedingungen, wirtschaftliche und verkehrstechnische Entwicklung in Großbritannien bis 1870 - Falk Schacke - E-Book

"Lokomotive" der Industrialisierung? Rahmenbedingungen, wirtschaftliche und verkehrstechnische Entwicklung in Großbritannien bis 1870 E-Book

Falk Schacke

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Landeskunde, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1830 wurde die erste komplett dampfbetriebene Eisenbahnstrecke im Britischen Empire zwischen Liverpool und Manchester eröffnet. 21 Jahre später demonstrierte Großbritannien auf der ersten Internationalen Weltausstellung in London 1851 seine technologische Überlegenheit gegenüber den anderen Nationen. Dafür wurde eigens der Crystal Palace, ein Palast aus Eisen und Glas, im Hyde Park errichtet. Die „Werkstatt der Welt“ war zu diesem Zeitpunkt die reichste, am schnellsten wachsende, industrialisierteste und urbanisierteste Nation der Welt. Im Folgenden werden die Rahmenbedingungen zu Beginn der Industriellen Revolution sowie die wirtschaftlichen und verkehrstechnischen Entwicklungen in Großbritannien bis 1870 anhand verschiedener Thesen betrachtet. Die Vielzahl günstiger Rahmenbedingungen ermöglichte den Beginn der Industriellen Revolution in Großbritannien. Dazu werden in Kapitel Zwei die wesentlichen Faktoren aufgezeigt, die den Take-off im Mutterland der Industrialisierung begünstigt haben. Die britische Baumwollindustrie gab die Initialzündung und wurde der erste Leitsektor. Im Anschluss wird auch auf die Eisenindustrie, als weiterer Leitsektor, näher eingegangen. Im Schwerpunkt der Arbeit steht die verkehrstechnische Entwicklung bis 1870, insbesondere der Eisenbahnbau. Hierzu beschäftigt sich Kapitel Vier zuerst mit den traditionellen Verkehrsträgern vor dem Eisenbahnzeitalter. Die Kanäle waren für den voreisenbahnlichen Güterverkehr elementar. Ebenso wird auf die Rolle der Straßen eingegangen. Der ab 1830 einsetzende Beginn des Eisenbahnzeitalters revolutionierte das bisherige Verkehrssystem und hatte nennenswerten Einfluss auf die Gesamtwirtschaft. Hierzu wer-den im fünften Kapitel zu Beginn die Anfänge der Eisenbahn dargestellt und die Hauptmotive für deren Bau untersucht.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.