1,99 €
Was erwartet Matt und Aruula in der "Weißen Stadt"? Können sie eine Spur der beiden Daa'muren finden? Und wie ist es möglich, dass eine einzelne Metropole nahe am Zentrum der Zerstörung die letzten fünfhundert Jahre heil überstanden hat? Die Antwort darauf führt uns in ein fantastisches Abenteuer - und zurück in die ersten Jahre unseres Jahrtausends, als der Grundstein gelegt wurde für eine Entwicklung, die zur Legende um das "Weiße Grab" werden sollte. Freut euch auf den abschließenden Teil der Doppelfolge!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 150
Veröffentlichungsjahr: 2013
Cover
Impressum
Hilfreiche Links
Was bisher geschah
Das Weiße Grab
Leserseite
Cartoon
Vorschau
BASTEI ENTERTAINMENT
Vollständige E-Book-Ausgabe der beim Bastei Verlag erschienenen Romanheftausgabe
Bastei Entertainment in der Bastei Lübbe AG
© 2015 by Bastei Lübbe AG, Köln
Verlagsleiter Romanhefte: Dr. Florian Marzin
Verantwortlich für den Inhalt
Lektorat: Michael Schönenbröcher
Titelbild: Néstor Taylor/Bassols
Autor: Michael M. Thurner
E-Book-Produktion: César Satz & Grafik GmbH, Köln
ISBN 978-3-8387-5176-4
www.bastei-entertainment.de
www.lesejury.de
www.bastei.de
Hilfreiche Links zu diesem Roman:
Serie
Covermaler/in
Autor/in
Am 8. Februar 2012 trifft der Komet „Christopher-Floyd“ die Erde. Die Erdachse verschiebt sich und ein Leichentuch aus Staub legt sich für Jahrhunderte um den Planeten. Nach der Eiszeit bevölkern Mutationen die Länder und die Menschheit ist – bis auf die Bunkerbewohner – auf rätselhafte Weise degeneriert. In dieses Szenario verschlägt es den Piloten Matthew Drax, dessen Staffel beim Einschlag durch ein Zeitphänomen ins Jahr 2516 gerät. Nach dem Absturz wird er von Barbaren gerettet, die ihn „Maddrax“ nennen. Zusammen mit der telepathisch begabten Kriegerin Aruula findet er heraus, dass Außerirdische mit dem Kometen – dem Wandler – zur Erde gelangt sind und schuld an der veränderten Flora und Fauna sind.
Während sich der Wandler als lebendes Wesen entpuppt und weiterzieht, stellen sich Matt & Co. seinem Verfolger, einem kosmischen Jäger namens Streiter. Mittels eines lebenden Steinflözes gelingt es, ihn auf dem Mond zu versteinern. Dieser „Stein“ wurde von sogenannten Archivaren entwickelt, die in einer Welt zwischen Paralleluniversen leben und in einem „zeitlosen Raum“ technische Artefakte aller Epochen sammeln. Von dort kommt die nächste große Bedrohung: Samugaar, der in Matts Welt und Zeit strandet und die Erde erobern will. Durch ein Serum macht er Aruula hörig. Matt, der sich von ihr getrennt hatte, trifft sie beim Endkampf gegen Samugaar wieder. Die Archivare entgiften Aruula, bevor sie und Matt in ihre Welt zurückgeschleudert werden. Mit ihnen gelangen gefährliche Artefakte herüber, die sich über die ganze Erde verteilen.
Dank eines Scanners aus dem zeitlosen Raum spürt Matt in der Folge die ersten Artefakte auf und macht sie unschädlich. Dabei hilft ihm auch die aus der Art geschlagene Daa‘murin Gal‘hal‘ira (kurz: Ira), die ihm im Tausch gegen den Amphibienpanzer PROTO ihren wesentlich mobileren Todesrochen überlässt. Ein zweiter auf der Erde zurückgebliebener Daa‘mure ist Grao‘sil‘aana, der Aruula über mitgespielt hat. Ihn will Ira beim Kratersee suchen, wo einst der Wandler landete.
In der Zwischenzeit konnte sich ein alter Feind zu neuer Macht aufschwingen: General Crow, der in einem Androidenkörper japanische Truppen nach Washington führt und die Stadt erobert. Matt und Aruula gelingt es mit Hilfe von Verbündeten, wenigstens ihren Freund Mr. Black aus Crows Gewalt zu befreien.
Als sie ein weiteres Artefakt anfliegen wollen, ist dieses verschwunden. Um es aufzuspüren, dockt Matt am marsianischen Raumschiff im Orbit an. Doch als er den Autopiloten abschaltet, wird die AKINA zum Mars beordert! Im Kälteschlaf überbrücken Matt und Aruula die Flugzeit, geraten in einen Bürgerkrieg und werden genötigt, durch den Zeitstrahl gleich wieder zur Erde zurückzukehren. Doch die Anlage ist defekt: Statt fünf Wochen überspringen sie ganze sechzehn Jahre!
Und es scheint sich viel verändert zu haben in dieser Zeit: In Moskau treffen sie auf einen Roboter, der dort in menschlicher Gestalt als Statthalter für eine Gruppe fungiert, die sich die „Schwarzen Philosophen“ nennen. Mit der Hilfe eines Artefakts aus dem zeitlosen Raum sollte dort eine Armee von telekinetisch begabten Nosfera entstehen – was Matt und Aruula verhindern können. Danach wollen sie den nahen Kratersee aufsuchen, wo Matt auf Gal‘hal‘ira zu treffen und PROTO wiederzubekommen hofft. Sie erfahren, dass „zwei Götter“ – Ira und Grao? – vor 15 Jahren zu einer sagenhaften Stadt im nun trockenen Krater aufgebrochen sind, und folgen der Spur …
Das Weiße Grab
von Michael M. Thurner
Eisiger Steppenwind pfiff über die Hochhäuser hinweg, verfing sich an Ecken und Kanten. Die wenigen Menschen im Freien suchten so rasch wie möglich Deckung. Der Sturm brachte auch Schneegraupel mit sich, nur stecknadelgroß, aber mit Sand vermengt. Er rieb die Gesichtshaut derjenigen ab, die sich nicht gut genug geschützt und es gewagt hatten, trotz einer Temperatur von minus 25 Grad Celsius auf die Straße zu gehen.
Die beiden Männer starrten aus der Pyramide hinab auf die Menschen. „Sie wirken wie Ameisen“, sagte der eine.
„Falsch“, meinte der andere. „Ameisen folgen einem Plan und einem Ziel. Die dort unten haben keine Ahnung, was sie machen sollen.“
Sie schwiegen. Lange. Bis sich am Horizont ein Schimmer breit machte, die Erde zu beben begann und großflächiger Regen einsetzte.
„Es ist auf einmal so ruhig, so friedlich.“ Igor Pekez drückte dem Anderen ein letztes Mal die Hand. Die Eifersüchteleien, die erbitterten Streits und die Kämpfe um Anerkennung waren vergessen. Denn bald würde die Sonne ein zweites Mal an diesem Tag aufgehen. Dann, wenn „Christopher-Floyd“ über sie hinwegraste und unweit von hier aufschlug.
Im Kratersee, Oktober 2544
Matt wandte seinen Kopf immer wieder nach links, Richtung Nordost. Dorthin, wo einstmals „Christopher-Floyd“ auf die Erde geprallt war, die Nemesis der Menschheit, und all das vernichtet hatte, was ihm wichtig gewesen war.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!